Wunschliste
Wunschliste
Hier meine Wunschliste (einige wurden schon genannt):
Mandara
Der Schatz im Niemandsland
Im Schatten der Eule
Besuch aus Liliput
Strandpiraten
Der lange Treck
Wallenstein
Der lange Weg des Lukas B.
Die Vogelscheuche Worzel Gummidge
Familie Meier
Franz Xaver Brunnmayr
Florian III
Spannagl und Sohn
Vater Seidl und sein Sohn
Schlossherren
Mandara
Der Schatz im Niemandsland
Im Schatten der Eule
Besuch aus Liliput
Strandpiraten
Der lange Treck
Wallenstein
Der lange Weg des Lukas B.
Die Vogelscheuche Worzel Gummidge
Familie Meier
Franz Xaver Brunnmayr
Florian III
Spannagl und Sohn
Vater Seidl und sein Sohn
Schlossherren
Und noch ein Willkommen!
Wallenstein scheint unmöglich.
Da gibt es wohl internationale Rechtsprobleme.
Noch nicht einmal der Theaterkanal hat es neulich fertiggebracht, den zu wiederholen, obwohl er prima hinter Trenck und Simplicissimus gepasst hätte, und kurz darauf ein Abend unter dem Thema "Wallenstein" stand.
Wallenstein scheint unmöglich.
Da gibt es wohl internationale Rechtsprobleme.
Noch nicht einmal der Theaterkanal hat es neulich fertiggebracht, den zu wiederholen, obwohl er prima hinter Trenck und Simplicissimus gepasst hätte, und kurz darauf ein Abend unter dem Thema "Wallenstein" stand.
Moin allerseits,
dann reiche ich doch auch mal ein paar Vorschläge zu Serien ein:
Die Abenteuer der Seaspray (20 Folgen anno 1967 in der ARD)
Ein Fall für Titus Bunge (13 Folgen anno 1967 im ZDF)
Fernfahrer (12 Folgen unterschiedlicher Länge zwischen ´63 + ´67 in der ARD)
Immer wenn er Pillen nahm (13 Folgen anno 1970 im ZDF)
Ivanhoe (13 Folgen anno 1962+1963 in der ARD)
Kommissar Brahm (13 Folgen anno 1967 im ZDF)
Der Mann von Interpol (13 Folgen anno 1966 im ZDF)
Time Tunnel (die 14 Folgen der ARD anno 1971/72) (Sat1Neusynchro ist grausam!!)
Zimmer 13 (13 Folgen anno 1968 im ZDF)
Üb immer Treu nach Möglichkeit (13 Folgen anno 1966 im ZDF)
Unser Pauker (20 Folgen anno 1965/66 im ZDF)
Shannon klärt auf (40 Folgen anno 1962/63 in der ARD)
Der Bummerang (26 Folgen anno 1967 im ZDF)
Die deutschen Serien sind mit der genannten Folgenzahl allesamt komplett, die aufgeführten Serien aus USA, GB und Australien haben im Original zumeist noch weitere Episoden. Doch wie ich hier in einem anderen Thread bereits ansprach, interessieren mich davon ausschließlich die Folgen mit den damaligen ARD oder ZDF-Synchros, am liebsten sogar in den deutschen Bildmastern.
Sollten hier weitere Nostalgiker diese Vorliebe teilen, seid nicht schüchtern und sagt mal Eure Meinung, vielleicht in einem eigenen Thread dazu. Würde mich sehr interessieren....
Liebe Grüße
Stahlnetz
dann reiche ich doch auch mal ein paar Vorschläge zu Serien ein:
Die Abenteuer der Seaspray (20 Folgen anno 1967 in der ARD)
Ein Fall für Titus Bunge (13 Folgen anno 1967 im ZDF)
Fernfahrer (12 Folgen unterschiedlicher Länge zwischen ´63 + ´67 in der ARD)
Immer wenn er Pillen nahm (13 Folgen anno 1970 im ZDF)
Ivanhoe (13 Folgen anno 1962+1963 in der ARD)
Kommissar Brahm (13 Folgen anno 1967 im ZDF)
Der Mann von Interpol (13 Folgen anno 1966 im ZDF)
Time Tunnel (die 14 Folgen der ARD anno 1971/72) (Sat1Neusynchro ist grausam!!)
Zimmer 13 (13 Folgen anno 1968 im ZDF)
Üb immer Treu nach Möglichkeit (13 Folgen anno 1966 im ZDF)
Unser Pauker (20 Folgen anno 1965/66 im ZDF)
Shannon klärt auf (40 Folgen anno 1962/63 in der ARD)
Der Bummerang (26 Folgen anno 1967 im ZDF)
Die deutschen Serien sind mit der genannten Folgenzahl allesamt komplett, die aufgeführten Serien aus USA, GB und Australien haben im Original zumeist noch weitere Episoden. Doch wie ich hier in einem anderen Thread bereits ansprach, interessieren mich davon ausschließlich die Folgen mit den damaligen ARD oder ZDF-Synchros, am liebsten sogar in den deutschen Bildmastern.
Sollten hier weitere Nostalgiker diese Vorliebe teilen, seid nicht schüchtern und sagt mal Eure Meinung, vielleicht in einem eigenen Thread dazu. Würde mich sehr interessieren....
Liebe Grüße
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann
@Erzengel
Oja ... an "Die Vogelscheuche" erinner ich mich auch noch, da war ich wohl so 10 Jahre alt als das lief. Allerdings kann ich mich vorrangig einfach noch an "Wurzel" und wie er aussah erinnern, weniger an die Handlung. Einzelne Szenen sind noch hängengeblieben.
Man findet sogar ein paar Ausschnitte, allerdings nur auf englisch
http://www.youtube.com/watch?v=ApCPpFNi ... re=related
und noch viel besser kann ich mich an
"Der lange Treck" erinnern, das hab ich richtig regelmäßig gesehen
Hier auch mal was zum Erinnerung auffrischen: http://www.youtube.com/watch?v=_M2UGOaO1lE
Beide Serien müssen wohl so Anfang der 80-er Jahre in Deutschland gelaufen sein ....
"Spannagl & Sohn" hab ich nie gesehen, aber schon öfter mal darüber was gelesen und find ich ja schon aufgrund der Schauspieler und der Handlung gut, könnt aber vom Interesse her evtl. regional recht begrenzt sein ....
Ich persönlich fänds aber schön wenn die Serie auf DVD rauskäme.
Ja "Und im Schatten der Eule" wurde ja auch schön öfter vorgeschlagen, das klingt wirklich klasse - kenn sie aber auch nicht. Aber ich kannte ja "Die Grashüpferinsel" auch nicht, gibt immer was zu entdecken
und das wär sicher auch wieder eine schöne Serie für meine Kinder und mich was ich bisher darüber gelesen habe.
@Stahlnetz
Ich kenn zwar noch "Stahlnetz" im Zusammenhang mit 60-er Jahre-Krimis *lacht* aber leider von Deinen Serien überhaupt nichts - das war dann alles doch wohl sehr vor meiner Zeit *gg*
Oja ... an "Die Vogelscheuche" erinner ich mich auch noch, da war ich wohl so 10 Jahre alt als das lief. Allerdings kann ich mich vorrangig einfach noch an "Wurzel" und wie er aussah erinnern, weniger an die Handlung. Einzelne Szenen sind noch hängengeblieben.
Man findet sogar ein paar Ausschnitte, allerdings nur auf englisch
http://www.youtube.com/watch?v=ApCPpFNi ... re=related
und noch viel besser kann ich mich an
"Der lange Treck" erinnern, das hab ich richtig regelmäßig gesehen

Hier auch mal was zum Erinnerung auffrischen: http://www.youtube.com/watch?v=_M2UGOaO1lE
Beide Serien müssen wohl so Anfang der 80-er Jahre in Deutschland gelaufen sein ....
"Spannagl & Sohn" hab ich nie gesehen, aber schon öfter mal darüber was gelesen und find ich ja schon aufgrund der Schauspieler und der Handlung gut, könnt aber vom Interesse her evtl. regional recht begrenzt sein ....

Ich persönlich fänds aber schön wenn die Serie auf DVD rauskäme.
Ja "Und im Schatten der Eule" wurde ja auch schön öfter vorgeschlagen, das klingt wirklich klasse - kenn sie aber auch nicht. Aber ich kannte ja "Die Grashüpferinsel" auch nicht, gibt immer was zu entdecken

@Stahlnetz
Ich kenn zwar noch "Stahlnetz" im Zusammenhang mit 60-er Jahre-Krimis *lacht* aber leider von Deinen Serien überhaupt nichts - das war dann alles doch wohl sehr vor meiner Zeit *gg*
Die Serie gibt es inzwischen auf DVD.Stahlnetz hat geschrieben:Fernfahrer (12 Folgen unterschiedlicher Länge zwischen ´63 + ´67 in der ARD)

http://www.amazon.de/Die-Fernfahrer-all ... 084&sr=8-1
Hab auch schon mal überlegt, sie mir zu kaufen, obwohl ich vor der DVD-Veröffentlichung nie was von der Serie gehört oder gesehen hatte. Aber die Thematik ist auf jeden Fall verlockend.

Kannst du noch ein paar persönliche Erinnerungen an die Serie beisteuern?
Ich weiß, dass der Thread etwas älter ist.
Aber hier mal meine Wunschliste von Serien, die schon lange nicht mehr im TV liefen (und dabei sind sie gar nicht so alt):
Die Pirateninsel (AUS, 2002 - 2003)
Die Verwandlungsmaschine (PL, 1995)
Das Geheimnis des Sagala (D/PL, 1997)
Drei tolle Nullen (D/PL, 1998-1999)
Aber hier mal meine Wunschliste von Serien, die schon lange nicht mehr im TV liefen (und dabei sind sie gar nicht so alt):
Die Pirateninsel (AUS, 2002 - 2003)
Die Verwandlungsmaschine (PL, 1995)
Das Geheimnis des Sagala (D/PL, 1997)
Drei tolle Nullen (D/PL, 1998-1999)