Packender Film Noir mit Lino Ventura nach dem Roman von Boileau & Narcejac („Vertigo“)
Der Industrielle Pierre Verdier entledigt sich seiner Maitresse, indem er sie aus dem fahrenden Zug stößt. Er wird wegen Mordes angeklagt, letztlich aber wegen Mangels an Beweisen freigesprochen, obwohl der Richter fest an seine Schuld glaubt. Als Verdier wenig später spätabends unterwegs ist, werden die Gassen von Paris und das Haus Verdiers zu Orten der Rache...
Hintergrundinformationen:
Dieser packende Reißer basiert auf dem Roman von Boileau & Narcejac, auf deren Vorlagen auch die Klassiker „Vertigo“ und „Die Teuflischen“ beruhen. Der-Film-Noir.de schrieb: „Tatsächlich zählt dieser [...] Thriller [...] zum Kanon der vergessenen französischen Film Noirs“. Falter.at hob die „grandiosen Nachtaufnahmen“ von Kameramann Henrie Decaë hervor und das Lexikon des Internationalen Films urteilte: „Spannender Kriminalfilm mit bemerkenswerter Gestaltung von Licht und Schatten“.
Bonusmaterial:
Booklet mit vielen Bildern und Infos (Nachdruck der Illustrierten Film-Bühne) & Bildergalerie
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Der Mörder kam um Mitternacht“ MIT Lino Ventura, Sandra Milo, Franco Fabrizi, Jacques Berthier, Daniel Ceccaldi, Robert Dalban, Jacques Jouanneau, Micheline Luccioni, Ginette Pigeon, Janine Darcey, Françoise Brion, Geneviève Cluny
Buch: Édouard Molinaro, Gérard Oury, Alain Poiré
Dialoge: André & Georges Tabet
nach dem Roman von Pierre Boileau & Thomas Narcejac
Kamera: Henri Decaë
Schnitt: Robert und Monique Isnardon
Musik: Barney Wilen
Ausstattung: Georges Lévy
Regie: Édouard Molinaro
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 85 Min.
Bildformat: PAL 16:9, 1.66:1 s/w
Sprache: Deutsch, Französisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Produktion: Frankreich 1959