Die Suche ergab 24 Treffer
- 14.11.2021, 18:33
- Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Eine Französische Ehe (Frankreich 1965 - 1970)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3734
Re: Eine Französische Ehe (Frankreich 1965 - 1970)
Die Serie wurde 1966/1967 (2 x 13 Folgen) merkwürdigerweise nicht als eigenständige Serie, sondern im Rahmen der Reihe "Das kleine Fernsehspiel" jeweils Donnerstags, 18.30 Uhr vom ZDF ausgestrahlt: 16.06.1966: Eine französische Ehe: Eva und Adam 23.06.1966: Eine französische Ehe …unterwegs...
- 06.05.2021, 12:46
- Forum: Neuerscheinungen 2021 - hier keine Neuvorschläge!
- Thema: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2021
- Antworten: 124
- Zugriffe: 146841
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2021
Mein bisheriges Highlight war Mitternachtsmörder von Georges Franju. Den hatte ich (noch als halbes Kind) 1970 in der ARD gesehen und eigentlich nie richtig vergessen. Der wurde nur noch einmal 1995 auf ARTE wiederholt, allerdings nur als OmU. Schön, den Film endlich in deutsch wiedergesehen zu habe...
- 19.03.2021, 17:27
- Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Die Katze Lautlos wie ein Schatten(T.H.E. Cat) mit Robert Loggia
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5248
Re: Die Katze Lautlos wie ein Schatten(T.H.E. Cat) mit Robert Loggia
Von T.H.E. Cat - Artist und Detektiv liefen ab 1.7.1969 dreizehn Folgen in der ARD. - PRO 7 strahlte in den 90ern die 26 Folgen komplett aus, wobei die ARD-Folgen für Pro 7 neu synchronisiert wurden. Die würde ich mir auch sehr wünschen, zumal mir nur eine einzige Folge auf Kassette erhalten geblieb...
- 15.02.2021, 15:22
- Forum: Fragen zum Forum
- Thema: Beiträge im Dirty Pictures Forum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4921
Beiträge im Dirty Pictures Forum
Hallo, Ihr habt regelmäßig im alten Dirtypictures Forum die Neuheiten angekündigt. Das war für mich als Forumsnutzer immer sehr wichtig und informativ. Dieses Forum hat kein gültiges Zertifikat mehr und ist nur schwer zu erreichen. Dort postet inzwischen ohnehin niemand mehr. Nun hat Dirty Pictures ...
- 19.08.2019, 12:18
- Forum: Neuerscheinungen 2019
- Thema: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im Oktober 2019
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12652
Re: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im Oktober 2019
Besonders freue ich mich auf Der Fluch der grünen Augen . Ich habe noch die alte Procusa-Videokassette unter dem Titel Blutrausch der Vampire . Da ist eine erotische Szene enthalten (unten ohne), die vermutlich im Jahre 1963 noch nicht denkbar gewesen wäre und womöglich später nachgedreht wurde. In ...
- 09.06.2019, 13:06
- Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Vidocq (1967)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3380
Vidocq (1967)
Nachdem PIDAX die vorhandenen 6 Folgen der Vidocq-Serie von 1971 mit Claude Brasseur veröffentlicht hat, stellt sich die Frage, ob die vier Jahre vorher entstandene Serie mit Bernard Noël in der Titelrolle (Erstausstrahlung ab 22.3.1970 in der ARD) noch zur Verfügung steht und, falls ja, Pidax hiera...
- 09.06.2019, 12:50
- Forum: Neuerscheinungen 2019
- Thema: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im Juli und August 2019
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10489
Re: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im Juli und August 2019
Mit welcher Synchro wird der Film "Tarzans Vergeltung" mit Johnny Weissmuller erscheinen?
Warner hat ihn damals neu synchronisieren lassen, aber leider nicht annähernd so gut wie die vorhandene TV-Synchro.
Warner hat ihn damals neu synchronisieren lassen, aber leider nicht annähernd so gut wie die vorhandene TV-Synchro.
- 04.06.2019, 23:18
- Forum: Spielfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Joseph Losey-Filme
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3588
Joseph Losey-Filme
Von Joseph Losey gibt es noch einige Filme, die bislang noch nie in Deutschland auf VHS oder DVD/BD ausgewertet wurden, z.B. Der schlafende Tiger (The Sleeping Tiger) - GB 1954 mit Dirk Bogarde - TV-Premiere BR3 in 1972 und West3 in 1973. Eva - Frankreich/Italien 1962 mit Stanley Baker und Jeanne Mo...
- 03.03.2019, 14:14
- Forum: Neuerscheinungen 2019
- Thema: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im März 2019
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21353
Re: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im März 2019
Den Thread bei Movieside kannte ich bislang noch nicht. Ich wusste daher auch nicht, dass die ARD-Folge vorher auch schon im ZDF lief, da ich auch diesbezüglich keine Sendedaten finden konnte. Was mir bislang bekannt war, hatte ich in der OFDb https://ssl.ofdb.de/film/158225,The-Edgar-Wallace-Myster...
- 02.03.2019, 19:34
- Forum: Neuerscheinungen 2019
- Thema: Film-, Serien- und Hörspielveröffentlichungen von Pidax Film im März 2019
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21353
Edgar Wallace
Insgesamt gab es 47 Episoden dieser Reihe, produziert von den Merton Park Studios, London. Dazu noch sieben Folgen der Independent Artists Produktion. Von diesen 54 Folgen haben es 23 Episoden in den deutschen Sprachraum geschafft. 11 Folgen im ZDF, eine in der ARD. Diese 12 Folgen sind dank Pidax j...
- 20.10.2018, 13:40
- Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Nur eine Affäre
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2401
Nur eine Affäre
Sicher, dieses Fernsehspiel ist weitgehend unbekannt, aber ich habe dieses Zwei-Personen-Stück als sehr leidenschaftlich und sinnlich in Erinnerung. Lief am 3.9.1974 in der ARD und ist eine Produktion des Südwestfunks. https://ssl.ofdb.de/film/123555,Nur-eine-Affäre Filme von Ludwig Cremer sind meis...
- 20.10.2018, 13:32
- Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Abu, der Sohn der Sahara
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2288
Abu, der Sohn der Sahara
Dieser spannende britische Vierteiler aus dem Jahre 1966 würde doch ideal in Euer Programm passen.
Ich weiß natürlich nicht, wie die Materiallage aussieht und ob es mit dem ZDF immer noch problematisch ist, aber versuchen könnte man es.
Start war der 3. Mai 1970.
Ich weiß natürlich nicht, wie die Materiallage aussieht und ob es mit dem ZDF immer noch problematisch ist, aber versuchen könnte man es.
Start war der 3. Mai 1970.
- 20.10.2018, 13:24
- Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: "Menschen im Weltraum" (Men into space) - 1959/60
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5050
Re: "Menschen im Weltraum" (Men into space) - 1959/60
Die Serie würde mich auch sehr interessieren. Sie lief ab dem 31.8.1961 im Regionalprogramm des SDR und ist damit wohl die allererste Science-Fiction-Serie, die in Deutschland ausgestrahlt wurde (rd. fünf Jahre vor ORION). Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, den SWF wegen Mitschnitte davon an...
- 09.05.2018, 07:28
- Forum: Neuerscheinungen 2018
- Thema: Der Geist und Mrs. Muir
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14194
Re: Der Geist und Mrs. Muir
Ich habe mir gerade die DVD angesehen. Der Vorspann war mir so vertraut, dass es schier unglaublich ist, dass es schon 48 Jahre her ist. Die Synchro zur ersten Folge war, auch vom Aufnahmeverfahren, sehr gelungen. Vor allem die Stimme von Hope Lange. Reta Shaw wurde damals von Paula Lepa synchronisi...
- 31.12.2017, 19:57
- Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- Thema: Der Hitchhiker (1983-1991)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2064
Der Hitchhiker (1983-1991)
Ich hätte noch einen Vorschlag für eine Serie, die damals auf PRO 7 erstmals ausgestrahlt wurde. Und zwar THE HITCHHIKER https://www.fernsehserien.de/hitchhiker/episodenguide . Die 85 Folgen liefen seinerzeit alle im TV. Auf Video gab es von Taurus lediglich 12 Episoden auf 4 Kassetten. Die Folgen w...