Hardball
Hardball
18-tlg. US-Actionserie (Hardball; 1989-1990) mit John Ashton und Richard Tyson. Deutsche Erstausstrahlung: 06.12.1990 (Sat.1).
Der bullige, bierbäuchige Polizist Charlie Battles aus Los Angeles eckt ständig bei seinen Vorgesetzten an. Deshalb soll er jetzt entweder einen Schreibtischjob annehmen oder seine frühzeitige Pensionierung einreichen. Ein Sondereinsatz kommt dazwischen: Mit dem jungen, langmähnigen Kollegen Kaz soll er eine wichtige Prozeßzeugin beschützen. Eines haben beide von der ersten Minute an gemeinsam: Ihre Abneigung füreinander. Nach dem ersten Fall sieht die Sache schon anders aus: Sie werden ein unschlagbares Team.
Der bullige, bierbäuchige Polizist Charlie Battles aus Los Angeles eckt ständig bei seinen Vorgesetzten an. Deshalb soll er jetzt entweder einen Schreibtischjob annehmen oder seine frühzeitige Pensionierung einreichen. Ein Sondereinsatz kommt dazwischen: Mit dem jungen, langmähnigen Kollegen Kaz soll er eine wichtige Prozeßzeugin beschützen. Eines haben beide von der ersten Minute an gemeinsam: Ihre Abneigung füreinander. Nach dem ersten Fall sieht die Sache schon anders aus: Sie werden ein unschlagbares Team.
Re: Hardball
Das diese Actionserie noch nicht auf DVD erschienen ist verstehe ich nicht,würde ich sofort kaufen. 

Re: Hardball
Würde ich auch sofort kaufen! Tolle Serie leider viel zu kurz!
Re: Hardball
Das wäre doch die richtige Serie für Pidax,nur 18 Folgen und eine gute Story und gute Darsteller. 

Re: Hardball
Ich glaube die lief zuletzt so vor 20 Jahren bei Kabel1 mal im Nachtprogramm!
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 09.05.2019, 10:30
Re: Hardball
Und sie stammt aus dem Hause Stephen J. Cannell. Im Klartext: Keine rechtlichen Querelen wie bei Warner oder Disney. Wer die Rechte erwirbt, kann die Serie veröffentlichen.
Re: Hardball
Dann wäre das ja kein Problem für Pidax die Rechte zu kaufen.
Re: Hardball
Gut, dass ich mir HARDBALL damals durch die PremiereWorld-Ausstrahlung sichern konnte.
Leider zeigt auch kein TV-Sender diese alte(n) Serie(n) heutzutage noch. Ich frage mich warum???
Es wird doch sicher noch EINIGE Fans dieser alten US-Serien (aus den 1960ern bis 1990ern) geben, die sie gerne sehen WÜRDEN, WENN sie denn auf irgendeinem TV-Sender gezeigt WÜRDEN.
Gut und schön, bei SKY laufen "Ein Colt für alle Fälle", "Knight Rider" und "A-Team" in Dauerschleife. Es gab aber sicherlich mehr als NUR diese drei (!) US-Serien der 80er Jahre! Sind die TV-Rechte allesamt ungewiss? PremiereWorld hat doch vor 20 Jahren noch sehr viele alte US-Serien gezeigt, offenbar waren da die Rechte noch einfacher zu "besorgen"?
Umso mehr sollte PIDAX da was machen, wenn möglich....
Andererseits, wenn andere Labels die Rechte an diesen Serien haben, sie aber nicht veröffentlichen (weil es sich für sie nicht "rechnet"), bringt das überhaupt nix für den Fan.
Streaming interessiert mich jetzt nicht so sehr, ich nehme die Folgen lieber selber auf DVD o. ä. auf, daher lieber auf einem linearen TV-Sender zeigen....
Leider zeigt auch kein TV-Sender diese alte(n) Serie(n) heutzutage noch. Ich frage mich warum???
Es wird doch sicher noch EINIGE Fans dieser alten US-Serien (aus den 1960ern bis 1990ern) geben, die sie gerne sehen WÜRDEN, WENN sie denn auf irgendeinem TV-Sender gezeigt WÜRDEN.
Gut und schön, bei SKY laufen "Ein Colt für alle Fälle", "Knight Rider" und "A-Team" in Dauerschleife. Es gab aber sicherlich mehr als NUR diese drei (!) US-Serien der 80er Jahre! Sind die TV-Rechte allesamt ungewiss? PremiereWorld hat doch vor 20 Jahren noch sehr viele alte US-Serien gezeigt, offenbar waren da die Rechte noch einfacher zu "besorgen"?
Umso mehr sollte PIDAX da was machen, wenn möglich....
Andererseits, wenn andere Labels die Rechte an diesen Serien haben, sie aber nicht veröffentlichen (weil es sich für sie nicht "rechnet"), bringt das überhaupt nix für den Fan.
Streaming interessiert mich jetzt nicht so sehr, ich nehme die Folgen lieber selber auf DVD o. ä. auf, daher lieber auf einem linearen TV-Sender zeigen....
Re: Hardball
Für Premiere war das damals kein Problem, weil die Serien alle im Archiv von Leo Kirch lagen. Heute sieht das anders aus.