Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Hier dreht sich alles um selten oder lange nicht mehr gesendete Serien!
Antworten
GermanCollector
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2024, 20:07

Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Beitrag von GermanCollector » 08.08.2024, 22:20

Liebes Pidax Team,

ihr habt viele Hanna-Barbera Fans happy gemacht mit dem Release von Fenn - Hong Kong Pfui. Jetzt sind Jahre vergangen schon wieder. Warner hat kein Interesse etwas in Deutschland zumachen. Boomerang TV gibts auch nicht mehr. Hanna-Barbera hat viel Fernsehgeschichte geschrieben, auch in Deutschland. Jeder kennt Scooby-Doo, Yogi-Bär oder die Familie Feuerstein. Es gibt so viele tolle Serien von Hanna-Barbera und ihr habt euch tollen Serien die in Vergessenheit geraten sind ja praktisch verschrieben. Ich und auch viele andere würden sich sehr über eine deutsche Synchro freuen. Idealerweise sogar beide deutschen Synchros wie es des öfteren vorgekommen ist. Das ihr z.B. auch die alten Gerry Anderson Serien gebracht hat, mega! Eine Blu-Ray Version wäre ebenfalls toll (in UK verfügbar). Meine bitte, klemmt euch hinter die Lizenz zur Veröffentlichung von Hanna-Barbera Serien. Es sollte eigentlich gut funktionieren, erstens weil ich es schon bei Hong Kong Pfui geschafft habt und zweites weil Warner selber kein Interesse am deutschen Markt hat. Anbei noch eine kleine Liste.

Fliegende Männer in tollkühnen Kisten (Dastardly & Muttley in Their Flying Machines)
Jabberjaw - König der Meere (Jabberjaw)
Hucky und seine Freunde (The Huckleberry Hound Show)
Peter, das Nilpferd (Peter Potamus)
Siegfried Sqirrel / Sebastian Quirl (The Secret Squirrel Show)
Squiddly Diddly (Squiggly Diddly)
Magilla Gorilla (The Magilla Gorilla Show)
Quick und seine Freunde (The Quickdraw McGraw Show)
Winnie, das Hexchen (Winsome Witch)
Yogi Bär (The Yogi Bear Show)
Die neue Yogi Bär Show (The new Yogi Bear Show)


Würde mich sehr über ein Feedback freuen.

Viele Grüße
GermanCollector

PS: Leute meldet euch wenn ihr auch Hanna-Barbera Fans seid...

Perfect_Prog
Beiträge: 47
Registriert: 02.04.2022, 13:29

Re: Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Beitrag von Perfect_Prog » 09.08.2024, 08:25

Von Hanna-Barbera gibts es noch viel zu veröffentlichen.

Blue-KO
Beiträge: 30
Registriert: 13.03.2023, 23:41

Re: Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Beitrag von Blue-KO » 09.08.2024, 12:34

Das wird nach dem ganzen Drama mit Warner bei Pidax aber wohl kaum passieren.

Da müsst ihr eher bei Universal nachfragen, ob sie noch irgendwas aus dem Warner-Katalog auswerten wollen. So zurückhalten, wie Universal in Deutschland allerdings irgendwas veröffentlich, dürfte da aber auch nichts mehr passieren.

GermanCollector
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2024, 20:07

Re: Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Beitrag von GermanCollector » 09.08.2024, 17:41

Blue-KO hat geschrieben:
09.08.2024, 12:34
Das wird nach dem ganzen Drama mit Warner bei Pidax aber wohl kaum passieren.
Weiß ich leider nichts drüber, hast du Details für mich?

qbano
Beiträge: 114
Registriert: 10.01.2018, 18:35

Re: Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Beitrag von qbano » 12.08.2024, 08:17

So oder so wird da erstmal nichts kommen. Egal von welchem Publisher.

"Mal eben die Lizenz besorgen" ist halt nicht und das hat viele Gründe. Auch wenn Hanna Barbera, Filmation oder auch Ruby Spears letztendlich alle nach und nach ins Warner Unternehmen übernommen wurden, liegen die Lizenzen von vielen Serien garnicht, wie vielleicht von vielen vermutet, immer nur bei Warner. Die Studios haben zum Teil im Auftrag einzelner Sender produziert. Dadurch liegen die Rechte nun zum Teil verstreut bei Warner, Paramount und auch Universal.

Die ersten Serien die damals Anfang der 60er Jahre bei uns im Ersten liefen, waren fast alle im Verleih von NBC Universal. Knapp 10 Jahre später gab es u.a. schon für Siegfried Squirrel und Winnie das Hexchen die ersten Neu-Synchros fürs ZDF. Serien wie Quick und Hucky kamen nicht über Universal und wanderten nach Ausstrahlung wieder zurück über den großen Teich. Hucky wurde neben sämtlichen anderen Serien später auch neu synchronisiert.

Die Lizenzen für einzelne alte Serien werden heute zum Teil nur noch in großen Paketen als "Goodie" mitgegeben und sind größtenteils nicht einzeln zu erwerben.

Vor einiger Zeit schloss ProSiebenSat1 das bisher größte Lizenzabkommen mit NBCUniversal ab, was zum Beispiel bei Streamingdiensten wie Joyn dazu geführt hat, dass plötzlich einige ältere Serien wieder ins Streaming gekommen sind.

Warner hat hier bei uns exklusive Verträge mit Sky, weshalb es einen Streamingdienst wie HBOmax (jetzt nur noch max) nicht ohne weiteres starten könnte. Viele der Hanna Barbera Serien die man salopp Warner zuschreibt, liegen allerdings bei Turner. Dies ist im Grunde ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Warner-Discovery Group.

Bei den deutschen VHS die in den 90er Jahren von VCL auf den Markt kamen, kamen die Lizenzen von Turner. Die VHS-Folgen von "Magilla Gorilla" oder "Die Lach-Olympiade" wurden zudem exklusiv nur für die VHS synchronisiert und liefen in Deutschland nie im regulären TV.

Natürlich gibt es auch nochmal Unterschiede zwischen Ausstrahlungs- und Verwertungsrechten, dort verhält es sich aber eigentlich ähnlich. Wir müssen uns damit abfinden, dass da erstmal nichts mehr passieren wird.

GermanCollector
Beiträge: 5
Registriert: 22.07.2024, 20:07

Re: Hong Kong Pfui - Startschuss für Hanna-Barbera Serien?

Beitrag von GermanCollector » 12.08.2024, 17:44

Danke für die ganzen Infos und tieferen Einblicke. Das im Lizenzgeschäft von mal eben keine Rede sein kann ist natürlich klar, aber dass da so ein Murx betrieben wurde ist eine Schande. Die Hoffnung stirbt zu letzt und wer nicht fragt kann auch nichts erwarten. Von daher, immer wieder ins Gedächtnis rufen. Wenns natürlich komplett still wird/ist, besteht natürlich weniger Bedarf dort aktiv zu werden. Nochmals danke für die Infos

Antworten

Zurück zu „Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!“