Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Antworten
LeMartin
Beiträge: 496
Registriert: 15.11.2012, 16:38

Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von LeMartin » 29.08.2025, 20:58

Da die Vorankündigungen für 2025 abgeschlossen sind, gibt es an dieser Stelle eine kleine (subjektive!) Jahresbilanz von mir - in der Hoffnung, dass diese in diesem Unterforum am besten aufgehoben ist?

Wie bereits 2024 hat PIDAX gerade zum Jahresende noch einige (aus meiner Sicht) absolute Highlights angekündigt, nämlich: Alte Gauner, Drei gegen Hollywood sowie Ein Mord liegt auf der Hand.

Über das gesamte Jahr 2025 betrachtet gebührt PIDAX insbesondere ein Lob für die einmal mehr sehr hohe Zahl an Veröffentlichungen im Bereich TV-Dokumentarspiel bzw. historische TV-Filme aus dem deutschsprachigen Raum . Stellvertretend genannt seien hier z.B. Der Fall Kapitän Behrens - Fremdenlegionäre an Bord, Meuterei auf der Bounty oder SOS - Morro Castle (und um auch ein Spielfilm-Beispiel zu nennen: Franz Schubert - ein unvollendetes Leben) und, und, und. Gerade in diesem Bereich hat PIDAX in letzter Zeit einige Schätze gehoben und ich hoffe, dass dies auch im nächsten Jahr so weiter geht?

Trotz einer zwischenzeitlich größeren Durststrecke kamen auch die Freunde alter deutschsprachiger TV-Kriminalspiele (50er bis 80er) zu ihrem Recht. Hervorzuheben sind hier z.B. die im Februar veröffentlichten Produktionen Ein Mann ist soeben erschossen worden sowie Gesichter des Schattens. Die noch ausstehenden Ankündigungen von Ein Toter braucht kein Alibi (sogar aus den 60er Jahren) und ggf. der bereits erwähnten Krimikomödie Ein Mord liegt auf der Hand lassen hoffen, dass die zwischenzeitliche Durststrecke nur eine schöpferische Pause war und es im kommenden Jahr hoffentlich auch in diesem Bereich wieder munter - und gerne auch mit einer etwas höheren Schlagzahl als 2025 - weiter geht? Vorschläge zu alten TV-Krimis gibt es in den Nachbarforen ja mehr als genug :wink:.

In puncto sonstige Fernsehfilme (also: weder Krimis noch Dokumentarspiel) hat mich neben Drei gegen Hollywood insbesondere die Vorankündigung von Olympia sehr positiv überrascht - gerne mehr auch aus diesem Genre.

Schade, dass eine weitere Vorankündigung, auf die ich mich sehr gefreut hatte, offenbar noch auf der Zielgeraden gescheitert ist (Keine Gondel für die Leiche).

Und schade, dass es dieses Jahr bei den Theater-Klassikern (im Gegensatz zu vereinzelten Veröffentlichungen 2024) dieses Mal keine Neuerscheinungen gab; wobei Smarty ja schon vor einigen Jahren angedeutet hatte, dass es in diesem Bereich zunehmend schwierig wird, was zu realisieren.

Leider unter meinen Erwartungen blieben in diesem Jahr die Serienklassiker. Mit Alte Gauner steht zum Jahresende zwar noch eines meiner persönlichen Highlights des PIDAX-Jahres an, auch Gefährliche Streiche habe ich mir vorgemerkt. Insgesamt habe ich aber leider den Eindruck, dass speziell alte deutsche TV-Serien der 50er bis 80er Jahre in diesem Jahr allenfalls vereinzelt zum Zuge kamen; gerade im Vergleich zu den doch sehr zahlreichen Veröffentlichungen der vorherigen Jahre.

Ist dies eine einmalige Momentaufnahme oder wird es auch in puncto alte deutsche Serien (ähnlich wie im Theater-Bereich) immer schwieriger, noch ausstehende Lücken zu schließen? Oder darf man darauf hoffen, dass im nächsten Jahr wieder ein paar mehr alte deutschsprachige Serien realisiert werden können, wie z.B. Rabe, Pilz und 13 Stühle / Matt in 13 Zügen / Einfach Lamprecht sowie Schau ins Land (um nur mal einige Vorschläge aus den Nachbarforen zu nennen)?

Um aber Missverständnisse zu vermeiden: Auch wenn mein Fazit in manchen Teilbereichen nicht ganz so überschwenglich ausfiel wie in früheren Jahren, möchte ich dennoch betonen, dass PIDAX immer wieder für Überraschungen gut ist und auch in diesem Jahr für einige Bereicherungen in meinem DVD-Regal gesorgt hat (bzw. noch sorgen wird). Und ich bin zuversichtlich, dass dies auch 2026 der Fall sein wird 8).

Und wenn ich mich auf 10 PIDAX-Veröffentlichungen (und ausstehende Vorankündigungen) festlegen müsste, die mich 2025 besonders gefreut haben, wären dies zusammenfassend:
Alte Gauner
Ein Mord liegt auf der Hand
Olympia
Ein Toter braucht kein Alibi
Ein Mann ist soeben erschossen worden
Drei gegen Hollywood
Gesichter des Schattens
Die Meuterei auf der Bounty
SOS - Morro Castle
Der Fall Kapitän Behrens - Fremdenlegionäre an Bord

Interessant wäre natürlich die Frage, wie Ihre und Eure persönliche PIDAX-Jahresbilanz ausfallen würde? (Auch wenn vieles davon ja bereits im "Lob und Kritik-Thread" erwähnt würde).
Zuletzt geändert von LeMartin am 30.08.2025, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Euer - LeMartin -

Kadja7896
Beiträge: 25
Registriert: 05.02.2019, 08:59

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Kadja7896 » 30.08.2025, 08:37

Meine Jahresbilanz ist wieder enttäuschend, konnte von meiner Wunschliste mal wieder nichts Streichen, schade ! :( :(

Western5
Beiträge: 535
Registriert: 19.09.2013, 11:39

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Western5 » 30.08.2025, 12:21

Über das gesamte Jahr 2025 betrachtet gebührt PIDAX insbesondere ein Lob für die einmal mehr sehr hohe Zahl an Veröffentlichungen im Bereich TV-Dokumentarspiel bzw. historische TV-Filme aus dem deutschsprachigen Raum . Stellvertretend genannt seien hier z.B. Der Fall Kapitän Behrens - Fremdenlegionäre an Bord, Meuterei auf der Bounty oder SOS - Morro Castle (und um auch ein Spielfilm-Beispiel zu nennen: Franz Schubert - ein unvollendetes Leben) und, und, und. Gerade in diesem Bereich hat PIDAX in letzter Zeit einige Schätze gehoben und ich hoffe, dass dies auch im nächsten Jahr so weiter geht?

Trotz einer zwischenzeitlich größeren Durststrecke kamen auch die Freunde alter deutschsprachiger TV-Kriminalspiele (50er bis 80er) zu ihrem Recht. Hervorzuheben sind hier z.B. die im Februar veröffentlichten Produktionen Ein Mann ist soeben erschossen worden sowie Gesichter des Schattens. Die noch ausstehenden Ankündigungen von Ein Toter braucht kein Alibi (sogar aus den 60er Jahren) und ggf. der bereits erwähnten Krimikomödie Ein Mord liegt auf der Hand lassen hoffen, dass die zwischenzeitliche Durststrecke nur eine schöpferische Pause war und es im kommenden Jahr hoffentlich auch in diesem Bereich wieder munter - und gerne auch mit einer etwas höheren Schlagzahl als 2025 - weiter geht? Vorschläge zu alten TV-Krimis gibt es in den Nachbarforen ja mehr als genug :wink:.

In puncto sonstige Fernsehfilme (also: weder Krimis noch Dokumentarspiel) hat mich neben Drei gegen Hollywoodinsbesondere die Vorankündigung von Olympia sehr positiv überrascht - gerne mehr auch aus diesem Genre.
Meine volle Zustimmung !

Tserclaes
Beiträge: 308
Registriert: 21.12.2009, 22:35

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Tserclaes » 02.09.2025, 11:42

Meine Jahresbilanz ist auch recht überschaubar, aber ich staune immer wieder was für Sachen pidax ausgräbt und damit so viele unterschiedliche Sammlerinteressen befriedigt. :D Macht einfach weiter so (Daumen hoch Smiley) :wink:
Persönlich würde ich mich natürlich freuen, wenn der Anteil an den von mit heißbegehrten Abenteuerminiserien (und klassischen Abenteuerfilem) wieder etwas ansteigen würde :wink:
Ich komme auf 2 Blu-rays (Piraten / Monte Carlo Rallye)
2 DVDs (Die Gräfin und ihr Oberst / Raffica - Tiger der Wüste)
2 Hörspiele (Besuch aus dem Nebel / Unter Korsaren verschollen) wobei das letztere erst noch kommt und mein persönliche Jahreshighlight ist :D
unauch der Januar werdelt wieder mit der Kristin Hannah Collection ganz nett los, die 3 Filme mit Christine Neubauer enthält (nochmal Daumen hoch)
Und dann habe ich je gelesen, das es mit Sachen aus dem DRA weitergeht, was auch eine gewisse Vorfreude entfacht :mrgreen:

Theaterfreak
Beiträge: 51
Registriert: 11.07.2020, 22:48

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Theaterfreak » 03.09.2025, 12:57

Trotz aller Mühe die sich die Verantwortlichen sicherlich geben. Auch für mich war in 2025 nichts dabei. Schade. Vielleicht habe ich auch schon zu viele Kauf-DVD?! Dazu noch rund 1100 selbstgebrannte über 2 Jahrzehnte hinweg. An die 600 habe ich vor Tagen aussortiert, verkauft oder einfach entsorgt. :oops: Teilweise jede DVD mit 4 Titeln bestückt.
Mal sehen was 2026 für Überraschungen für mich bereit hält.
freundliche Grüße

Bernie07
Beiträge: 297
Registriert: 01.10.2012, 17:25

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Bernie07 » 05.09.2025, 20:00

Wie schon in den letzten Jahren, war für mich kaum etwas dabei. Interessant wäre nur Gefährliche Streiche. Da warte ich aber bis es als Kauf-Stream verfügbar ist.

Tokyo
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2018, 18:21

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Tokyo » 06.09.2025, 11:34

Wieder mal keine VÖ von Amanda und Betsy. Sehr schade.

Brigidde
Beiträge: 214
Registriert: 27.01.2018, 11:43

Re: Meine PIDAX-Jahresbilanz 2025

Beitrag von Brigidde » 08.09.2025, 18:01

Nahezu Standard geworden - eine Sache im Jahr für mich dabei gewesen. :D

Aber ich finds auch immer wieder spannend, was so ausgegraben wird, wovon ich noch niiiie gehört hab :D

Hoffentlich wird 2026 mein Animationsjahr. Es kam 2025 sooo viel raus und nichts davon interessierte mich. Das war schon ein klein wenig frustrierend. :lol: Die Spannung bleibt bestehen, vielleicht kommt ja auch wieder was, womit ich nicht gerechnet hatte - wie letztes Jahr Perrine. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Neuerscheinungen 2025 - hier keine Neuvorschläge!“