Ab 07.05.2021 bei uns!
Hervorragender Psychokrimi mit Gerd Baltus und Hilmar Thate
Rentner Thomas Wünsche hat nur ein Hobby: Er liebt es, getrocknete Pflanzen zu Blumenbildern zu arrangieren. Als ihn seine dauernörgelnde Frau eines Tages auch dabei stört, überkommt es ihn, und er tötet sie. Ein Leitersturz, der wie ein Unfall aussieht. Fortan verfolgt der Rentner das Rezept des herbeigeführten Unfalls konsequent weiter, sobald ihn jemand stört. Ex-Kommissar Otto Konrad, Wünsches pensionierter Nachbar, beginnt sich eines Tages für ihn zu interessieren. Er fängt an, den unscheinbaren Mann zu observieren ...
Hintergrundinformationen:
Gert Steinheimer realisierte mit „Zweikampf“ das erfolgreiche Remake seines eigenen Films von 1986, in dem Joachim Wichmann und Adolf Leimböck die Titelrollen spielten. Über vorliegende Version mit Gerd Baltus und Hilmar Thate aus dem Jahr 2002 schrieb das Lexikon des Internationalen Films: „Psychologisch subtile Krimigroteske, ganz zugeschnitten auf zwei hervorragend agierende Darsteller“. Kino.de vergab 4,5 von 5 möglichen Punkten, und TV-Spielfilm hob den Daumen: „Schwärzer wird Humor nur selten - Für Gerd Baltus, den Großmeister des leidenden Blicks, ist diese Rolle ein Glücksfall - wie überhaupt der ganze Film mit tollen Figuren und Darstellern glänzt. Und der Showdown ist gar superb.“
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Zweikampf“ MIT Gerd Baltus, Hilmar Thate, Hedi Kriegeskotte, Barbara Schöne, Walter Kreye, Jürgen Schornagel, Jürgen Tonkel, Ursula Karusseit, Peter Heinrich Brix
Buch: Gert Steinheimer
Kamera: Johannes Geyer
Schnitt: Silke Olthoff, Marcel Peragine
Musik: Jens Langbein, Robert Schulte-Hemming
Ausstattung: Wolf Seesselberg
Regie: Gert Steinheimer
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 89 Min.
Bildformat: PAL 16:9
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 2002