Beitrag
von Buttons Blue » 09.07.2008, 05:05
In der letzten Woche hatte ich per Mail die Besitzer des Hause kontaktiert und wie es der Zufall(?) will, hatten diese Probleme mit ihrem Provider und konnten meine Nachricht nicht vollständig entziffern. Ich bekam daraufhin am Sonntag einen Anruf aus Monticello. Die Frau des Besitzer-Ehepaars war sehr überrascht aber auch recht erfreut als sie erfuhr, dass ich das Haus nicht mieten, sondern Fragen zu den damaligen Dreharbeiten stellen wollte.
Die Grashüpfer Insel ist immer ein aktuelles Thema in diesem Haus und die meisten erinnern sich gut an die Dreharbeiten und die Zeit danach. Wer das Haus mietet, mietet auch die DVD von Joy Whitby mit und alle sind stolz darauf im Grashüpfer Haus wohnen, und etwas über Toughy, Smarty und Mouse erfahren zu können.
Man erzählte mir, dass die Post-Station in der Mr. Button sein Telegramm bekommt der kleine Bahnhof von Regino ist und heute noch fast unverändert existiert und in Betrieb ist.
Das große Wasserbecken mit den Fröschen ist auf dem Nachbar Grundstück zu finden und existiert unverändert.
Der Sohn von Frank Muir (Dr. Hopper) ist immer noch im Besitz des Hauses seiner Eltern und war schon mit seinen eigenen Kindern zu Besuch bei „Mr. Button” um den Kindern zu zeigen, wo die Dreharbeiten waren.
Man vermutet, dass das kleine Haus in dem die Kinder wohnten heute zerstört ist. Die Besitzerin vom „Big House” sagte, dass einige große Steine auf ihrem Grundstück Überreste davon sein könnten; es ist aber nicht sicher.
Die netteste Überraschung aber war, das Pat sagte, wenn ich nicht gerade in der Haupsaison käme, dann könnte ich gerne einmal vorbeischauen und sie würde gerne über Grasshopper Island mit mir sprechen und mir interessante Schauplätze von damals zeigen.
Ich finde das wirklich unglaublich nett und bin sehr erfreut, dass offensichtlich nicht nur hier im Forum Menschen sind, für die die Grashüpfer Insel immer noch einen ganz besonderen Zauber hat.
Vielleicht realisieren wir ja irgendwann wirklich eine Reise „zur Grashüpfer Insel” auf den Spuren von Toughy, Smarty und Mouse? Wer weiß das schon?