
Neuigkeiten!
Neuigkeiten!
Zwei der drei Extra-Seiten sind auf der Hauptseite online! 

@Smarty
Hey, die Geschichte mit den gefärbten Haaren ist ja lustig ....
. Wenn ich mir den Brief von Joy Withby so durchlese, blitzt immer wieder durch was sie für eine humorvolle, warmherzige Frau sein muß. Daß sie den Kindern (und den Menschen im Allgemeinen) wirklich zugesehen hat, sich darüber ihre Gedanken gemacht hat und sehr viele liebevolle und ehrliche, menschliche Gedanken dabei waren, sieht man in jeder Szene. Das ist spürbar und macht den Zauber der Serie zu einem großen Teil aus. Eine entspannte Familienproduktion mit Freunden, auf jeder Ebene und jeder Hinsicht.
Die Geschichte der Entstehung der deutschen DVD, wie ich sie jetzt zuhause hab ist auch sehr spannend und von vielen Mühen, anstrengenden Wartezeiten, Nervenzitterpartien und Rückschlägen gekennzeichnet. Umso schöner, daß es letzlich doch geklappt hat und so ein schönes Werk draus geworden ist. Und ... die Filterkaskasen
haben ganz Arbeit geleistet. Für mich als weitgehend Ahnungslose in diesen technischen Dingen sowieso unbegreiflich wie man es schafft aus solch unerfreulichem optischen Ausgangsmaterial noch so ein wirklich schönes Ergebnis zu zaubern.
Mag sein daß manche "Digital-Perfektionisten" das ein oder andere Flimmern oder die ein oder andere "Unreinheit" noch stört .... bei mir ist es eher umgekehrt. Die Serie ist ja nicht von heute, sondern von vor über 30 Jahren und das darf man auch sehen und macht einen kleinen Teil des Charmes aus. Für mich ist da nichs mehr drin was beim Ansehen stört und es ist eine wirklich rundum gelungene DVD geworden, die mir und meinen Kindern hier immer wieder Freude macht beim Ansehen.
Vielen Dank für die Mühe und die Zeit diese Info's zusammenzustellen, so fühlt man sich der Serie noch ein wenig mehr verbunden ...
. Bin schon gespannt was noch alle kommt und was wir zu lesen und zu sehen bekommen
Herzliche Grüße
Josefina
Hey, die Geschichte mit den gefärbten Haaren ist ja lustig ....

Die Geschichte der Entstehung der deutschen DVD, wie ich sie jetzt zuhause hab ist auch sehr spannend und von vielen Mühen, anstrengenden Wartezeiten, Nervenzitterpartien und Rückschlägen gekennzeichnet. Umso schöner, daß es letzlich doch geklappt hat und so ein schönes Werk draus geworden ist. Und ... die Filterkaskasen

Mag sein daß manche "Digital-Perfektionisten" das ein oder andere Flimmern oder die ein oder andere "Unreinheit" noch stört .... bei mir ist es eher umgekehrt. Die Serie ist ja nicht von heute, sondern von vor über 30 Jahren und das darf man auch sehen und macht einen kleinen Teil des Charmes aus. Für mich ist da nichs mehr drin was beim Ansehen stört und es ist eine wirklich rundum gelungene DVD geworden, die mir und meinen Kindern hier immer wieder Freude macht beim Ansehen.
Vielen Dank für die Mühe und die Zeit diese Info's zusammenzustellen, so fühlt man sich der Serie noch ein wenig mehr verbunden ...


Herzliche Grüße
Josefina

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.06.2008, 11:39
Vielen Dank für die interessanten Informationen, wirklich klasse. Da macht es mit dem neuen Wissen doch gleich noch mehr Freude die Serie ein weiteres Mal anzusehen. Sollte es irgendwann doch noch eine weitere Fassung geben wäre ich sofort bereit mir auch diese zuzulegen.
Ist die englische Version die man bei Grasshopper Productions bestellen kann abweichend von der deutschen DVD, abgesehen vom Ton?
Ist die englische Version die man bei Grasshopper Productions bestellen kann abweichend von der deutschen DVD, abgesehen vom Ton?
Steht im Bericht.Dr.Banner hat geschrieben: Ist die englische Version die man bei Grasshopper Productions bestellen kann abweichend von der deutschen DVD, abgesehen vom Ton?
Es musste zwangsweise von der englischen Schnittfolge abgewichen werden. Die deutsche DVD ist etwa 4 Minuten länger als die englische - sonst hätten wir zweisprachig veröffentlicht.

Schon gesehen!
Sehr schön geworden, sehr interessant und ... ich hab doch tatsächlich auch die Downloads erraten
(naja, natürlich nicht ohne im Film nachzusehen
)
Das Original-Ende bzw. der Text ist ja viel schöner
, er lädt die Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) noch viel mehr zum Weiterträumen ein.
Und daß Hans Clarin als Sprecher auch dabei war, ist mir natürlich jetzt beim hinhören viel mehr aufgefallen *lacht* und das Zuckerl am Schluß ... Klasse!
Viele Grüße !
Josefina

Sehr schön geworden, sehr interessant und ... ich hab doch tatsächlich auch die Downloads erraten


Das Original-Ende bzw. der Text ist ja viel schöner

Und daß Hans Clarin als Sprecher auch dabei war, ist mir natürlich jetzt beim hinhören viel mehr aufgefallen *lacht* und das Zuckerl am Schluß ... Klasse!
Viele Grüße !
Josefina