13 Folgen der beliebten Fernfahrer-Serie
Wie so oft im Leben haben zwei gestandene Männer zusammengefunden, wie sie gegensätzlicher nicht sein können. Der eine heißt Sonny Pruitt und ist seines Zeichens von Beruf Fernfahrer. Er hat fast ein ganzes Leben lang hart dafür geschuftet, sich endlich seinen eigenen Truck leisten zu können. Nun ist er am Ziel seiner Träume gelandet und nennt sich stolzer Besitzer eines tannengrünen Kenworth W900. Als sein eigener Herr fährt er weite Strecken über die amerikanischen Highways. Sein Partner Will Chandler ist ein ehemaliger Rechtsanwalt, der zigarrerauchend lieber die Freiheit der Straßen genießt, als im Büro vor Juristenakten zu hocken. Die beiden ungleichen Trucker ergänzen sich auf ihren Touren prächtig: Während Sonny bärbeißig, aber immer mit Herz, die Probleme zu lösen versucht, ist der gewiefte Will geradezu ein Spezialist für komplizierte Fälle.
Hintergrundinformationen:
Die beliebte Trucker-Serie „Abenteuer der Landstraße“ (OT: Movin‘ On) hat inzwischen Kultstatus. Die Serie lief mit insgesamt 44 Episoden und einem vorausgegangenen Pilotfilm in zwei Staffeln von 1974 bis 1976 in den USA. Erstmals wurde sie ab dem 12. Juni 1978 mit gigantischem Erfolg in der ARD gezeigt und gewann sofort unzählige Fans. In den Hauptrollen sind die populären US-Schauspieler Claude Akins und Frank Coverse zu sehen. Die Titelmusik zur Serie stammt aus der Feder von Merle Haggard, der selbst auch den Titelsong der Serie, singt.
Episodenliste:
1. Der Spielteufel
2. Die Rodeo-Show
3. Las Vegas
4. Heimkehr
5. Das Kollier
6. Der Oldtimer
7. Der Windhund
8. Der Bergrutsch
9. Waffenschmuggel
10. Die Tätowierung
11. Die Entführung
12. Zwei Frauen zuviel
13. Hochzeitsglocken
Trailer:
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT "Abenteuer der Landstraße" MIT Claude Akins, Frank Converse, Roosevelt Grier, Ned Austin, Art Metrano | Idee: Philip D’Antoni, Barry J. Weitz
Drehbuch: Robert Lewin, Eugene Price, Ken Kolb, George Kirgo, Jack March, Robert C. Dennis, Stephen Kandel
Titelmusik: Merle Haggard
Regie: John Peyser, Paul Stanley, Leonard J. Horn, Charles S. Dubin, Richard Newton, George Fenady, Michael O’Herlihy, Alexander Grasshoff, Seymour Robbie
4 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 605 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: USA 1974-1975