Boney (australische Serie)

Hier dreht sich alles um selten oder lange nicht mehr gesendete Serien!
Antworten
P-Pete
Beiträge: 6
Registriert: 17.07.2014, 11:14

Boney (australische Serie)

Beitrag von P-Pete » 17.07.2014, 11:38

Hallo,

verwundert habe ich gesehen, dass eine DER Serien meiner frühen Jugend (zusammen mit u.a. SOS Charterboot) hier noch nicht auftaucht.
Boney ist eine spannende australische Krimiserie mit viel Lokalkolorit, die meines Wissens leider nie mehr wiederholt wurde.

Gibt es seitens Pidax Pläne, diese tolle Serie (gehört für mich zusammen mit "die verlorenen Inseln" und "Flugboot 121 SP" zu den must have's) auf DVD rauszubringen???

Selbstredend, daß ich mir diese dann sofort kaufen würde :lol:

Smarty
Site Admin
Beiträge: 1174
Registriert: 27.11.2006, 18:39

Beitrag von Smarty » 17.07.2014, 11:55

Auch nicht geplant, aber auszuschließen ist nichts.

schwarzseher
Beiträge: 15
Registriert: 08.12.2015, 19:26

Beitrag von schwarzseher » 10.12.2015, 16:21

Als Neuling hier ( "durchforste" gerade die Themen um nicht alles doppelt zu schreiben)
kann ich mich der Bitte nur anschliesen .Zwar kann ich mich fast nicht mehr erinnern aber als eifriger Leser von W.Upfield würde ich diese Serie wohl sofort in meine Sammlung aufnehmen.

Achim
Beiträge: 217
Registriert: 03.07.2014, 15:38

Beitrag von Achim » 11.12.2015, 15:31

Vielleicht sollte sich Pidax diese Serie doch noch einmal näher ansehen. Es gibt nur eine Staffel mit 26 Folgen. Das finanzielle Risiko hält sich also in Grenzen, zumal man (wenn nicht anders möglich) Vol.1 und Vol.2 daraus basteln könnte. Alle Folgen wurden dt. synchronisiert (ZDF) und die Hauptperson (Bonaparte) ist allen interessierten Krimilesern als Bony von Arthur W. Upfield durch viele Romane (Goldmann) durchgängig seit Jahrzehnten bekannt. Die Serie ist wirklich nicht schlecht und würde sicherlich zum Pidax-Programm passen.

Natürlich kann Pidax nicht alles veröffentlichen was seit Jahren in Archiven verstaubt und u.U. auch nur noch einzelnen Personen verschwommen bekannt ist, aber ich persönlich würde lieber auf einen weiteren Kinderfilm verzichten und dafür ältere Krimiserien oder auch mal was "Heiteres" bevorzugen.

Und wenn wir schon in Australien sind, richtig unverständlich ist mir, warum noch immer niemand die "Paul Hogan Show" aka "Da lacht das Känguruh" aka "Da lacht das Krokodil" von 1973-1984 veröffentlicht hat. 1986 hat das ZDF einiges davon gebracht, einige Jahre später auch RTLplus.
Der gezeigte Humor von Paul Hogan, der immer wieder in andere Rollen dabei schlüpfte, war einfach zum Kugeln.

Bernie07
Beiträge: 294
Registriert: 01.10.2012, 17:25

Beitrag von Bernie07 » 12.12.2015, 09:00

Ne, auf gar keinen Fall auf Kinderserien verzichten. Kinderserien Veröffentlichungen seitens Pidax waren dieses Jahr sowieso sehr selten. Eher könnte ich auf Krimis, Theaterklassiker und Western verzichten.

Es gibt so viele schöne Kinderserien aus den 70er/80er/90er Jahre, die auf eine Veröffentlichung warten. Einige Beispiele :

- Die verlorenen Inseln
- SOS Hills End antwortet nicht
- Auf und davon
- Vicky
- Der Stein des Marco Polo
- Drei tollen Nullen
- Schweizer Familie Robinson (gibt gleich zwei Real Serien aus den 70er Jahren)
- Clown und Co
- Sandkasten Djangos

und noch viele mehr.

Viele Grüße
Bernhard

Achim
Beiträge: 217
Registriert: 03.07.2014, 15:38

Beitrag von Achim » 12.12.2015, 13:07

Bernie07 hat geschrieben:Ne, auf gar keinen Fall auf Kinderserien verzichten. Kinderserien Veröffentlichungen seitens Pidax waren dieses Jahr sowieso sehr selten. Eher könnte ich auf Krimis, Theaterklassiker und Western verzichten.
Wie ich extra hervorgehoben habe, so drückte mein Beitrag ein PERSÖNLICHES Empfinden aus. Logisch, dass es andere Meinungen gibt und nicht jeder Zuschauer Krimis und Western mag. Aber wenn es in Ordnung geht, wenn immer wieder im Forum Kinderserien vorgeschlagen werden, dann muss es auch in Ordnung gehen, wenn andere Parteien zu Gehör kommen möchten, die eben gerade Kinderserien nicht so mögen.

Bernie07
Beiträge: 294
Registriert: 01.10.2012, 17:25

Beitrag von Bernie07 » 12.12.2015, 18:25

@Achim

das geht natürlich schon in Ordnung. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass 2015 Kinderserien etwas zu kurz kamen. Deswegen habe ich bei dem Satz "lieber auf einen Kinderfilm verzichten" gedacht, da muss ich sofort ein Gegenveto einlegen. Ich hatte halt auch das Gefühl, dass gerade Krimifreunde und Westernfreunde bei Pidax in der Vergangenheit voll auf ihre Kosten kamen.

Wie dem auch sei. ich freue mich immer über eine Veröffentlichung aus meiner eigenen Kindheit, also mit Serien, mit denen ich aufgewachsen bin.

Gruß
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernie07 am 12.12.2015, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

schwarzseher
Beiträge: 15
Registriert: 08.12.2015, 19:26

Beitrag von schwarzseher » 13.12.2015, 11:44

Ich glaube das alle Oldie Vermarkter als Zielgruppe uns "Alte" haben .
Sei es jetzt Musik oder Filme usw.
Auch ich sammle Filme /Serien aus der Kindheit nur eben Wallace,Durbridge,Straßenfeger und deren Epigonen/Serien ( am liebsten in Schwarz/weiß ) und die Sachen die wir als Kinder nur verschwommen mitbekommen haben ( teils schon die Wiederholungen )zB. Maigret usw.
Mit den wirklichen Kinderserien/Filme (zB. Ferien auf Saltkrokan (?) usw. kann ich auch als Rückschau nicht mehr viel anfangen.
So hat jeder seine Erinnerungen und Vorlieben.

P-Pete
Beiträge: 6
Registriert: 17.07.2014, 11:14

Beitrag von P-Pete » 28.09.2016, 12:08

So. Nachdem Pidax es geschafft hat "die verlorenen Inseln" Ende 2016 zu veröffentlichen (ist natürlich schon bestellt), direkt noch einmal meine Bitte, sich auch Boney einmal anzunehmen :roll:
Vielleicht hat sich Smarthy ja nach gut 2 Jahren erbarmt :?: :roll:

Smarty
Site Admin
Beiträge: 1174
Registriert: 27.11.2006, 18:39

Beitrag von Smarty » 28.09.2016, 18:54

Mit "Erbarmen" hat das wirklich NICHTS zu tun. Wir haben überhaupt nichts gegen "Boney", dennoch wird die Serie bei uns wohl nicht erscheinen. Sorry. :(

Antworten

Zurück zu „Fernsehserien - hier sind Vorschläge willkommen!“