Fragen und Kommentare zu den Ankündigungen
Smarty hat geschrieben:Danke auch für diesen Tipp. Französischerseits ist ohnehin noch einiges geplant, aber wohl eher für 2012.

Hallo Smarty, es freut mich, das es Dir wieder besser geht, ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Französischerseits klingt gut, da habe ich dóch gleich mal meine Wunschliste durchgeschaut

Zunächst die französischen Serien beginnent mit dem schon genannten
Spion im Dienste Napoleons (Schulmeister) (Espion de LEmpereur)(F/1971)
Die Männer von Saint Malo (Les Corsaires) (F/1966)
Die verwegenen Abenteuer des Chevalier Wirbelwind (de Recci) (F/1967)
Die Abenteuer des Chevalier de Lagardere (J.P.Decourt) (F/1967)
Abenteuer in der Sierra Morena (La Duchesse d’Avila) (F/1973)
Paul und Virginie (Bernadin de Saint-Pierre)(F/1973)
Entscheidung am Kap Hoorn – Der brüllende 40. Breitengrad (F/1982)
Jacquou, der Rebell (F/1969)
Der Weg nach Tournon (F/1974)
Mit Schwert und Leidenschaft (De terre et de sang, les croisades) (F/1992)
Josephine und das Spiel um Liebe und Macht (F/1979)
Unterröcke der Revolution (F/1987)
Thibaud, der weiße Ritter (F/1968)
Thierry la Fronde (F/1963-1966)
und dann natürlich die französischen Koproduktionen

Der Tiger der sieben Meere (Gerard Barray Serie E/F/I/1966)
(Oder als Spielfilme Unter der Flagge des Tigers / Donner über dem indischen Ozean)
D’Artagnan (I/F/D/1969)
Abenteurer und Rebell (Die Geschichte d. Louis Mandrin F/YU/1972)
Mädchen, Schätze und Heiducken (F/R/1970-72)
(Als Spielfilme Der Kopfpreis / Die Jagd nach dem Brautschatz / Musketen für Hauptmann Tudor)
Abenteuer einer Lady (GB/F/CND/D/1984)
Die Geheimnisse von Paris (D/F1980)
Die Geschichte des Chevalier des Grieux und der Manon Lescaut (F/GB/CN/1978)
Glanz und Elend der Kurtisanen (F/D/1975)
Der Graf von Monte Christo (Jacques Weber)(F/D/I/1979)
Der junge Garibaldi (Il Giovane Garibaldi) (I/D/F/1974)
Richelieu (D/F/1977)
Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August von Benjowski (D/F/I/1971)


Ihr bringt demnächst den alten Amerikanischen Film Der Verdammte der Inseln aus dem Jahe 1952 heraus ( mit Trevor Howard )
Zuerst einmal freue ich mich über die Veröffentlichung dieses Filmklassikers.
Es läßt mich aber auch hoffen,daß andere bereits hier erwähnte Filmklassiker
irgendwann veröffentlicht werden.
ZB
Die Feuerspringer von Montana mit Richard Widmark
Die Wurzeln des Himmels auch mit Trevor Howard und Eroll Flynn in seiner letzten Rolle.
Viele Grüße Bernd
Zuerst einmal freue ich mich über die Veröffentlichung dieses Filmklassikers.
Es läßt mich aber auch hoffen,daß andere bereits hier erwähnte Filmklassiker
irgendwann veröffentlicht werden.
ZB
Die Feuerspringer von Montana mit Richard Widmark
Die Wurzeln des Himmels auch mit Trevor Howard und Eroll Flynn in seiner letzten Rolle.
Viele Grüße Bernd
Ich arbeite um zu Leben, ich lebe nicht um zu arbeiten.
Der Film "Die Wurzeln des Himmels" ist Teil eines Klassikerpakets an dem die Firma KSM die Rechte erworben hat!!
Darin sind auch solche Klassiker enthalten wie:
Der Seeräuber 1942 mit Tyrone Power, Maureen O' Hara
Die schwarze Rose 1950 mit Tyrone Power, Cecile Aubry
Gegen alle Flaggen 1952 mit Errol Flynn, Maureen O' Hara
Also können wir uns auf eine baldige Veröffentlichung der Filme auf DVD freuen
)
Darin sind auch solche Klassiker enthalten wie:
Der Seeräuber 1942 mit Tyrone Power, Maureen O' Hara
Die schwarze Rose 1950 mit Tyrone Power, Cecile Aubry
Gegen alle Flaggen 1952 mit Errol Flynn, Maureen O' Hara
Also können wir uns auf eine baldige Veröffentlichung der Filme auf DVD freuen

Danke, Danke, Danke für den "Lederstrumpf" 1957 :-
Lederstrumpf 1957 auf DVD!!!
Damit macht ihr mir eine der größten Freuden. Endlich dieser Westernklassiker auf den ich und bestimmt auch viele andere schon lange warten.
Ich kenne ihn noch aus Kindertagen und liebe gerade diese Verfilmung mit Lex Barker und der hübschen Rita Moreno als Hetty.
)
Also nochmals vielen, vielen Dank für diese Ankündigung. Der ist sowas von gekauft!!
)))
Damit macht ihr mir eine der größten Freuden. Endlich dieser Westernklassiker auf den ich und bestimmt auch viele andere schon lange warten.
Ich kenne ihn noch aus Kindertagen und liebe gerade diese Verfilmung mit Lex Barker und der hübschen Rita Moreno als Hetty.

Also nochmals vielen, vielen Dank für diese Ankündigung. Der ist sowas von gekauft!!

Ich kann mich nur anschließen und Euch ebenfalls danen für die Veröffentlichung von Lederstrumpf. Laßt Euch Knuddeln .
Ich bin sowieso ein Fan von Lex Barker, nicht nur als Old Shatterhand. Einige seiner Abenteuer / Piratenfilme sind ja schon erschienen. Ich warte aber noch sehnsüchtig auf seine Tarzan Filme und einen Film der relativ unbekannt sein mag : Mister Dynamit. Ich glaube der Autor C.H.Günther schrieb über 200 Romane um Mister Dynamit und eben diesen einen Film gibt es. Na, ja schaun mer mal, viellewicht irgendwann..
Gruß Bernd
Ich bin sowieso ein Fan von Lex Barker, nicht nur als Old Shatterhand. Einige seiner Abenteuer / Piratenfilme sind ja schon erschienen. Ich warte aber noch sehnsüchtig auf seine Tarzan Filme und einen Film der relativ unbekannt sein mag : Mister Dynamit. Ich glaube der Autor C.H.Günther schrieb über 200 Romane um Mister Dynamit und eben diesen einen Film gibt es. Na, ja schaun mer mal, viellewicht irgendwann..
Gruß Bernd
Ich arbeite um zu Leben, ich lebe nicht um zu arbeiten.
Tserclaes hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Danke auch für diesen Tipp. Französischerseits ist ohnehin noch einiges geplant, aber wohl eher für 2012.![]()
Französischerseits klingt gut, da habe ich dóch gleich mal meine Wunschliste durchgeschaut![]()
Richelieu (D/F/1977)
man wird ja mal träumen dürfen





Ich freue mich jedenfalls riesig, Daumen hoch, nachdem was ich bei cinefacts gelesen habe, habe ich nochmal eine Frage zu der amerikanischen Fassung des Lederstrumpf, ist die länger oder anders geschnitten oder welche Unterschiede gibt es sonst

Grüße Tserclaes


Das ging nicht so schnell, wie es aussehen mag.
Richelieu ist ein gutes Beispiel dafür, wie lange man auf solche Schätze warten, und wie hartnäckig man dranbleiben muss, um sie letztlich zu bekommen. Hier waren wir gut 1 1/2 Jahre hinterher...
Nein, wir planen zwar noch einiges Französisches, aber das Jahr 2011 ist komplett zu. Es wird also leider dauern, fürchte ich.
Betr. Lederstrumpf:
Für die deutsche Fassung wurden einige Minuten geschnitten und zwei längere Szenen, darunter die gesamte Anfangssequenz, so weit ich es gelesen habe, von zwei anderen Filmen(!) eingefügt. Ich persönlich empfinde es aber nicht als störend, man hat lediglich versucht, die Story in einen Gesamtkontext einzufügen, den zu den eingeschnittenen Bildern ein Sprecher erläutert. Um die geschnittenen Szenen ist es wohl schade, aber ich kenne den Film so, wie er ist, vermisse sie also kaum.
Natürlich hätten wir die Szenen, besser noch die Originalfassung, gern als Extra gebracht, das ist aber rechtlich leider nicht möglich.
Richelieu ist ein gutes Beispiel dafür, wie lange man auf solche Schätze warten, und wie hartnäckig man dranbleiben muss, um sie letztlich zu bekommen. Hier waren wir gut 1 1/2 Jahre hinterher...
Nein, wir planen zwar noch einiges Französisches, aber das Jahr 2011 ist komplett zu. Es wird also leider dauern, fürchte ich.
Betr. Lederstrumpf:
Für die deutsche Fassung wurden einige Minuten geschnitten und zwei längere Szenen, darunter die gesamte Anfangssequenz, so weit ich es gelesen habe, von zwei anderen Filmen(!) eingefügt. Ich persönlich empfinde es aber nicht als störend, man hat lediglich versucht, die Story in einen Gesamtkontext einzufügen, den zu den eingeschnittenen Bildern ein Sprecher erläutert. Um die geschnittenen Szenen ist es wohl schade, aber ich kenne den Film so, wie er ist, vermisse sie also kaum.
Natürlich hätten wir die Szenen, besser noch die Originalfassung, gern als Extra gebracht, das ist aber rechtlich leider nicht möglich.
Ich hoffe, dass beim "Geheimnis der blauen Tropfen" die 1. dt. Fassung genommen wird (von 1976/77 in einigen ARD Regionalprogramme).
Bei der 2. dt. Fassung (ab 1986, SAT 1) wurde jede Folge um jeweils 10 Minuten gekürzt, so dass die 15 anfänglich jeweils 24 Minuten langen Folgen nur noch ca. 14 Minuten lang waren!!
Leider wurde diese 2. Fassung noch bis 2000 (zuletzt im PayTv Premiere) so gesendet.
Bei der 2. dt. Fassung (ab 1986, SAT 1) wurde jede Folge um jeweils 10 Minuten gekürzt, so dass die 15 anfänglich jeweils 24 Minuten langen Folgen nur noch ca. 14 Minuten lang waren!!
Leider wurde diese 2. Fassung noch bis 2000 (zuletzt im PayTv Premiere) so gesendet.

Die "Blauen Tropfen" kommen in der zweiten Fassung.
Die Rechtelage für die erste Fassung war für uns undurchdringlich, wir sind froh, dass wir die zweite lizenzieren konnten. Außerdem ist höchst wahrscheinlich, dass die ARD-Fassung gar nicht mehr existiert.
Zu "Inspektor Hornleigh" können und dürfen wir momentan nichts sagen. Das ist unschön, aber es geht leider im Moment nicht anders, tut uns sehr Leid.
Für "Eine lausige Hexe" sind weitere Staffeln geplant! Wann, steht aber momentan noch nicht fest. Evtl. gegen Ende des Jahres.
Die Rechtelage für die erste Fassung war für uns undurchdringlich, wir sind froh, dass wir die zweite lizenzieren konnten. Außerdem ist höchst wahrscheinlich, dass die ARD-Fassung gar nicht mehr existiert.
Zu "Inspektor Hornleigh" können und dürfen wir momentan nichts sagen. Das ist unschön, aber es geht leider im Moment nicht anders, tut uns sehr Leid.
Für "Eine lausige Hexe" sind weitere Staffeln geplant! Wann, steht aber momentan noch nicht fest. Evtl. gegen Ende des Jahres.
Der Tiger der sieben Meere
Am 08.07. erscheint aus der Reihe "Fernsehjuwelen" auch endlich der 2teilige Klassiker auf DVD.
Titel der Box: Der Tiger der sieben Meere - Das Wappen von Saint Malo
Diese Box enthält die beiden Filme:
"Unter der Flagge des Tigers" und
"Donner über dem indischen Ozean"
Titel der Box: Der Tiger der sieben Meere - Das Wappen von Saint Malo
Diese Box enthält die beiden Filme:
"Unter der Flagge des Tigers" und
"Donner über dem indischen Ozean"