Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Von mir ein Lob für "Mit Leib und Seele"! Ich sehe gern jede deutsche Serie wieder, die ich als Kind und seitdem nie wieder gesehen habe. Daumen hoch!
"Leg den Staub da wieder hin!" - Felix und Oskar (1980) 

Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Der geschichtsträchtige Mehrteiler um Napoleon "Der Schrecken des Krieges" mit Sancho Gracia wäre auch eine Veröffentlichung wert. Lief mal auf BR3 allerdings Westsynchro. Kommt aber an Curro Jimenez nicht ran.
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Der neu angekündigte Film "Familiengeheimnisse" wurde der Reihe "Film-Klassiker" zugewiesen, obwohl es sich um einen relativ neuen Film handelt (2011). Meines Wissens gab es schon ältere Filme, die lediglich unter "Sonstiges" geführt wurden. Wo wird denn normalerweise die Grenze gesetzt, ob ein Film noch zu der Kategorie "Klassiker" gehört?
Freue mich auf jeden Fall schon auf die weiteren Ankündigungen.
Freue mich auf jeden Fall schon auf die weiteren Ankündigungen.

Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Großes Lob meinerseits für den zweiten sowjetischen Jules-Verne-Klassiker "Die Suche nach Kapitän Grant".
Bitte mehr davon.
Dieser hätte es auch verdient https://ssl.ofdb.de/film/84103,Die-Geheimnisvolle-Insel in gutem Gewand zu erscheinen.
Aber da gab es ja noch viel mehr.
Bitte mehr davon.

Dieser hätte es auch verdient https://ssl.ofdb.de/film/84103,Die-Geheimnisvolle-Insel in gutem Gewand zu erscheinen.

Aber da gab es ja noch viel mehr.
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Auf von mir großes Lob für die Fernfahrer. Hatte ich ewig nicht aufm Schirm. Es gibt paar rum. Abenteuerfilme, wie Eine Falle für den Hauptmann und die Hochzeit vor dem Henker, die nicht länger im Bundesarchiv einstauben, sondern endlich veröffentlicht werden sollten
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Von mir ein großes Lob für die zügige Veröffentlichung der Tarzan Boxen.
Smarty, kannst Du uns schon mitteilen, ob wir auch auf die Veröffentlichung von Tarzan Ron Ely hoffen dürfen?
Smarty, kannst Du uns schon mitteilen, ob wir auch auf die Veröffentlichung von Tarzan Ron Ely hoffen dürfen?
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Bezüglich des Tarzan-Universums: Ebenfalls sehr interessant fände ich die Tarzan-Zeichentrick-Serie aus den 70ern, welche damals im ZDF lief. Es handelt sich dabei um "Tarzan, Herr des Dschungels" (Tarzan, Lord of the Jungle) USA, 1976–1980. Die Serie umfasst insgesamt 37 Folgen, wovon 29 synchronisiert und ausgestrahlt wurden.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 31.01.2017, 08:45
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Das ist ne Hanna Barbara Produktion und wird wohl schwierig zu veröffentlichen sein. Mich würde es aber auch freuen.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.12.2018, 22:27
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Werden mehr Filme von
Ed McBains 87. Polizeirevier Collection
erscheinen?
Habe die Box bestellt.
Ed McBains 87. Polizeirevier Collection
erscheinen?
Habe die Box bestellt.
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Es gibt zwar eine Serie mit 30 Folgen vom 87. Polizeirevier wovon allerdings viele nicht deutsch synchronisiert wurden, aber meines Wissens nur drei Filme. Was soll also noch erscheinen, vielleicht die 13. dt. Folgen der Serie Anfang der 60iger Jahren?Harlockoro hat geschrieben: ↑24.08.2019, 19:49Werden mehr Filme von
Ed McBains 87. Polizeirevier Collection
erscheinen?
Habe die Box bestellt.![]()
Nachtrag: Für die Ankündigung dieser drei Filme gibt's von mir schon mal die Bestnote, wenn die Serie auch noch folgen würde, dann vergebe ich noch ein paar Sternchen zusätzlich.
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Zwei Folgen der Serie "Columbo" basieren ja auch auf Büchern aus dieser Reihe von Ed McBain. Leider zählen diese eher zu den schwächeren Folgen der Serie, was aber nicht unbedingt an den Vorlagen liegen muss, sondern vermutlich eher dem Umstand geschuldet ist, dass diese Geschichten nicht so richtig ins "Columbo"-Konzept passen wollen. Es gab zwar durchaus überzeugende Folgen, die vom üblichen Muster abwichen, diese beiden Folgen gehörten aber eher nicht dazu.
Dennoch klingt diese Collection für mich interessant, solche eher unbekannten Krimi-TV-Filme aus den USA entdecke ich immer gerne.
Ein Highlight in dem Genre wäre für mich unter anderem noch, wenn die 7 "Kojak" TV-Filme eine Veröffentlichung erhalten würden, am besten natürlich auch in einer solch schönen Collection.
Dennoch klingt diese Collection für mich interessant, solche eher unbekannten Krimi-TV-Filme aus den USA entdecke ich immer gerne.
Ein Highlight in dem Genre wäre für mich unter anderem noch, wenn die 7 "Kojak" TV-Filme eine Veröffentlichung erhalten würden, am besten natürlich auch in einer solch schönen Collection.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.12.2018, 22:27
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Ed McBains 87. Polizeirevier Collection
Lieber die 13 Folgen auf Deutsch als garnichts.
Lieber ein Spatz in der Hand, als ne Taube auf dem Dach.
Lieber die 13 Folgen auf Deutsch als garnichts.
Lieber ein Spatz in der Hand, als ne Taube auf dem Dach.
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Tserclaes hat geschrieben: ↑21.06.2019, 11:09Die Rückkehr der Musketiere ist schon eingetroffenTserclaes hat geschrieben: ↑26.04.2019, 10:09hmmm ich habe zwar schon die DVD von Die Rückkehr der Musketiere gekauft, aber der Film ist mir genau wie Grauadler eine Update wert
![]()
Jetzt hoffe ich insgeheim, dass das bei Monte Carlo Rallye und Die verruchte Lady genauso läuft![]()
Ansonsten hatte ich ja auf die Fernfahrer spekuliert, naja vielleicht im Folgemonat, btw. spanische Serie und Sancho Gracia, die Serie Curro wartet auch immer noch auf eine VÖ![]()
, das nächste Highlight mit Das Licht am Ende der Welt schon vorbestellt
und ich hatte im Stillen die Hoffnung, das auch im September wieder was für mich dabei ist
![]()
![]()
aber die aktuelle Auflistung war ja der Hammer, gleich drei meiner Most Wanted, Auf der Suche nach Kapitän Grant, Die Löwen der Alhambra und die spanischen Fernfahrer mit Sancho Gracia einfach nur topp und Daumen hoch kann ich dazu nur sagen.
btw. bei Sancho Gracia fällt mir natürlich auch wieder Curro Jimenez, Die schwarze Maske und Simon Bolivar ein![]()
![]()





Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
Da kannst Du dich glücklich schätzen. Für mich war es das schlechteste Pidax Jahr seit Bestehen. Außer "Sechs Richtige" war überhaupt nichts dabei. Der November sieht auch wieder so aus, als würde nichts dabei sein (es fehlt nur noch die Woche vo 22.11. bei den Vorankündigungen).
Die Wahrscheinlichkeit dass jetzt ausgerechnet im Dezember etwas dabei ist, ist sehr gering.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.04.2019, 15:09
Re: Lob und Kritik für die Veröffentlichungen 2019
das stimmt Bronco und der Texaner das war alles,Wells Fargo nicht vergessen