
Für alle Anderen, hier hat jemand eine gute Inhaltsangabe gemacht:
http://www.tv-nostalgie.de/sound/dergeistundmrsmuir.htm
Hier Episodeninfos und mehr:
http://www.fernsehserien.de/der-geist-und-mrs-muir
Die Serie auf DVD wäre DER Hammer!
Wobei ich das Experiment nicht gerade mit einer Serie in japanischer Sprache gemacht hätte. Das aber ist nur meine persönliche Meinung.Smarty hat geschrieben:Das steht zurzeit noch sehr in Frage, es war ein Versuch, der hier sinnvoll schien, weil die Serie viele unterschiedliche Zielgruppen anspricht, von denen einige auch schon einmal auf eine Synchro zu verzichten bereit sind. Dies war zumindest unsere Einschätzung. Leider ermutigt das Experiment nicht gerade zu "neuen Taten".
Ganz schlechtes Beispiel, denn hier wurde ganz großer Bockmist gebaut (bzw. "kostensparend gearbeitet"). Die ersten beiden Staffeln von "Inspector Morse" (7 Folgen) wurden für das DDR-Fernsehen synchronisiert, liegen also auf deutsch vor. Da auch "Sherlock Holmes" (Staffel 1&2), "Agatha Christie's Poirot" (Staffel 1) und "Jim Bergerac ermittelt" mit den DDR-Synchros erschienen, kann ich mir nicht vorstellen, daß "Morse" nicht mehr existiert. Zudem will man uns hier eine "Staffel 1" verkaufen, die auch eine Folge der zweiten Staffel enthält. Ziel ist natürlich, uns künftig immer 4er-OmU-Sets als "Staffeln" anzudrehen, da kann man den Preis deutlich raufdrücken. Wäre an sich vertretbar - wenn es denn keine Synchros gäbe. Aber Staffel 1&2 gibt es auf deutsch, und dann erwarte ich dann auf einer deutschen Box auch die entsprechende Tonspur - sonst kann ich mir gleich die englische Gesamtbox holen, die kostet kaum mehr als die deutsche "Staffel 1".Berry hat geschrieben:In diesem Zusammenhang, ich sehe gerade, dass die neue deutsche DVD-Veröffentlichung von Inspector Morse (Vorgängerserie von Lewis) komplett nur in der englischen Originalsprache mit deutschem Untertitel ist. Vielleicht bringt ein Label auch mal "Der Geist und Mrs. Muir" mit deutschen Untertiteln heraus. Die ganze Serie neu zu synchronisieren dürfte zu teuer sein.
Ob es die deutsche Synchro von Inspector Morse noch gibt, das weiß ich nicht. Man sollte diesbezüglich auch nur eine Aussage machen, wenn man das definitiv weiß und Quellen hierfür nennen kann. Tatsache ist aber, dass es selbst für Leute mit guten Englischkenntnissen leichter ist einen englischen Film zu verstehen, wenn deutsche Untertitel dabei sind und für Leute, die nicht Englisch verstehen, sowieso.Lord Peter hat geschrieben: Aber Staffel 1&2 gibt es auf deutsch, und dann erwarte ich dann auf einer deutschen Box auch die entsprechende Tonspur - sonst kann ich mir gleich die englische Gesamtbox holen, die kostet kaum mehr als die deutsche "Staffel 1".
Nich alles von DDR-Fernsehen ist erhalten. "Floris - der Mann mit dem Schwert" gibt's nicht mehr.Lord Peter hat geschrieben:Ganz schlechtes Beispiel, denn hier wurde ganz großer Bockmist gebaut (bzw. "kostensparend gearbeitet"). Die ersten beiden Staffeln von "Inspector Morse" (7 Folgen) wurden für das DDR-Fernsehen synchronisiert, liegen also auf deutsch vor. Da auch "Sherlock Holmes" (Staffel 1&2), "Agatha Christie's Poirot" (Staffel 1) und "Jim Bergerac ermittelt" mit den DDR-Synchros erschienen, kann ich mir nicht vorstellen, daß "Morse" nicht mehr existiert. Zudem will man uns hier eine "Staffel 1" verkaufen, die auch eine Folge der zweiten Staffel enthält. Ziel ist natürlich, uns künftig immer 4er-OmU-Sets als "Staffeln" anzudrehen, da kann man den Preis deutlich raufdrücken. Wäre an sich vertretbar - wenn es denn keine Synchros gäbe. Aber Staffel 1&2 gibt es auf deutsch, und dann erwarte ich dann auf einer deutschen Box auch die entsprechende Tonspur - sonst kann ich mir gleich die englische Gesamtbox holen, die kostet kaum mehr als die deutsche "Staffel 1".Berry hat geschrieben:In diesem Zusammenhang, ich sehe gerade, dass die neue deutsche DVD-Veröffentlichung von Inspector Morse (Vorgängerserie von Lewis) komplett nur in der englischen Originalsprache mit deutschem Untertitel ist. Vielleicht bringt ein Label auch mal "Der Geist und Mrs. Muir" mit deutschen Untertiteln heraus. Die ganze Serie neu zu synchronisieren dürfte zu teuer sein.