Hallo zusammen,
gestern sah ich den O.W.Fischer Klassiker Onkel Toms Hütte und in kürze kommt ja bei Euch Axel Munthe ( hab nicht gewußt, daß Heinz Erhardt auch ernste Rollen spielte ). Ich freue mich auf jeden Fall schon auf diesen Film.
Mir fallen noch 2 weitere O.W.Fischer Filmklassiker ein, die zumindest meines Wissens bisher noch nicht auf Dvd erschienen
1) Der Meineidbauer
Der Bauer Mathias Ferner erreicht durch einen Meineid, dass ihm der Hof seines Stiefbruders Jakob nach dessen Tod zugesprochen wird. Damit bringt er die Kinder der im Dorf verfemten Paula Roth, die mit Jakob “in wilder Ehe” zusammenlebte, um das Erbe. Er wird seiner Tat jedoch nicht froh, zumal ein belastender Brief als Beweis seiner Schuld existiert. Jahre später bekommt Paula Roth diesen Brief in die Hände.
Eine der ersten Verfilmungen, ich glaube aus den 40er Jahren.
2) El Hakim
"Nach dem Romanbestseller von John Kittel entstand diese Biographie über den Werdegang eines Jungen aus ärmlichen Basar-Verhältnissen, der dank Begabung und Glück zu einem berühmten ägyptischen Arzt aufsteigt. Seine bewegte Laufbahn führt ihn über Kairo und kleine Dörfer am Nil zu hohem Ruhm nach London und Paris, schließlich aber - todkrank - wieder zurück in seine Heimat. Ein attraktiv gestaltetes Melodrama über einen Arzt mit uneingeschränkter Menschenliebe, seinen Kampf gegen Armut, Unwissenheit und Korruption und seine Begegnungen mit den verschiedensten Frauen."
Neben O.W.Fischer sind Nadja Tiller und Michael Ende zu sehen.
Vielleicht ist das ja was für Pidax!!
Gruß Bernd
2 Filme mit O.W.Fischer
2 Filme mit O.W.Fischer
Ich arbeite um zu Leben, ich lebe nicht um zu arbeiten.
O.W. Fischer
da fällt mir spontan noch ein Film mit O.W. Fischer ein, den ich sehr gerne wiedersehen möchte. ...und das am Montagmorgen.
In diesem Film geht es um den wohl ersten Aussteiger iin der BRD zur Wirtschaftswunderzeit. Er zieht es vor sich seinen Interessen zu widmen statt dem Geld hinterherzuaufen und stößt damit auf Unverständnis bei seinen Mitmenschen.
In diesem Film geht es um den wohl ersten Aussteiger iin der BRD zur Wirtschaftswunderzeit. Er zieht es vor sich seinen Interessen zu widmen statt dem Geld hinterherzuaufen und stößt damit auf Unverständnis bei seinen Mitmenschen.