Hallo Pidax Team
"Mein Vater ,der Schauspieler" mit O.W Fischer (1956) und "Das Bad auf der Tenne"(1956) mit Sonja Ziemann , beides CCC - Filme, wären schöne VÖs.
MFG Volker
Filmvorschläge CCC Filme
Re: Filmvorschläge CCC Filme
In der O.W. Fischer Edition (4 DVD) ist "Mein Vater, der Schauspieler" enthalten. Leider gibt es die Box aber wohl nur noch antiquarisch.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 07.06.2020, 02:49
Re: Filmvorschläge CCC Filme
Vielen lieben Dank für die Info. Ich kenne die Box ich habe aber auf eine bildtechnisch bessere Veröffentlichung des Films gehofft wie bei "Abschied vo den Wolken" in einer remastered Version.
Re: Filmvorschläge CCC Filme
Nachdem Pidax ja schon so viele CCC/Brauner-Produktionen herausgebracht hat, hoffe ich mal auf die folgenden Filme. Wenn Pidax nicht diese Nische besetzt, wird die Welt wohl vergeblich darauf warten, dass jemals irgendwer eine digitale Veröffentlichung wagen wird...
- Heißer Sand auf Sylt (1968) https://ccc-film.im-netz.de/filme/472.pdf
Der erste von zwei Sylt-Filmen von Jerzy Macc, der zweite "Sonne, Sylt und kesse Krabben" (1971) kam schon 2006 bei Kinowelt auf DVD raus und scheint mittlerweile Mondpreise zu erzielen.
- Straßenbekanntschaften auf St. Pauli (1968) https://ccc-film.im-netz.de/filme/308.pdf
Brauners Versuch, sich zwischen die St. Pauli-Filme jener Zeit (insbesondere von Rolf Olsen mit Curd Jürgens in der Hauptrolle) zu drängen, wies leider den großen Nachteil auf, in schwarz-weiß gedreht zu sein. Ein kleiner Film, den die Zeit vergaß, aber mit Dagmar Lassander (die später in Italien bekannt wurde) und Synchrolegende Rainer Brandt VOR der Kamera.
- Die Pinups und ein heißer Typ (1981) https://ccc-film.im-netz.de/filme/496.pdf
Diese deutsch-israelische Koproduktion von 1981 soll im Kino seinerzeit ein Totalflop gewesen sein. Mich hat die (wohl fiktive) Story um den Aufstieg der (real existierenden) gecasteten New-Wave-Girlband "Die Pinups" wirklich geflasht, mit dem Höhepunkt des Auftritts im Musikladen. Und für alle echten Fans von Sascha Hehn (der den schmierigen Manager der Mädels mimt) ist dieses Werk ein absolutes Muss! Ob sie hinterher noch Fans sind, ist eine andere Frage...
Ach ja, gegen "Vampyros Lesbos" https://ccc-film.im-netz.de/filme/246.pdf in Blau hätte ich auch nichts einzuwenden.
- Heißer Sand auf Sylt (1968) https://ccc-film.im-netz.de/filme/472.pdf
Der erste von zwei Sylt-Filmen von Jerzy Macc, der zweite "Sonne, Sylt und kesse Krabben" (1971) kam schon 2006 bei Kinowelt auf DVD raus und scheint mittlerweile Mondpreise zu erzielen.
- Straßenbekanntschaften auf St. Pauli (1968) https://ccc-film.im-netz.de/filme/308.pdf
Brauners Versuch, sich zwischen die St. Pauli-Filme jener Zeit (insbesondere von Rolf Olsen mit Curd Jürgens in der Hauptrolle) zu drängen, wies leider den großen Nachteil auf, in schwarz-weiß gedreht zu sein. Ein kleiner Film, den die Zeit vergaß, aber mit Dagmar Lassander (die später in Italien bekannt wurde) und Synchrolegende Rainer Brandt VOR der Kamera.
- Die Pinups und ein heißer Typ (1981) https://ccc-film.im-netz.de/filme/496.pdf
Diese deutsch-israelische Koproduktion von 1981 soll im Kino seinerzeit ein Totalflop gewesen sein. Mich hat die (wohl fiktive) Story um den Aufstieg der (real existierenden) gecasteten New-Wave-Girlband "Die Pinups" wirklich geflasht, mit dem Höhepunkt des Auftritts im Musikladen. Und für alle echten Fans von Sascha Hehn (der den schmierigen Manager der Mädels mimt) ist dieses Werk ein absolutes Muss! Ob sie hinterher noch Fans sind, ist eine andere Frage...

Ach ja, gegen "Vampyros Lesbos" https://ccc-film.im-netz.de/filme/246.pdf in Blau hätte ich auch nichts einzuwenden.
