Clemens Sienknecht: Radio Ro (...) (2009) & Effi Briest (...) (2016)

Das Forum für alles, was bei uns sonst so erscheint und erschienen ist
Antworten
LeMartin
Beiträge: 443
Registriert: 15.11.2012, 16:38

Clemens Sienknecht: Radio Ro (...) (2009) & Effi Briest (...) (2016)

Beitrag von LeMartin » 23.05.2024, 17:23

Heute geht es um zwei ganz besondere Leckerbissen, die im absolut bestem Sinne aus dem Rahmen fallen und eine m.E. einzigartige Mélange unzähliger Genres darstellen: Im Prinzip eine Radio-Show auf der Bühne, die somit irgendwoe zwischen Humor / Kleinkunst, Revue, inszeniertes Hörspiel, Theater etc. einzuordnen wäre - sicherlich fallen anderen noch weitere Genres hierzu ein.

Zum einen: Radio Ro - berühmte Lieder, allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie (Schauspiel Köln, Schlosserei, /WDR 2009), Regie: Clemens Sienknecht, Dramaturgie: Götz Leineweber.
mit:
Therese Dürrenberger, Jennifer Frank, Anja Lais, Clemens Sienknecht, Graham F. Valentine

Zum anderen: Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk nach Theodor Fontane. Eine Inszenierung des Schauspielhauses Hamburg, aufgezeichnet im Rahmen des 53. Berliner Theatertreffens 2016, eine Produktion von ZDF und 3Sat.
mit: Yorck Dippe, Ute Hannig, Markus John, Friedrich Paravicini, Clemens Sienknecht, Michael Wittenborn, Fernsehregie: Andreas Morrell

Da PIDAX auch immer wieder ein offenes Ohr für außergewöhnliche Produktionen hat, kann ich diese beiden Produktionen definitiv ans Herz legen. (Im weiteren Sinne könnten sie zu den Theater-Klassikern passen, da die Programme letztlich auf einer Bühne stattfinden. Allerdings halte ich die Produktionen, wie gesagt, für "Schubladen-übergreifend").

P.S.: Eine Internetrecherche zu Clemens Sienknecht ergibt, dass es offenbar noch weitere Aufführungen vergleichbarer Machart gibt (so z.B. auch "Die Nibelungen" / "Anna Karenina" / "Schuld und Sühne" / jeweils ebenfalls mit dem Zusatz "allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie") - wobei ich nicht weiß, ob auch eine dieser Produktionen für das Fernsehen aufgezeichnet wurde.

Aktuell läuft wohl im Schauspielhaus Hannover: "Faust - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie" (auch hier weiß ich nicht, ob es für das TV aufgezeichnet werden sollte; aber hoffen wird man hoffentlich dürfen???)
Euer - LeMartin -

Antworten

Zurück zu „Alle sonstigen Pidax-DVDs“