Der Magier
Der Magier
Hallo zusammen,
Gestern sahenn wir uns eine Folge der Serie
Spencers Piloten an und sahen den Schauspieler Bill Bixby
Bill Bixby da war doch was genau, der unglaubliche Hulk ( gibt es längst aud Dvd ). Es gibt aber noch eine andere Serie mit dem leider viel zu früh verstorbenen Schauspieler
Der Magier
1977–1980. 21-tlg. US Krimiserie von Lawrence Heath („The Magician“; 1973–1974).
Der wohlhabende Nachtclubzauberer Anthony Blake (Bill Bixby) wohnt in einem Flugzeug und löst mit seinen magischen Fähigkeiten Kriminalfälle. Da er selbst einmal unschuldig im Gefängnis gesessen hat, kämpft er vor allem für Menschen, die er für unschuldig hält. Dabei helfen ihm sein Manager Max Pomeroy (Keene Curtis), sein Sohn Dennis (Todd Crespi), der im Rollstuhl sitzt, und Jerry Anderson (Jim Watkins), der Pilot des Flugzeugs.
Eine Serie, die ich mir bei Pidax gut vorstellen könnte.
Viele Grüße aus Hamburg Bernd
Gestern sahenn wir uns eine Folge der Serie
Spencers Piloten an und sahen den Schauspieler Bill Bixby
Bill Bixby da war doch was genau, der unglaubliche Hulk ( gibt es längst aud Dvd ). Es gibt aber noch eine andere Serie mit dem leider viel zu früh verstorbenen Schauspieler
Der Magier
1977–1980. 21-tlg. US Krimiserie von Lawrence Heath („The Magician“; 1973–1974).
Der wohlhabende Nachtclubzauberer Anthony Blake (Bill Bixby) wohnt in einem Flugzeug und löst mit seinen magischen Fähigkeiten Kriminalfälle. Da er selbst einmal unschuldig im Gefängnis gesessen hat, kämpft er vor allem für Menschen, die er für unschuldig hält. Dabei helfen ihm sein Manager Max Pomeroy (Keene Curtis), sein Sohn Dennis (Todd Crespi), der im Rollstuhl sitzt, und Jerry Anderson (Jim Watkins), der Pilot des Flugzeugs.
Eine Serie, die ich mir bei Pidax gut vorstellen könnte.
Viele Grüße aus Hamburg Bernd
Ich arbeite um zu Leben, ich lebe nicht um zu arbeiten.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.07.2013, 18:41
Als die Serie Mitte der 80er im ORF wiederholt wurde, da fieberte ich ganz schön mit als Schulbub. An diese Krimireihe dachte ich ewig nicht mehr, jetzt habe ich plötzlich ganze Szenen im Kopf und erinnere mich an die Musik und den Vorspann. Also muss es einen Eindruck hinterlassen haben...
Und darum würde ich mich schon begeistern können dafür...!!!
Und darum würde ich mich schon begeistern können dafür...!!!
Re: Der Magier
Ich würde mich sehr freuen über die Veröffentlichung als DVD oder BlueRay von Der Magier mit Bill Bixby. Tolle Krimiserie.
Re: Der Magier
Das diese serie mit Bill Bixby noch nicht als DVD veröffentlicht wurde verstehe ich. Genial.



Re: Der Magier
Ich würde mich auch über eine Veröffentlichung freuen.
Re: Der Magier
Warte schon lange auf eine Veröffentlichung dieser Serie.
Re: Der Magier
Es fehlt in der heutigen TV-Landschaft definitiv ein Seriensender, der sich ausschließlich auf klassische US-Serien der 50er bis 90er Jahre spezialisiert.
Auch im Sinne des um sich greifenden HD-TV+ Wahns (was für ein Schwachsinn!), wo ANGEBLICH kein Mensch mehr SD-Serien sehen will, wird das leider sicherlich kein Sender mehr machen wollen.
Bei einem finanziellen Start-Polster von 300 Mio. Euro (u. a. für Sendelizenzen) hätte ich schon längst selber einen TV-Retro-Sender gestartet - aber wer hat schon so viel Geld???
Auch im Sinne des um sich greifenden HD-TV+ Wahns (was für ein Schwachsinn!), wo ANGEBLICH kein Mensch mehr SD-Serien sehen will, wird das leider sicherlich kein Sender mehr machen wollen.
Bei einem finanziellen Start-Polster von 300 Mio. Euro (u. a. für Sendelizenzen) hätte ich schon längst selber einen TV-Retro-Sender gestartet - aber wer hat schon so viel Geld???

Re: Der Magier
Auch von ganz alten Serien gibt es ganz wunderbare, neue HD-Abtastungen, daran sollte solch ein Sender, für den ich durchaus auch eine Chance sähe, nicht scheitern.
Hollywood hat doch schon altes Serien-Material sehr gut aufbereitet (Twilight Zone und andere z.B.) und auf Amazon ist eine mir bis dato völlig unbekannte, alte WDR-Serie von 1968 in glasklarem HD aufgetaucht.
Und wenn mal was nur in SD vorliegt, geht die Welt bestimmt auch nicht unter.
Hollywood hat doch schon altes Serien-Material sehr gut aufbereitet (Twilight Zone und andere z.B.) und auf Amazon ist eine mir bis dato völlig unbekannte, alte WDR-Serie von 1968 in glasklarem HD aufgetaucht.
Und wenn mal was nur in SD vorliegt, geht die Welt bestimmt auch nicht unter.
Re: Der Magier
Welche WDR-Serie von 1968 meinst Du?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 02.07.2016, 11:54
Re: Der Magier
Wo siehst du den da bitte HD? das ist nur SD und das ein sehr gutes SD Bild wie auf den DVDs von Pidax
https://www.youtube.com/watch?v=S4DFWo7 ... 0szHMuNtE3
Re: Der Magier
Ich glaube er meint die Abtastung, welche bei Amazon / Freevee im Streaming ist. Die Qualität ist schon wirklich nicht schlecht und das Master liegt dort mit 1080p ab. Im Vergleich zur Pidax DVD schon ein sichtbarer UnterschiedGames-Power-World hat geschrieben: ↑01.05.2024, 23:26Wo siehst du den da bitte HD? das ist nur SD und das ein sehr gutes SD Bild wie auf den DVDs von Pidax
https://www.youtube.com/watch?v=S4DFWo7 ... 0szHMuNtE3
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 02.07.2016, 11:54
Re: Der Magier
diesen Amazon / Freevee im Streaming habe ich doch mit der DVD verglichen, da ist kein HD sondern hoch skaliertes SDqbano hat geschrieben: ↑06.05.2024, 07:29Ich glaube er meint die Abtastung, welche bei Amazon / Freevee im Streaming ist. Die Qualität ist schon wirklich nicht schlecht und das Master liegt dort mit 1080p ab. Im Vergleich zur Pidax DVD schon ein sichtbarer UnterschiedGames-Power-World hat geschrieben: ↑01.05.2024, 23:26Wo siehst du den da bitte HD? das ist nur SD und das ein sehr gutes SD Bild wie auf den DVDs von Pidax
https://www.youtube.com/watch?v=S4DFWo7 ... 0szHMuNtE3