Die Suche ergab 10 Treffer
- 04.12.2020, 18:01
- Forum: Fernsehserien
- Thema: TV-Serie "Beate S." mit Suzanne von Borsody
- Antworten: 1
- Zugriffe: 307
TV-Serie "Beate S." mit Suzanne von Borsody
Vor über 40 Jahren lief im ZDF die Serie "Beate S." mit Suzanne von Borsody. Nach meinen Recherchen ist die Serie noch nie als DVD erschienen und wurde vermutlich auch seitdem nicht wiederholt. Besteht die Chance auf eine DVD-Veröffentlichung bei Pidax?
- 21.06.2020, 15:31
- Forum: Neuerscheinungen 2020
- Thema: Lob und Kritk für die Veröffentlichungen 2020
- Antworten: 90
- Zugriffe: 42230
Re: Lob und Kritk für die Veröffentlichungen 2020
Bei der Suche nach den 3 Tarzan DVD-Sets mit Ron Ely ist evtl. die Suchfunktion auf der PIDAX-Homepage fehlerhaft. Alle 3 DVD-Sets werden nur angezeigt, wenn man über "Tarzan" sucht. Bei "Ron Ely" werden nur zwei der 3 Sets angezeigt (2+3). - Wird die Gesamtedition der 3 Sets komplett (zum Sonderpre...
- 16.06.2020, 21:47
- Forum: Spielfilme
- Thema: DEFA-Synchronisationen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4172
Re: DEFA-Synchronisationen
Gibt es eine Übersicht, welche Filme mit DEFA-Synchronisation derzeit im PIDAX-Programm erhältlich sind?
- 11.06.2020, 18:11
- Forum: Neuerscheinungen 2017
- Thema: ALTE KRIMINALFAELLE, VOL. 1 am 17.02.2017 auf DVD
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4540
Re: ALTE KRIMINALFAELLE, VOL. 1 am 17.02.2017 auf DVD
Schade, den Titel hatte ich mir damals vorgemerkt, dann aber aus den Augen verloren. Nun ist die DVD nicht mehr erhältlich. Ist eine Neuauflage geplant?
- 28.04.2019, 17:25
- Forum: Spielfilme
- Thema: Steinbeck: Die Perle (The Pearl)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1775
Steinbeck: Die Perle (The Pearl)
In den späten 1980er bzw. frühen 1990er Jahren lief im Fernsehen die - deutschsprachige - Fassung der Romanverfilmung "Die Perle" (The Pearl), eine Koproduktion aus Mexiko und den USA aus dem Jahr 1947: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Pearl_(film) Leider kam der Film meines Wissens danach nie wied...
- 26.04.2019, 20:15
- Forum: Neuerscheinungen 2019
- Thema: "Tarzan - Gordon Scott Collection" am 17.05.2019 auf DVD
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9473
Re: "Tarzan - Gordon Scott Collection" am 17.05.2019 auf DVD
Auf die Tarzan Reihe mit Ron Ely warte ich schon seit Jahren ... es wäre super, wenn sie bei PIDAX heraus käme. Bis es soweit ist, werde ich mir die beiden anderen Tarzan Serien anschauen, schön, dass es endlich die Lex Barker Reihe gibt! Danke!
- 10.04.2018, 11:51
- Forum: Spielfilme
- Thema: DEFA-Synchronisationen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4172
DEFA-Synchronisationen
In der DDR wurden viele Filme aus den damals sozialistischen Ländern in deutscher Sprache synchronisiert. Bisher wurden zwar einige Märchenfilme und besonders populäre Filme auf DVD veröffentlicht, viele Filmschätze liegen aber seit jahrzehnten unangetastet in den Archiven. Es wäre schön, wenn allge...
- 03.02.2018, 18:39
- Forum: Neuerscheinungen 2018
- Thema: DVD-Veröffentlichung von „Der Traumstein, Staffel 1“ am 24.02.2018
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2443
Re: DVD-Veröffentlichung von „Der Traumstein, Staffel 1“ am 24.02.2018
Auf die DVD-Veröffentlichung dieser Serie habe ich - mittlerweile - seit Jahrzehnten gewartet, super, dass es endlich soweit ist! Aufgrund des Soundtracks auch für Fans des britischen Komponisten Mike Batt eine absolute Kaufempfehlung! In Großbritannien, wo die Serie auch sehr erfolgreich war, ersch...
- 25.09.2012, 23:04
- Forum: Spielfilme
- Thema: Doku-Kinofilme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2538
Re: Doku-Kinofilme
Ja, auf den Film warte ich auch schon lange - das war der erste Film, den ich damals als Kind im Kino gesehen hatte!Cagliostro hat geschrieben:Hallo,
wie wäre es mit der Veröffentlichung von "Panamericana-Traumstraße der Welt" (1958/1968) von Hans Domnick. Es gibt auch eine zweiteilige-Fassung.
- 25.09.2012, 19:26
- Forum: Spielfilme
- Thema: Das Blumenmädchen (DDR-Synchronisation)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1987
Das Blumenmädchen (DDR-Synchronisation)
Der bekannteste Spielfilm aus Nordkorea ist der Klassiker "Das Blumenmädchen", der Anfang der 1970er Jahre in Karlsbad (ehem. CSSR) beim 18. Internationalen Filmfestival mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde. Die deutsche Fassung wurde in der DDR vom DEFA-Studio für Synchronisation erstellt. Der...