Ab 29.09.2023 bei uns!
18 Folgen der Kultserie mit Edward Asner
Der ehemalige Fernsehjournalist Lou Grant arbeitet bei der „Los Angeles Tribune“. Mit seinen eigenwilligen Arbeitsmethoden eckt er oft an. Als Chefredakteur gelingt es ihm, ein hervorragendes Team aufzustellen und die Zeitung zu großem Erfolg und enormer Popularität zu führen ...
Hintergrundinformationen:
„Lou Grant“ ist ein Spin-Off der TV-Serie „Mary Tyler Moore“, in der der Protagonist Chef der Fernsehnachrichten war. Die Serie selbst wurde vielfach preisgekrönt, unter anderem mit zwei Golden Globes und dreizehn Emmys. Insgesamt erhielt die unter anderem von Gene Reynolds („M*A*S*H*“) produzierte Reihe 26 Auszeichnungen und war 61 Mal nominiert.
Episodenliste:
1. Waffenbrüder (Guns)
2. Käuflich (Hazard)
3. Nachtarbeiter (Nightside)
4. Belästigt (Harassment)
5. Das Gesetz der Strasse (Streets)
6. Vergewaltigt (Rape)
7. Giftmüll (Boomerang)
8. Aufruhr im Süden (Campesinos)
9. Geschäftsschädigend (Business)
10. Tödliches Foul (Violence)
11. Am Ende (Depression)
12. Vom Schlag getroffen (Stroke)
13. Hinterlassenschaft (Doublecross)
14. Beziehungsstress (Wedding)
15. Zum Tode verurteilt (Execution)
16. Promillegrenze (Reckless)
17. Das Erbe (Hometown)
18. Risiken (Risk)
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Lou Grant“ MIT Edward Asner, Robert Walden, Linda Kelsey, Mason Adams, Jack Bannon ,Daryl Anderson, Nancy Marchand, Rebecca Balding
Buch: Seth Freeman, Johnny Dawkins, April Smith, Patt Shea, Harriet Weiss, Michael Vittes, Steve Kline, Michele Gallery
Ausführende Produktion und Serienidee: James L. Brooks, Allan Burns, Gene Reynolds
basierend auf einem Charakter von James L. Brooks & Allan Burns
Serienentwicklung: Leon Tokatyan
Titelmusik: Patrick Williams
Regie: Seth Freeman, Harvey Laidman, Gene Reynolds, Burt Brinckerhoff, Paul Stanley, Peter Levin, Alexander Singer, Alan Cooke, George Stanford Brown, Robert Young
4 DVDs in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 828 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: USA 1977-1982