Die Suche ergab 496 Treffer

von LeMartin
31.08.2025, 08:11
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Vorhang auf, wir spielen Mord (Regie: Fritz Umgelter - 1978)
Antworten: 1
Zugriffe: 402

Re: Vorhang auf, wir spielen Mord (Regie: Fritz Umgelter - 1978)

Sehr interessant klingende Produktion - käme definitiv auf meine Liste! 8)
von LeMartin
31.08.2025, 08:10
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Der Mann, der Donnerstag war (TV-Film BRD 1960)
Antworten: 4
Zugriffe: 3374

Re: Der Mann, der Donnerstag war (TV-Film BRD 1960)

Dem "ja, unbedingt" schließe ich mich definitiv an!
von LeMartin
29.08.2025, 20:58
Forum: Neuerscheinungen 2025 - hier keine Neuvorschläge!
Thema: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025
Antworten: 7
Zugriffe: 1690

Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Da die Vorankündigungen für 2025 abgeschlossen sind, gibt es an dieser Stelle eine kleine (subjektive!) Jahresbilanz von mir - in der Hoffnung, dass diese in diesem Unterforum am besten aufgehoben ist? Wie bereits 2024 hat PIDAX gerade zum Jahresende noch einige (aus meiner Sicht) absolute Highlight...
von LeMartin
22.06.2025, 11:19
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Ludwig van Beethoven: "In allem streng die Wahrheit" (1970)
Antworten: 1
Zugriffe: 851

Ludwig van Beethoven: "In allem streng die Wahrheit" (1970)

Da es sich bei diesem Vorschlag nach meinem Kenntnisstand um ein Dokumentarspiel handelt, belassse ich es hier mal beim Titel - Ludwig van Beethoven - in allem streng die Wahrheit - bzw. habe von weiteren inhaltlichen Recherchen abgesehen. Erstgesendet wurde diese Produktion offenbar Ende 1970 im ZD...
von LeMartin
10.06.2025, 17:23
Forum: Fragen zum Forum
Thema: Mitarbeiter im Forum
Antworten: 12
Zugriffe: 11142

Re: Mitarbeiter im Forum

Dass ich eine Schließung des Forums nach wie vor sehr schade fände, habe ja bereits im letzten Jahr hinlänglich kundgetan (im entsprechenden Nachbartrhead "Schließung des Forums"). Ich kann aber auch nachvollziehen, dass PIDAX mit dem aktuellen Verfahren bzw. der aktuell geschilderten Entw...
von LeMartin
07.06.2025, 13:51
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Keine Gondel für die Leiche 1989
Antworten: 3
Zugriffe: 7813

Re: Keine Gondel für die Leiche 1989

Ich war kürzlich sehr erfreut, als "Keine Gondel für die Leiche" bei den Vorankündigungen auftauchte und bin nun etwas irritiert, weil ich diesen Titel in den PIDAX-Übersichten aktuell nicht mehr finde. Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr oder hat sich diese für mich sehr intere...
von LeMartin
13.05.2025, 20:33
Forum: Alle sonstigen Pidax-DVDs
Thema: UNSER AUTO IST 100 (Doku-Serie, 1985)
Antworten: 1
Zugriffe: 14089

Re: UNSER AUTO IST 100 (Doku-Serie, 1985)

Nicht nur, dass das Auto im nächsten Jahr 140 wird: Inzwischen feiert auch die hier genannte Doku-Serie "Unser Auto ist 100" ihren 40. Geburtstag - und wird somit ihrerseits als historisches Zeitdokument immer noch interessanter 8) Aus diesem Grund möchte ich diesen Vorschlag erneut aufgre...
von LeMartin
13.05.2025, 20:24
Forum: Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Diplomaten küsst man nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 5457

Re: Diplomaten küsst man nicht

Dem kann ich mich nur anschließen. Bislang sagt mir die Serie zwar nichts, aber in Anbetracht der Kurzbeschreibung und der Besetzung wäre ich ebenfalls sehr interessiert! :wink:
von LeMartin
13.05.2025, 20:20
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Der Scheck heiligt die Mittel (ZDF 1974)
Antworten: 0
Zugriffe: 2117

Der Scheck heiligt die Mittel (ZDF 1974)

Der Scheck heiligt die Mittel - ein zweiteiliges Dokumentarspiel rund um die gefälschte Howard-Hughes-Autobiografie. Regie führte Peter-Schulze-Rohr . Neben Horst Frank als Clifford Irving und Richard Suskind , der sich selbst spielte, wirkten u.a. mit: Judy Winter, Eva Christian, Gisela Fischer, R...
von LeMartin
16.02.2025, 15:27
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Die Wesenacks (1970)
Antworten: 0
Zugriffe: 3282

Die Wesenacks (1970)

Die Wesenacks - eine Geschichte, die im Berlin des Jahres 1929 (Wirtschaftskriese) spielt und deren oben genannte TV-Adaption (Regie: Werner Schlechte) zu Weihnachten 1970 erstgesendet wurde. Zu den Mitwirkenden zählten u.a.: Peter Paul, Anita Kupsch, Wolfgang Condrus, Ulrich Matthes, Manfred Tümml...
von LeMartin
12.12.2024, 20:08
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Rubens' letzte Runde (1977 / u.a. Gustl Bayrhammer)
Antworten: 3
Zugriffe: 4630

Rubens' letzte Runde (1977 / u.a. Gustl Bayrhammer)

In Rubens letzter Runde von Bruno Hampel geht es um einen Museumswärter, der zu seinem Leidwesen kurz vor der Pensionierung steht und seinen letzten Arbeitstag im Kunsthistorischen Museum antritt. Aber bekanntlich kommt es erstens anders und zweitens als man denkt... Schon diese wenigen Informatione...
von LeMartin
12.12.2024, 19:40
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Meine Frau, die Philosophin (1968 / Regie: Kurt Wilhelm)
Antworten: 0
Zugriffe: 2230

Meine Frau, die Philosophin (1968 / Regie: Kurt Wilhelm)

Meine Frau, die Philosophin (1968) Im Mittelpunkt dieser Komödie von Georg Lohmeier steht ein Ehepaar: Er (Alexander Golling) hat sich von ganz unten bis zu einem international erfolgreichen Möbelfabrikanten hochgearbeitet. Sie (Heli Finkenzeller) ist eine sehr erfolgreiche Akademierin mit Doktorti...
von LeMartin
12.12.2024, 19:34
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Die venezianische Tür (SWF 1966)
Antworten: 0
Zugriffe: 2220

Die venezianische Tür (SWF 1966)

Die venezianische Tür (SWF 1966) Eine Komödie von John B. Priestley um einen Kunsthändler, der wiederholt kurz vor dem Ruin steht, dann aber in Anbetracht eines talentiertenn Jungkünstlers wieder neue Hoffnung schöpft. Ebenso vielversprechend wie die Ausgangslage klingt auch die Besetzung: Unter de...
von LeMartin
12.12.2024, 19:19
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Paul und Julia (1958 / Regie: Kurt Wilhelm)
Antworten: 0
Zugriffe: 2195

Paul und Julia (1958 / Regie: Kurt Wilhelm)

Paul und Julia (1958) nach einem Hörspiel von Hugo Hartung Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Jugenderinnerungen eines gewissen Paul, der seinerzeit als Statist tätig war, sich unsterblich in die Schauspielerin der Julia verliebte und mit ihr ein - im wahrsten Sinne des Wortes: "unterird...
von LeMartin
12.12.2024, 18:14
Forum: Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
Thema: Jugend einer Studienrätin (1972)
Antworten: 0
Zugriffe: 2229

Jugend einer Studienrätin (1972)

Jugend einer Studienrätin (1972) Da die Jugendjahre der Protagonistin, die dem Film seinen Namen geben, sich während des 2. Weltkriegs abspielen, ist thematisch sicherlich mit schwerer Kost zu rechnen. Mein Interesse an dieser Produktion wurde insbesondere durch die Besetzung geweckt: So wird die T...

Zur erweiterten Suche