* Sesamstraße ab Folge 1 70er Jahre in chronologischer Reihenfolge bis wenigstens 1988
* Hallo Spencer, die fehlenden Folgen 46,50-54,58-59,63-71,73-74,76-84,87,95-97,100,102,109-237
* Das feuerrote Spielmobil, alle 184 Folgen
* Rappelkiste Folge 57-160
* Bettkantengeschichten Folge 41-59
* Achterbahn, alle 69 Folgen
* Die Wombels, 99 Teile mit Synchronstimme Didi Hallervorden
* Das Geheimnis des Weidenkorbes, 13 Teile
* EMM wie Meikel, alle 40 Folgen
* Lemmi und die Schmöker, alle 41 Folgen
* Spaß am Dienstag mit Werner und Zini / Spaß am Montag - ALLE FOLGEN!
* ZDF Ferienprogramm, alle Folgen!
* Lukas und Sohn, 12 Episoden
Auf meiner steinigen Suche nach diesen Serien, habe ich doch sehr deutlich gesehen, wie viele Leute, diese Serien sofort zu bezahlbaren Preisen (für einen Durchschnittsverdiener) kaufen würden!
Es hat nun mal nicht jeder das Geld diese Unsummen auszugeben, um bei den Mitschnittservicen einzukaufen.

Aber mir ist auch inzwischen klargeworden, dass sich offenbar einige zusammengetan haben, um dort einzukaufen.
Und unter 50 Cent pro Folge lasse ich mir noch gefallen.
Aber wieso nicht auf DVD herausbringen, damit jeder seine Freude daran haben kann?
Was kann daran so toll sein, alles für sich alleine zu bunkern und sich daran zu ergötzen, dass andere es sich eben nicht leisten können, nur man selbst?
Entschuldigung, aber bei dieser egozentrischen Denke unter diesen "Sammlern" komme ich nicht ganz mit.
