Hallo zusammen,
einer der großen Stars damaliger Zeit war für mich Spencer Tracy. Folgende Filme gibt es meines Erachten nicht auf Dvd und sind vom Tv auch selten ( wenn überhaupt ) gezeigt wurden.
1) San Francisco 1936
weitere Darsteller : Glark Gable Jeanette Mac Donald
Silvester 1905 sucht die junge Sängerin Mary Blake Arbeit in Blackie Nortons Tanzlokal in San Francisco. Norton engagiert sie, jedoch nicht nur aufgrund ihrer Stimme, sondern vor allem aufgrund ihres Aussehens. Marys Auftritte erfreuen sich schnell großer Beliebtheit und obwohl ihr Norton sehr gefällt, möchte sie sich nicht auf eine Affäre mit ihrem Chef einlassen. Dagegen freundet sie sich eng mit dem Jugendfreund Nortons an, dem Priester Tim Mullin.
In das Lokal kommt der Operndirektor Jack Burley, der zur High Society San Franciscos gehört. Burley ist der Gegenspieler von Blackie Norton. Beide kandidieren für die Wahlen zum nächsten Stadtrat. Er versucht Norton davon zu überzeugen, nicht bei den Wahlen anzutreten. Doch Norton hält an seiner Kandidatur fest. Burley kündigt ihm einen harten Kampf an. Als Burley Mary Blake singen hört, ist er von ihr fasziniert und bietet ihr ein Engagement in seiner Oper an. Mary träumt schon seit langem von einem solchen Engagement, sieht sich jedoch jetzt in einer Zwickmühle. Einerseits ist sie verliebt in Blackie und möchte ihm gegenüber loyal sein, andererseits sind ihre Träume noch nie so nah der Realisierung gewesen.
Mary und Blackie kommen sich langsam näher. Blackie feiert bereits seine künftige Eheschließung, doch Mary entfernt sich wieder von ihm, provoziert durch neidische Kommentare von Kolleginnen. Sie verlässt Nortons Etablissement und geht zu Burley in die Oper. Am Tag ihrer ersten Premiere erhält sie einen Heiratsantrag wiederum von Burley, den sie jedoch unbeantwortet lässt. Zur Premiere kommt auch Norton gemeinsam mit dem Sheriff, um die Aufführung mit dem Argument seines bestehenden Vertrages mit Mary platzen zu lassen. Als er jedoch die Leistung von Mary auf der Bühne erlebt und Zeuge ihres Erfolges wird, lässt er diesen Plan fallen. Nach der Aufführung macht er ihr in der Garderobe einen Heiratsantrag. Sie verlässt daraufhin wieder die Oper und kommt zurück in Blackies Lokal.
Blackies Freund Tim Mullin ist jedoch der Meinung, dass dies der falsche Schritt für die weitere Karriere Marys war. Es kommt zum Streit mit dem Freund, bei dem Blackie Tim niederschlägt. Aufgrund dieses brutalen Zusammenstoßes verlässt Mary Blackie erneut und kehrt in Burleys Oper zurück. Burley sieht nun seine Chance gekommen und schickt die Polizei unter banalsten Gründen in Blackies Lokal. Das gesamte Ensemble wird verhaftet und Blackie steht vor dem Nichts. Am gleichen Abend sollte ein Wettbewerb der besten Vorstellungen in Nachtlokalen stattfinden. Der Gewinn sollte seine Wahlkampagne finanzieren. Zum Wettbewerb kommen auch Mary und Burley. Mary erfährt von den Machenschaften ihres Ehemanns in spe. Sie beschließt Blackie zu helfen und für ihn in den Wettbewerb zu gehen. Er weiß jedoch davon nichts und ist zu stolz später den Preis anzunehmen, er beleidigt Mary, die ihn verzweifelt mit Burley verlässt. Und genau in diesem Moment beginnt das große Erdbeben von San Francisco. Burley kommt unter den Trümmern ums Leben. Blackie findet während der Katastrophe zu sich und erfährt Gott. Er befriedet sich wieder mit Pater Tim Mullin und kehrt für immer zu Mary zurück.
2) Teufelskerle 1938
Weitere Darsteller : Mickey Rooney
Der Film erzählt die Geschichte des katholischen Priesters Edward Flanagan, der in Nebraska 1917 ein Heim für verwahrloste Jungen aufbaut. Aus dem ursprünglich kleinen Heim entsteht Flanagans Boys Town. Flanagans Arbeit steht ständig vor dem finanziellen Aus und in der Kritik der Öffentlichkeit. Der Priester ist jedoch der Meinung, dass niemand schlecht geboren wird, sondern von den gesellschaftlichen Umständen auf die schiefe Bahn geführt wird. Die Jungenstadt führt er mit liebevoller, eiserner Hand und führt die Jungen zur Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Regelmäßig wählen die Jungen einen Bürgermeister, der sich um ihre Belange kümmert. In diese Traumwelt für elternlose Jungen kommt der junge Whitey Marsh. Whitey wird von seinem Bruder, dem Gangster Joe Marsh, gezwungen, in die Jungenstadt zu gehen. Joe muss ins Gefängnis und er möchte nicht, dass sein kleiner Bruder einen ähnlichen Lebensweg wie er einschlägt. Whitey ist jedoch völlig anders als die Jungen der Stadt. Whitey ist arrogant und überheblich und hält die anderen Jungen für verweichlicht und dumm. So wird er schnell zum Außenseiter. Einzig der kleine Pee Wee hält zu ihm. Als wieder eine Bürgermeisterwahl ansteht, tritt Whitey Marsh gegen den amtierenden Bürgermeister zur Wahl an. Whitey baut eine Wahlkampftruppe auf, die sich an professionelle Wahlkämpfe anlehnt und mit Pomp und viel Lärm leere Versprechungen macht. Der dritte Kandidat ist der schüchterne und leicht gehbehinderte Tony Ponessa. Tony wünscht sich nichts mehr als den Erhalt der Stadt und hat im Gegensatz zu seinen Mitkonkurrenten das Allgemeinwohl im Blick. Der Streit zwischen Whitey und dem amtierenden Bürgermeister eskaliert jedoch. Letztendlich soll ein Boxkampf gegen Whitey den Streit schlichten und Whitey unterliegt. Er fühlt sich blamiert und will die Stadt verlassen. Nur Pee Wee will ihn davon abhalten und folgt ihm bis zur Straße. Dort wird er von einem Auto angefahren. Whitey ist nun zu Tode betrübt und fühlt sich schuldig an dem Unfall. Er kehrt zurück ans Krankenbett des kleinen Jungen.
Als einige Zeit später Whitey erfährt, dass sein Bruder Joe aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, macht er sich auf, um ihn zu treffen. Joe wird natürlich von der Polizei verfolgt und Whitey gerät zwischen die Fronten. Die Verwicklung von Whitey als Mitglied von Boys Town in die Flucht eines Gewaltverbrechers bringt die Jungenstadt in der Öffentlichkeit wieder in Misskredit. Doch Joe setzt sein Leben für seinen kleinen Bruder aufs Spiel, damit dieser ein besseres Leben als er erhält, und Father Flanagan kann den verletzten Whitey in einer Kirche abholen und zurück in die Jungenstadt bringen. Whitey scheint seine Lektion gelernt zu haben und setzt sich nun für die Wahl von Tony als Bürgermeister ein.
3) Nordwest Passage 1940
Weitere Darsteller : Robert Young, Walter Brennan
Ort der Handlung sind die britische Kronkolonie New York und das angrenzende Kanada, die Zeit ist die des Franzosen- und Indianerkrieges (1754-1764).
Langdon Towne muss Harvard verlassen, weil er das Essen dort kritisiert hat, und wird dann, weil er Maler werden will, auch noch von der Familie seiner Liebsten hinausgeworfen. Während er sich in der Dorfkneipe betrinkt, äußert er einige respektlose Dinge über die Briten und endet deswegen beinahe im Gefängnis. Um weiteren Problemen zu entgehen, fasst er die Entscheidung, sich Major Rogers anzuschließen, einem britischen Offizier, der eine Strafexpedition gegen eine Gruppe von Indianern leiten soll, die mit den gegnerischen Franzosen im Bunde stehen. Es gelingt, die Indianer bis auf den letzten Mann niederzumetzeln, der lange Rückweg in die britische Kolonie erweist sich jedoch als äußerst hart. Die Expedition, die bereits seit dem Hinweg von der Proviantzufuhr abgeschnitten ist, wird wiederholt angegriffen. Towne, der im Verlaufe der Handlung vom zivilisationsverwöhnten Feingeist zum Ranger erzogen wird, erleidet eine Verwundung und entgeht nur knapp dem Zurückgelassenwerden in der Wildnis. Dank des Gottvertrauens und des unerschütterlichen Willens des charismatischen Major Rogers, der seine Männer mit Erfolg immer wieder zu eigentlich unmöglichen Leistungen antreibt, erreichen 50 Überlebende jedoch das rettende britische Fort. Zu überwinden waren zuvor ein Bergrücken, über den die Männer ihre Boote schleppen mussten, und ein reißender Strom, den sie nur durchwaten können, indem sie eine menschliche Kette bilden.
Der Film endet mit Major Rogers' Entsendung zu einer erneuten Expedition. Diesmals soll er die Nordwestpassage finden. Towne bleibt bei seiner Braut und wird bald nach London gehen, um dort ein bedeutender Maler zu werden.
4) Das siebte Kreuz 1944
Weitere Darsteller : Hume Cronyn, Jessica Tandy, Agnes Moorehead
1936 können sieben Gefangene aus einem Konzentrationslager (KZ Osthofen) in der Nähe des Rheins fliehen. Die Flüchtlinge sind der Lehrer Pelzer, der Landwirt Aldinger, der Zirkusartist Bellani, der Schriftsteller Füllgrabe, der jüdische Kaufmann Beutler und zwei politische Aktivisten, Heisler und Wallau. Für jeden entflohenen Gefangenen stellt der Lagerkommandant Overkamp ein Kreuz auf, an die er die entflohenen Gefangenen heften will. Der erste, der gefasst wird, ist Wallau. Wallau stirbt an dem für ihn vorgesehenen Kreuz, ohne etwas über die anderen Flüchtlinge zu verraten.
Heisler flieht mit der verbliebenen Gruppe weiter. Als er sich Kleidung stiehlt, muss er vor der Polizei flüchten, die aber Pelzer schnappt. Heisler flieht in seine Heimatstadt Mainz, doch sein ehemaliger Aktivistenfreund Schenck ist ebenso verhaftet worden. Da seine Familie überwacht wird, kann er nicht zu ihr gehen. Ein anderer Freund, Franz Marnet, lässt sich vom Anführer der lokalen Untergrundgruppe zur Hilfe für Heisler bewegen. Er will ihm Geld und einen Pass besorgen, kann aber mit dem Flüchtling keinen Kontakt aufnehmen. Der jüdische Arzt, Doktor Löwenstein, behandelt Heislers Hand, die er sich bei seiner Flucht an einer mit Glasscherben besetzten Mauer verletzt hat.
Indessen sucht Heisler seine Jugendfreundin Leni auf, doch die ist verheiratet und verweigert ihm ihre Hilfe. Zurück auf der Straße bemerkt Heisler den Artisten Bellani, der versucht, einer aufgebrachten Menge über die Dächer zu entkommen. Bellani wird angeschossen und stürzt sich selbst in die Tiefe. Heisler betritt einen Laden, der von Madame Marelli geleitet wird. Hier wollte sich Bellani Kleidung besorgen. Heisler unterrichtet Madame Marelli vom Tod des Akrobaten. Dabei bemerkt er, dass Overkamp Fotos von ihm in die Zeitungen gebracht hat. Füllgrabe will sich stellen, doch Heisler will nicht aufgeben. Er wendet sich an seinen unpolitischen Freund Paul Roeder, der mit Liesl verheiratet ist und Kinder hat. Paul sucht am nächsten Tag Bruno Sauer auf, der aber zuerst seine Hilfe verweigert. Doch seine Frau Hedy bringt Sauer dazu, Marnet und Löwenstein aufzusuchen. Nun weiß Marnet, wo sich Heisler aufhält.
Liesl erzählt zu Hause, dass sie auf dem Markt von einem Fremden befragt worden ist. Paul nimmt den besorgten Heisler mit in ein Hinterzimmer eines Lokals. Paul will nun Marnet zu Heisler bringen, wird aber von der Gestapo verhaftet. Noch in der Nacht wird er wieder freigelassen, doch Marnet hat die Festnahme mitbekommen und will Heisler nun schnell aus Deutschland herausbringen. Heisler bekommt den Pass und Instruktionen. Die Kellnerin Toni, in die er sich zwischenzeitlich verliebt hat, warnt ihn vor der Gestapo, deren Leute im Lokal sind. Toni versteckt Heisler in ihrem Zimmer, bis die Gestapo-Männer verschwinden. Bei dieser Gelegenheit gesteht sie ihm, dass auch sie ihn liebe. Toni weiß, dass sie ihn nie wiedersehen wird und fragt ihn nach seinen Plänen. Heisler will in Holland seine Schuld an den Leuten, die ihm bei seiner Flucht geholfen haben, zurückzahlen. Er küsst Toni zum Abschied. Der ehemalige Zyniker ist von dem Mut und der Menschlichkeit seiner Landsleute beeindruckt.
5) Endlos ist die Prärie 1947
Weitere Darsteller : Kathrine Hepburn, Robert Walker
Schauplatz der Handlung ist New Mexico, die Zeit die 1880er Jahre. Colonel James Brewton ist ein wohlhabender Viehbaron, ein harter Mann, der rücksichtslos die Siedler zu vertreiben sucht, die auf „seinem“ Weideland eine Existenz zu begründen versuchen.
Er heiratet die willensstarke Lutie Cameron, die ihm anfangs treu zur Seite steht und ihm eine Tochter schenkt, ihn jedoch verlässt, als sie seine Besessenheit und Härte und die Öde des Weidelandes nicht mehr ertragen kann. In Denver verliebt sie sich in den liberalen Rechtsanwalt Brice Chamberlain, der die Sache der Siedler verteidigt. Obwohl aus diesem Verhältnis ein Sohn hervorgeht, nimmt Brewton sie wieder auf. Für eine wirkliche Versöhnung ist die Entfremdung zwischen den Eheleuten jedoch zu tief. Als nach der Geburt des illegitimen Kindes das Gerede unerträglich wird, verlässt Lutie Brewton erneut.
Viele Jahre vergehen, die Kinder wachsen heran. Zu Luties Sohn fasst Brewton unerwartet Zuneigung. Der hat sich jedoch zu einem Tunichtgut entwickelt, bricht das Gesetz und wird schließlich von einem Mob getötet. Erst der Tochter gelingt es, die Eltern wieder zusammenzubringen.
6) Der Berg der Versuchung 1956
Weitere Darsteller : Robert Wagner
Die Handlung spielt in den französischen Alpen am Fuße des Mont Blanc, in der Nähe von Chamonix. Zacharias Teller ist ein alter Bergführer, der sich nach einem Unglück aus diesem Beruf zurückgezogen hat. Seitdem lebt er in seinem Vaterhaus von etwas Viehwirtschaft, zusammen mit seinem wesentlich jüngeren Bruder Chris, der, ganz im Gegensatz zu Zacharias, von Moral nicht allzu viel hält und über seine beruflich ungünstige Situation verzweifelt ist. Eines Nachts im Herbst verunglückt ein indisches Verkehrsflugzeug am Berg. Der Rettungstrupp muss wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit auf halbem Wege umkehren, Zacharias' bester Freund kommt dabei ums Leben.
Chris will dennoch heimlich aufsteigen, um das Wrack auszuplündern. Zacharias, der Chris nicht davon abbringen kann, begleitet ihn, da er weiß, dass Chris nicht die nötige Erfahrung hat und allein den Tod finden kann. Als sie nach einem beschwerlichen Aufstieg am Wrack des Flugzeuges ankommen, stürzt sich Chris auf die Leichen, um sie nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Zacharias findet dagegen ein junges indisches Mädchen, das als einzige von den Insassen noch am Leben ist. Zacharias verpflegt das Mädchen und macht sie transportfähig. Sein Bruder dagegen fürchtet nicht nur die zusätzliche Belastung, sondern auch, dass durch die junge Frau ihre Plünderaktion verraten werden würde. Er versucht in einem Augenblick sogar, sie zu töten, was Zacharias aber verhindert.
An einer Eisbrücke über einer Schlucht verunglückt Chris dann beim Abstieg tödlich, und mit ihm stürzt seine Beute in die Schlucht. Zacharias trägt das Mädchen allein ins Tal. Als er im Dorf ankommt und man natürlich Fragen stellt, will der gutmütige Zacharias seinen Bruder über dessen Tod hinaus nicht noch belasten und nimmt die Idee mit der Plünderung auf sich. Doch da man die wahren gegensätzlichen Wesen von Zacharias und Chris nur allzu gut kennt, glaubt ihm natürlich keiner.
Kennt Ihr die Filme auch?? Smarty wäre das was für Euch?
Viele Grüße Bernd
Spencer Tracy Filme
Der Ort für selten gezeigte Kinofilme!
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Spielfilme - hier sind Vorschläge willkommen!“
Gehe zu
- Unsere DVDs und BluRays - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2025 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2024 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2023 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2022 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2021 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2020 - hier keine Neuvorschläge!
- ↳ Neuerscheinungen 2019
- ↳ Neuerscheinungen 2018
- ↳ Neuerscheinungen 2017
- ↳ Neuerscheinungen 2016
- ↳ Neuerscheinungen 2015
- ↳ Neuerscheinungen 2012
- ↳ Neuerscheinungen 2011
- ↳ Neuerscheinungen 2010
- ↳ Neuerscheinungen bis Ende 2009
- ↳ Die Grashüpfer-Insel
- ↳ Waldheimat (1983)
- ↳ Himmel und Hölle - Bleibt gut, wenn ihr könnt!
- ↳ Alle sonstigen Pidax-DVDs
- Unsere Hörspiel-Klassiker
- ↳ Neuerscheinungen 2025
- ↳ Neuerscheinungen 2024
- ↳ Neuerscheinungen 2023
- ↳ Neuerscheinungen 2022
- ↳ Neuerscheinungen 2021
- ↳ Neuerscheinungen 2020
- ↳ Neuerscheinungen 2019
- ↳ Neuerscheinungen 2018
- ↳ Neuerscheinungen 2017
- ↳ Neuerscheinungen 2016
- ↳ Neuerscheinungen 2015
- ↳ Neuerscheinungen 2013
- Fernseh-Raritäten - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Fernsehfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
- Kino-Raritäten - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Spielfilme - hier sind Vorschläge willkommen!
- Hörspiel- und Hörbuch-Raritäten - hier sind Vorschläge willkommen!
- ↳ Hörspiele und Hörbücher
- Fragen
- ↳ Fragen zum Forum
- ↳ Allgemeine Fragen