Auch dies ist ein ganz wunderbarer Film. Er fand großen Publikumszuspruch und war auch ein großer kommerzieller Erfolg war.
Kurz zum Inhalt: Der Film wirft einen scharfen, aber gleichzeitig humorvollen Blick auf das britische Klassenbewusstsein sowie die faktische Unüberwindbarkeit von Klassenschranken. Im Mittelpunkt des Filmes, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielt, steht der Butler William Crichton (verkörpert von dem zu dieser Zeit äußerst populären Kenneth More), der in Diensten des Earl of Loam steht und seinem Herren ein treuer und gewissenhafter Diener ist. Während der Earl sich gesellschaftlich äußerst fortschrittlich und aufgeschlossen zeigt und die Klassengegensätze im alltäglichen Umgang weniger sichtbar werden lassen möchte, ist Crichton von dem Gedanken an eine Aufweichung der Klassenschranken überhaupt nicht angetan.
Als eine der Töchter des Earl bei einer Demonstration für das Frauenwahlrecht verhaftet wird, bahnt sich ein gesellschaftlicher Skandal an. Crichton schlägt dem Earl daraufhin vor, die ganze Familie auf eine Seereise gehen zu lassen, bis die Aufregung der Öffentlichkeit abgeklungen ist.
Man macht sich nun auf den Weg in die Südsee. Dort erleidet die Familie jedoch Schiffbruch und kann sich gerade noch auf eine einsame unbewohnte Insel retten. Dort kehrt sich jetzt aber langsam die gesellschaftlich-familiäre Hierarchie um, wird gewissermaßen auf den Kopf gestellt, denn Crichton ist der einzige, der in dieser Situation kühlen Kopf bewahrt und sich der neuen, ungewohnten Situation gewachsen zeigt ……
Ein sehr schöner Film, der unbedingt veröffentlicht gehört.
Zustände wie im Paradies (Orig.: The Admirable Crichton; GB 1957 - Regie: Lewis Gilbert)
Zustände wie im Paradies (Orig.: The Admirable Crichton; GB 1957 - Regie: Lewis Gilbert)
Zuletzt geändert von Western5 am 29.08.2025, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.07.2020, 22:48