Prominent besetzte Verfilmung des Romans von T. C. Boyle mit Anthony Hopkins
Das 20. Jahrhundert hat begonnen: Dr. John Harvey Kellogg, der Erfinder der Cornflakes, leitet das bekannte und exklusive Battle Creek Sanatorium. Will und Eleanor Lightbody, ein junges Ehepaar, suchen das Kurhotel auf. Er ist wirklich krank und leidet unter den dort praktizierten Heilmethoden; sie wiederum ist als Hypochonderin bereits zum wiederholten Mal in Behandlung. Die Beiden hoffen zudem durch die Genesung ihrer Körper, auf die Genesung ihrer Ehe. Auch der Glücksritter Charles Ossining ist in das idyllische Provinzstädtchen gereist, um gemeinsam mit dem Betrüger Goodloe Bender Dr. Kelloggs Cornflakes zu kopieren und so ganz groß Kohle zu machen ...
Hintergrundinformationen:
„Willkommen in Wellville“ ist eine amüsante, prominent besetzte Verfilmung des Romans von T. C. Boyle mit Hollywoodstar Anthony Hopkins („Hannibal“) als Cornflakes-Erfinder und missionarischer Weltverbesserer. Weitere Rollen in dieser bissigen Satire bekleiden Bridget Fonda, Matthew Broderick, John Cusack, Dana Carvey, Colm Meaney und John Neville. Prisma.de urteilte: „Alan Parker inszenierte eine unterhaltsame Komödie über den Gesundheitswahn und den Zusammenhang von verdrängter Sexualität und fanatischem Gesundheitsaposteltum.“
Bonusmaterial:
Making Of, US-Kinotrailer, zwei Slideshows, Presseheft & Filmprogramm (beides PDF)
Trailer:
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT "Willkommen in Wellville" MIT Anthony Hopkins, Bridget Fonda, Matthew Broderick, John Cusack, Dana Carvey, Michael Lerner, Colm Meaney, John Neville, Lara Flynn Boyle, Traci Lind, Camryn Manheim, Roy Brocksmith, Norbert Weisser, Monica Parker
Musik: Rachel Portman
Kamera: Peter Biziou
Schnitt: Gerry Hambling
Produktion: Armyan Bernstein, Robert Colesberry, Alan Parker
Buch und Regie: Alan Parker
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 115 Minuten
Bildformat: PAL 16:9, 1.85:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo / 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: USA 1994