Stilsichere Gangsterkomödie mit der jungen Judie Foster
Die USA im Jahr 1929, es ist die Zeit der Prohibition. Bugsy Malone ist ein ehemaliger Boxer italienisch-irischer Abstammung. Eines Tages wird er von Gros Sam angeheuert, der ein großer Bandenführer ist, sich aber von Dandy Dans Bande bedroht fühlt ...
Hintergrundinformationen:
Die Handlung des Films basiert lose auf Ereignissen, die sich in den 1920er- und 1930er-Jahren in Chicago zugetragen haben. Das Lexikon des Internationalen Films schrieb: „Von Kindern gespielte Parodie auf den klassischen amerikanischen Gangsterfilm: in jeder Rolle und Szene getreu getroffen [...]. Sehenswert wegen der formalen Leistungen [...].“ „Die Zeit“ urteilte: „Eine stilsichere Parodie auf den amerikanischen Gangsterfilm der dreißiger Jahre, hinreißend gespielt, gesungen und getanzt ausschließlich von Kindern. Doch obwohl aus den Maschinenpistolen der minderjährigen Al Capones und John Dillingers nur Schlagsahne abgefeuert wird, ist „Bugsy Malone“ keineswegs nur ein Film für Kinder.“ In einer der Rollen ist die damals erst vierzehnjährige Jodie Foster zu sehen.
Bonusmaterial: Featurette "From Sketch to Screen", Werbematerial (PDF), Bildergalerien & Trailer
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Bugsy Malone“ MIT Scott Baio, Florrie Dugger, Jodie Foster, John Cassisi, Martin Lev
Kamera: Peter Biziou, Michael Seresin
Schnitt: Gerry Hambling
Musik: Paul Williams
Regie und Drehbuch: Alan Parker
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 90 Min.
Bildformat: PAL 1.85:1
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Produktion: Großbritannien 1976