Zweiteiliges Epos mit Yves Montand und Gérard Depardieu als Remastered Edition
Bastides Blanches, ein Dörfchen in der Provence, im Jahre 1925. Jean de Florette erbt hier den Hof seines Großvaters und zieht mit Frau und Tochter aus der Stadt in den kleinen Ort. Die Bauern machen dem „Zugereisten“ das Leben schwer, weshalb er auch die geplante Ruhe nicht genießen kann. Der Dorfälteste Papet und sein Neffe hecken einen finsteren Plan aus, als sie Jeans Grundstück nicht für ihre Nelkenzucht kaufen können. Das stürzt den Fremden aus der Großstadt in die Katastrophe ...
Hintergrundinformationen:
Dieses mit Yves Montand, Gérard Depardieu, Daniel Auteuil und Emmanuelle Béart grandios besetzte Epos basiert auf dem bekannten Roman von Marcel Pagnol und besteht aus zwei Teilen. Der MDR schrieb darüber: „Die Verfilmung [...] erzählt mit hervorragenden Schauspielern und atemberaubenden Bildern der provenzalischen Landschaft die tragische Geschichte eines Idealisten [...]. Regisseur Claude Berri hat sie glaubwürdig und frei von jeder Rührseligkeit inszeniert.“ Das Lexikon des internationalen Films meinte: „Aufwendig inszenierter, stimmungsvoll fotografierter Heimatfilm.“
Trailer:
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Die Wasser der Hügel“ MIT Yves Montand, Gérard Depardieu, Daniel Auteuil, Elisabeth Depardieu, Ernestine Mazurowna, Marcel Champel, Emmanuelle Béart, Hippolyte Girardot
Drehbuch: Claude Berri, Gérard Brach
nach dem Roman „L’eau des Collines“ von Marcel Pagnol
Kamera: Bruno Nuytten
Musik: Jean-Claude Petit
Schnitt: Geneviève Louveau, Hervé de Luze, Arlette Langmann, Noëlle Boisson
Produzenten: Pierre Grunstein, Alain Poiré
Regie: Claude Berri
2 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 225 Min.
Bildformat: PAL 16:9 anamorph, 2.35:1
Sprache: Deutsch, Französisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Produktion: Frankreich/Italien/Schweiz 1985