Rezension von LeMartin
Zunächst muss ich zugeben, dass ich bislang nur einen kurzen inhaltlichen Abriss dieses Molière-Klassikers kannte. Die Louis de Funes-Verfilmung habe ich - sicher im Gegensatz zu vielen aus dieser Runde - bislang nicht gesehen (und offen gestanden verspüre ich in diesem Punkt auch keinen wirklichen Nachholbedarf, auch wenn ich von diesem Film bislang nur Gutes hörte?!). Allerdings bin ich schon lange daran interessiert, einmal eine Theateraufführung dieses Stücks zu sehen und daher sehr erfreut, dass PIDAX mir / uns in diesem Punkt gleich eine zweifache Gelegenheit bietet

.
Das Werk gilt ja durchaus als Komödie; faktisch wirkt die Titelfigur des Harpagon auf mich (und sicherlich nicht nur auf mich) eigentlich eher tragisch als komisch, wobei diese Karikatur und die darin transportierte Gesellschaftskritik ebenso zeitlos wie aktuell wirkt. Harald Juhnke gibt die verschiedenen Facetten der Titelfigur sehr überzeugend wieder - auf eine Weise, wie es eben nur Harald Juhnke kann.
Die übrigen Rollen werden insgesamt sicherlich ebenfalls recht überzeugend verkörpert - stellvertretend (und mit Sonderlob) hervorheben möchte ich hier z.B. Margret Homeyer als Heiratsvermittlerin Frosine oder Horst Pinnow als Maitre Jacques. Dass es dennoch vor allem Harald Juhnke ist, der dieser Inszenierung seinen Stempel aufdrückt und mir daher nachhaltig in Erinnerung bleiben wird, mag sicherlich auch dem Stück selbst geschuldet sein bzw. dem Umstand, dass sich in der Geschichte eben letztlich (und logischerweise) um die von ihm verkörperte Titelfigur dreht.
Hier fehlen mir, wie erwähnt, Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Inszenierungen und Verfilmungen. Einen Vergleich mit Louis de Funes werde ich, wie gesagt, auch in absehbarer Zeit nicht ziehen können.
Sehr gespannt bin ich allerdings auf die ebenfalls bei Pidax veröffentlichte hessische Version mit Heinz Schenk, denn ihn kann ich mir in der Titelrolle definitiv ebenfalls sehr gut vorstellen. (Auch mit diesem Vergleich werde ich jedoch ganz bewusst ein wenig warten bzw. die Juhnke-Version erst einmal sacken lassen). 8,5 Punkte.