Ab 28.04.2023 bei uns!
Der komplette Zweiteiler mit absoluter Starbesetzung
Spanien ist Anfang 1936 seit fünf Jahren eine Republik, die allerdings tief zerklüftet ist. Streiks, Verschwörungen, blutige Kämpfe und Aufstände bringen das Land an den Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und des Bürgerkriegs. Als Todfeinde stehen sich bei den bevorstehenden Parlamentswahlen 'links' und 'rechts' sowie arm und reich gegenüber. Obwohl die linke Volksfront siegt, wird die neue Regierung von liberalen und bürgerlichen Republikanern gegründet. Die Armee drängt auf einen Regierungssturz und Bildung eines Militärregimes. Hauptpersonen der Putschvorbereitung sind die Generale Mola, Kindelan und Franco. Als die Militärrevolte losbricht, antworten die Linksextremisten mit der Gegenrevolution. Der Putsch der Generale führt zu einem mehrjährigen Bürgerkrieg ...
Hintergrundinformationen:
Der Österreicher Rudolph Cartier inszenierte diesen Historienzweiteiler. Das Buch stammt von Hellmut Andics, der sich auf dieses Genre spezialisierte und hier szenisch die wichtigsten Vorgänge rund um den spanischen Bürgerkrieg rekonstruiert.
Episodenliste:
1. Eine Republik in Gefahr
2. Das Ende in Valencia
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Der spanische Bürgerkrieg“ MIT Wolfram Schaerf, Karl John, Hans-Jürgen Janza, Anneliese Römer, Horst Michael Neutze, Hans Daniel, Heinz Klevenow, Ernst Fritz Fürbringer, Günter Glaser, Günther Tabor, Benno Hoffmann, Dieter Eppler, Hans Schellbach, Manfred Fürst, Rolf Schimpf, Rudolf Fenner, Peter Lehmbrock, Heinz Klevenow, Günther Ungeheuer, Alexander Allerson
Buch: Hellmut Andics
Szenenbild: Heinrich Mager
Regie: Rudolph Cartier
1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 177 Min.
Bildformat: PAL 4:3 s/w
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 1969