Berry hat geschrieben:Wobei diese Westernserie über 4 Jahre, bis zu ihrem Ende, ihr Niveau gehalten hat. Ich kenne keine Laramie Folge, die nicht spannend ist, egal ob schwarz/weiß oder in Farbe.
Das ist völlig richtig, Berry. Meine Aussage war auch nicht etwa als Kritik an den Farbfolgen der Staffeln 3+4 gemünzt, sondern bezog sich allein auf den Umstand, daß zu Beginn der 60er Jahre in den USA eine erste große Welle mit der Forderung nach mehr Familienfreundlichkeit bei den TV-Serien schwappte. Darunter litt natürlich besonders das Westerngenre, weil dort allgemeine Rauhheit und auch Waffengewalt naturgemäß besonders ausgeprägt war.
Robert Fuller selbst hatte in einem Interview einmal angesprochen, daß ihnen im Verlauf der Produktion die Patronen nahezu schon vorgezählt wurden, die sie noch verschießen durften. Nicht von ungefähr hielt in der 3. Staffel die weibliche Figur der
Miss Daisy Cooper Einzug in die Serie sowie auch der kleine Waisenjunge
Mike Williams. Damit sollte natürlich die geforderte Familienfreundlichkeit untermauert werden. Hochwertige Drehbücher mit überdurchschnittlich guten Stories konnten die "Einzähmung" bei
Laramie glücklicherweise sehr gut kompensieren. Zumal ja auch auf Schießereien und Faustkämpfe nicht signifikant verzichtet wurde.
Dennoch spielen die Staffeln 1+2 in Sachen Härte teils noch in einer deutlich anderen Liga, weshalb ich es sehr begrüße, daß die Pidax uns deutschen Fans nun auch aus der schwarzweißen Hälfte der Serie einige Episoden anbieten wird. Je nach Folgenauswahl erlebt man hier auch, wie sich die beiden unterschiedlichen Charaktere von Jess und Slim noch erst zusammenraufen müssen. Und insbesondere in der 2. Staffel, wo die beiden Protagonisten ganz alleine in ihrem Männerhaushalt leben, gehören Geschirrspülen und Socken stopfen ebenso zu ihrem harten Alltag wie der schnelle Umgang mit Six Gun und Winchester. Auch in ihrer Evolution ist diese Westernserie einzigartig...
Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann