Alle 6 deutsch synchronisierten Folgen der Reporterserie
Als freie Journalisten bewohnen Ben Gregory und Paul Templin ein großzügiges Penthouse auf Hawaii. Die umfangreichen Recherchen für ihre Berichte führen die beiden Männer immer wieder in kriminelle Kreise und sorgen für eine ganze Menge Schwierigkeiten und Aufsehen. Polizei-Leutnant Frank Roper ist sehr eng mit Ben und Paul befreundet. Er fungiert häufig als ihr Informant und muß den beiden Journalisten öfters aus der Patsche helfen, wenn die Situationen brenzlig werden. Die hübsche Studentin Katherine Ann Richards, genannt Kathy, arbeitet als Sekretärin für Ben und Paul. Unterstützung findet das Journalisten-Team durch Eric Jason, der bei ihren Recherchen behilflich ist. Neben ihrer Arbeit genießen die Herren auf der schönen Insel das wilde Junggesellenleben.
Hintergrundinformationen:
Die US-Reporterserie „Unter heißem Himmel“ (OT: Follow the sun) entstand in den Jahren 1961/1962 in 30 Folgen. In Deutschland wurde die Serie ab 18. Januar 1966 mit 6 Episoden ausgestrahlt und fand reges Zuschauerinteresse. Brett Halsey und Barry Coe stehen als Hauptdarsteller im Mittelpunkt des Geschehens. Jay Lanin, Gary Lockwood, Gigi Perreau, Inger Stevens, Brian Keith, Jack Klugman, Jayne Mansfield, Robert Vaughn, Wally Cox, Julie London und Cesar Romero sind in verschiedenen Episoden-Rollen zu sehen.
Episodenliste:
1. Betrogene Betrüger
2. Dunkle Vergangenheit
3. Die Frau, die es niemals gab
4. Afrikanische Jagd
5. Lebensangst
6. Die doofste Blondine
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Unter heißem Himmel“ MIT Brett Halsey, Barry Coe, Jay Lanin, Gary Lockwood, Gigi Perreau, Inger Stevens, Brian Keith, Jack Klugman, Jayne Mansfield, Robert Vaughn, Wally Cox, Julie London, Cesar Romero
Musik: Irving Gertz
Buch: Jay Simms, Howard Browne, E.M. Parsons, Roy Huggins, Jonathan Hughes, AJ Carothers, Donn Mullally
Regie: Francis D. Lyon, Gilbert Kay, Felix E. Feist, Don Taylor, Robert Butler
2 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 277 Min.
Bildformat: PAL 4:3 s/w
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: USA 1961-1962