Diesen Thread nehme ich zum Anlass, meinen gestrigen Beitrag im Volks- und Boulevardtheater-Forum zu löschen und eine leicht gekürzte Version davon nun hier einzustellen (zumal es sich ja um ein Fernsehspiel und keine Theateraufzeichnung handelt)

.
Einfach klasse, dass dieser Wunsch, den McGoohan seinerzeit in besagtem Theater-Thread geäußert hat, nunmehr ebenfalls in Erfüllung geht. Denn mich haben seine nachfolgend zitierten Zeilen (nachzulesen unter
viewtopic.php?t=522&start=32) sehr, sehr neugierig gemacht:
McGoohan75 hat geschrieben:Leider ist Noel Cowards wunderbare und im wahrsten Sinne des Wortes "geistreiche" Komödie "Blithe Spirit-Geisterkomödie" fast gänzlich aus allen Theaterspielplänen verschwunden.
Meine Großmutter und andere mir bekannte Leute erinnern sich, daß es in den 60ern eine Theateraufzeichnung davon gab, die ab und zu wiederholt wurde. Ich habe ein wenig recherchiert und konnte sie dank der Besetzung auch sofort finden. Eventuell ist es eine klassische Theateraufzeichnung oder ein Fernsehspiel im Theaterstil, da bin ich ein wenig unsicher...
Jedenfalls ist es:
"Geisterkomödie-Eine unwahrscheinliche Komödie"
Produziert Ende 1964/Anfang 1965 (ich konnte bisher nur die ORF-Ausstrahlung von Februar '65 ausmachen). Regie führte die Wiener Theater- und Musicalikone Rolf Kutschera (ein hervorragender Regisseur für klassische Unterhaltung, ein toller Schauspieler und lange Zeit Theaterdirektor). Die Hauptrollen spielten Kutscheras Ehefrau, die bezaubernd damenhafte Susanne von Almassy, das romantisch veranlagte Gespenst wurde vom wunderbaren Albert Lieven gespielt und Madame Arcati, ein schrulliges Medium, war Fita Benkhoff (die auf ihre Art sicher auch so passend war wie die legendäre Margaret Rutherford, die diese Rolle auf Bühnen und im Film spielte).
Falls diese Aufzeichnung noch existiert, wäre das eine tolle Sache...!
Abschließend eine Frage, da wir gerade bei wirklich alten und nostalgischen ORF-Produktionen sind: Darf man möglicherweise sogar mit einer Veröffentlichung des (von mir unlängst mal angefragten Kleinods)
Die Kobib'schen des Mr. Miggletwitcher (1969) rechnen? (Hier der Link zu meiner damaligen Anfrage:
viewtopic.php?t=735 )
Oder bleiben nostalgische ORF-Produktionen im PIDAX-Portfolio doch tendenziell eher die Ausnahme?
Wie dem auch sei: Einfach klasse, dass die
Geisterkomödie von Euch realisiert werden konnte!!!! Alle Daumen nach oben!!!!
