Preisgekrönte Liebesgeschichte mit Starbesetzung
Am Rande von Ost-Berlin wartet die attraktive Ulla vergeblich auf die S-Bahn. Es gießt in Strömen und sie hat keinen Schirm. Da hält plötzlich ein Mercedes mit Schweizer Diplomatenkennzeichen. Am Steuer sitzt Thomas, Chefkoch in der eidgenössischen Botschaft. Er bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit an. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch und verlieben sich ineinander. Ulla plant mit ihm eines Tages, im Kofferraum des Diplomatenfahrzeugs nach Westberlin zu fahren, um am Ku’damm Westluft zu schnuppern ...
Hintergrundinformationen:
Herbert Ballmanns deutsch-deutsche Tragikomödie, die das Lexikon des Internationalen Films als „heiter-melancholische Liebesgeschichte“ bezeichnet, wurde mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet und beruht auf einem wahren Fall. Für ihre Rolle erhielt Hauptdarstellerin Ursela Monn den Ernst-Lubitsch-Preis und das Filmband in Gold.
Bonusmaterial: Bildergalerie (Aushangfotos) & Presseheft (PDF)
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Einmal Ku'damm und zurück!“ MIT Ursela Monn, Christian Kohlund, Peter Schiff, Evelyn Meyka, Bettina Martell, Peter Seum, Eberhard Cohrs, Waltraud Habicht, Brigitte Mira, Eberhard Prüter, Hans-Werner Bussinger, Volker Brandt, Gundula Petrovska, Manfred Lehmann, Gerhard Friedrich
Drehbuch: Jürgen Engert
Kamera: Ingo Hamer
Schnitt: Hans-Otto Krüger, Ruth Kusche
Musik: Jürgen Knieper
Szenenbild: Hansjürgen Kiebach
Gesamtleitung: Franz Thies
Produktion und Regie: Herbert Ballmann
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 92 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 1985