Preisgekrönte Tragikomödie mit Jean-Louis Trintignant und Catherine Deneuve
Prokurist Henri Rainier (Jean-Louis Trintignant) arbeitet seit vielen Jahren bei einer Pariser Bank. Als er einem Kunden namens Claude Chevalier d’Aven (Claude Brasseur) etwas leichtfertig einen hohen Kredit gewährt, ist dies der Auslöser für einen großen Finanzskandal, denn Claude ist ein Betrüger und zahlreiche Bankkunden kommen dadurch um ihr Geld. Die Bankleitung hat für den irreparablen Schaden bald einen Schuldigen gefunden: den Prokuristen Henri Rainier. Dieser kämpft gegen seine Entlassung und versucht die Hintergründe aufzuklären...
Hintergrundinformationen:
Diese Tragikomödie war für fünf Césars nominiert und erhielt den begehrten Preis in den Kategorien „Bester Film“ und „Beste Regie“. Die Kritiker waren voll des Lobes über die prominent besetzte Produktion. Das Lexikon des internationalen Films meint, es handle sich um eine „ästhetisch hervorragende, zudem spannende und vergnügliche dramatische Komödie“, Cinema.de urteilt: „Der fesselnd erzählte Film leuchtet vergnüglich die Untiefen der Finanzwelt aus und hält dabei gekonnt die Balance zwischen Thriller, Drama und komödiantischen Elementen. Die Besetzung ist exzellent.“ Prisma.de ist ähnlicher Meinung: „Dank der exzellenten Besetzung ist dies beste Unterhaltung.“
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Das Geld der anderen“ MIT Jean-Louis Trintignant, Catherine Deneuve, Laura und Michèle Kornbluh, Claude Brasseur, Michel Serrault, Gérard Sety, Jean Leuvrais, François Perrot, Umberto Orsini, Michel Berto, Francis Lemaire, Juliet Berto, Michel Delahaye, Liza Braconnier, Maurice Vallier, Van Doude
Buch: Christian de Chalonge, Pierre Dumayet
nach dem Roman von Nancy Markham
Kamera: Jean-Louis Picavet
Schnitt: Jean Ravel
Musik: Guy Boulanger & Patrice Mestral
Ausstattung: Eric Simon
Regie: Christian de Chalonge
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 104 Min.
Bildformat: PAL 16:9, 1.66:1
Sprache: Deutsch, Französisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Frankreich 1978