Die komplette 21-teilige Kultserie mit Starbesetzung
Auf Kawaii, einer exotischen Insel, nehmen sich Forscher Gregor Sartorius (Rolf Henniger) und seine attraktive Tochter Sandra (Andrea Heuer) der Besucher an, die wegen eines Wasserfalls mit magischen Kräften auch fast 18 Flugstunden Anreise aus Deutschland in Kauf nehmen. Ein Bad darin hilft, so sagt man, Sorgen und Probleme zu vergessen. Für viele Inselbesucher bringt das einen Neuanfang mit sich.
Hintergrundinformationen:
Erfolgsproduzent Wolfgang Rademann („Die Schwarzwaldklinik“, „Das Traumschiff“) orientierte sich bei dieser Reihe an der US-Serie „Fantasy Island“ und flog vor die exotische Kulisse Stars wie Mario Adorf ein. Von der Praxis Bülowbogen (Günter Pfitzmann) über Dr. Specht (Robert Atzorn), den Kommissar (Reinhard Glemnitz) bis hin zur Schwarzwaldklinik (Gaby Dohm, Barbara Wussow) war alles vor Ort, was Rang und Namen hatte. Darunter auch Publikumslieblinge wie Hans Clarin, Christian Kohlund (später selbst im „Traumhotel“ tätig) und Ruth-Maria Kubitschek. Regie führte Serienprofi Hans-Jürgen Tögel („Siska“, „Die Schwarzwaldklinik“).
Episodenliste:
1. Die verlorene Tochter
2. Das Ende ist der Anfang
3. Koma
4. Der Priester
5. Blutsbrüder
6. Ein sinnloses Leben
7. Geteilte Liebe
8. Eifersucht
9. Die falsche Frau
10. Zwei Väter
11. Der Sieger
12. Einmal kommt der Tag
13. Die Frau im Boot
14. Zwei Zentner Zärtlichkeit
15. Der Routinefall
16. Das Genie
17. Das Kind der anderen
18. Therapie für Tante Celia
19. Am Ende des Weges
20. Zwillinge auf Leben und Tod
21. Der Mann aus der Vergangenheit
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Insel der Träume“ MIT Andrea Heuer, Rolf Henniger, Walther Reyer, Robert Atzorn, Monika Baumgartner, Hans Clarin, Gaby Dohm, Ruth-Maria Kubitschek, Olivia Pascal, Günter Pfitzmann, Mario Adorf
Drehbuch: Beatrice Ferolli, Barbara Piazza, Marlies Ewald, Anita Mally, Leopold Ahlsen
Produktion: Wolfgang Rademann
Regie: Hans-Jürgen Tögel
5 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 907 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 1991