Pidax hat ja dankenswerterweise schon einige Fernsehfilme bzw. -serien von Rudolf Nussgruber veröffentlicht, so z. B. Die Kuba-Krise, Laus Graf Stauffenberg, Schöne Ferien und Von Null Uhr Eins bis Mitternacht.
Nussgruber war ein Meister des gepflegten und niveauvollen historischen Fernsehfilms, der sich eher solchen Figuren zuwandte, die zwar zweifellos historisch wirkmächtig und einflussreich waren, jedoch eher in zweiter Reihe und im Schlagschatten überlebensgroßer Persönlichkeiten agierten, wodurch ihr Wirken bisweilen in den Hintergrund trat, in seiner Bedeutung nicht erkannt oder sogar vergessen wurde.
Ebenso beschäftigte er sich häufig mit historischen Episoden und Ereignissen, die im weltpolitischen Kontext nicht von allergrößter Bedeutung schienen, jedoch ein Schlaglicht werfen auf die historische Epoche. In der sie sich ereigneten, und die historischen Kräfte, die in ihr wirksam waren.
Beispiel wären z. B. folgende Filme:
1) Carl Schurz (1968): Im Mittelpunkt dieses Film steht die faszinierende Figur des Deutsch-Amerikaners Carl Schurz (gespielt von Udo Vioff, bekannt aus vielen Derrick- und Der Alte-Folgen), dessen schillerndes Leben fast zu viel Stoff für einen Film bietet: Als junger Mann beteiligt er sich 1848/49 an der freiheitlichen Revolution gegen die Macht der Fürsten. Nach dem Zusammenbruch des Aufstandes flieht er in die Schweiz, reist von dort mit falschem Pass ins Deutsche Reich zurück, um dort seinen von ihm verehrten Universitätslehrer und Kampfgenossen Kinkel aus dem Gefängnis zu befreien. Die Befreiung gelingt, beide fliehen auf abenteuerliche Weise nach Paris, dann nach London, wo sie st-ndig von preußischen Geheimagenten überwacht werden.
Schließlich emigriert Schurz nach Amerika, wo er sich gegen die Sklaverei positioniert und sich daher alsbald der neugegründeten republikanischen Partei anschließt. Er erregt damit die Aufmerksamkeit Abraham Lincolns, in dessen Umfeld er sich bewegt und der ihn bei seinem Amtsantritt als Präsident als Botschafter nach Spanien schickt. In späteren Jahren wird er in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt und schließlich zum Innenminister ernannt.
Auch seine Ehefrau ist übrigens eine bedeutende Persönlichkeit. Sie war es, die 1856 in Wisconsin den allerersten Kindergarten in den USA ins Leben rief. Daher hat sich auch der Begriff kindergarten bis heute im amerikanischen Englisch erhalten.
Ein sicherlich faszinierender Film über eine faszinierende Persönlichkeit, der mich sehr interessieren würde.
2) Max Hölz - ein deutsches Lehrstück (1972): Am Schicksal von Max Hölz werden die historischen Wirren nach dem Ende des 1. Weltkrieges exemplarisch deutlich. Aus einfachsten Verhältnissen stammend, schließt er sich früh den Kommunisten an. Er stellt Kampfgruppen auf, liefert sich Gefechte mit der Polizei und verübt Bombenanschläge. Da er zu anarchisch und zu schwer zu kontrollieren ist, wird er schließlich aus der kommunistischen Partei ausgestoßen und später 1921 zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Zuge einer Amnestie kommt er jedoch 1928 wieder frei und reist kurze Zeit später in die Sowjetunion.
Nach anfänglicher Begeisterung setzt bei ihm jedoch bald eine nachhaltige Desillusionierung ob der überharten Arbeitsbedingungen und lückenlosen Überwachung ein und er gerät auch dort wieder in Konflikt mit den Autoritäten. Schließlich versinkt er im Strudel der stalinistischen Säuberungen und ertrinkt 1933 unter ungeklärten Umständen in der Oka nahe Gorkij, wahrscheinlich ermordet von Schergen des Geheimdienstes.
Auch dies ist sicher ein höchst interessanter Film über eine tragische Figur.
Fernsehfilme von Rudolf Nussgruber
Hier geht es um rare Einzelstücke oder auch Mehrteiler der Fernsehproduktion!
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!“
Gehe zu
- Unsere DVDs und BluRays - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2026 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2025 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2024 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2023 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2022 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2021 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2020 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2019
- ↳ Neuerscheinungen 2018
- ↳ Neuerscheinungen 2017
- ↳ Neuerscheinungen 2016
- ↳ Neuerscheinungen 2015
- ↳ Neuerscheinungen 2012
- ↳ Neuerscheinungen 2011
- ↳ Neuerscheinungen 2010
- ↳ Neuerscheinungen bis Ende 2009
- ↳ Die Grashüpfer-Insel
- ↳ Waldheimat (1983)
- ↳ Himmel und Hölle - Bleibt gut, wenn ihr könnt!
- ↳ Alle sonstigen Pidax-DVDs
- Unsere Hörspiel-Klassiker
- ↳ Neuerscheinungen 2026
- ↳ Neuerscheinungen 2025
- ↳ Neuerscheinungen 2024
- ↳ Neuerscheinungen 2023
- ↳ Neuerscheinungen 2022
- ↳ Neuerscheinungen 2021
- ↳ Neuerscheinungen 2020
- ↳ Neuerscheinungen 2019
- ↳ Neuerscheinungen 2018
- ↳ Neuerscheinungen 2017
- ↳ Neuerscheinungen 2016
- ↳ Neuerscheinungen 2015
- ↳ Neuerscheinungen 2013
- Fernseh-Raritäten - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
- Kino-Raritäten - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Spielfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
- Hörspiel- und Hörbuch-Raritäten - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Hörspiele und Hörbücher
- Fragen
- ↳ Fragen zum Forum
- ↳ Allgemeine Fragen