Es handelt sich um eine TV-Adaption von Victor Hugos Werk Tausend Francs Belohnung (Originaltitel: Mille francs de récompense). Die Geschichte spielt wohl in den 1820er Jahren.
Zur Handlung:
Ein alter Offizier lebt mit seiner Familie inkognito in ärmlichen Verhältnissen. Der skrupellose Rousseline kennt dieses Geheimnis und möchte als Gegenleistung für sein Schweigen Cyprienne, die Tochter des Offiziers, heiraten. Doch niemand weiß zu diesem Zeitpunkt, dass der Offizier einen heimlichen Verbündeten hat: den Obdachlosen Glapieu, der sich in einem stillen Winkel des Hauses vor der Polizei versteckt und der daher aller mitangehört hat...
Hintergrund und Informationen
Wenn ich richtig informiert bin, gilt 1000 Francs Belohnung wohl in der Regel als Komödie, wobei dem Stück mitunter auch ein Hang zum Drama oder zum Melodrama nachgesagt wird. Die hier vorgeschlagene Version vom SFB besticht durch eine m.E. erstklassige Besetzung. Unter der Regie von Günter Gräwert[/b] wirkten u.a. mit: Horst Bollmann (den ich als Glapieu fast schon vor meinem inneren Auge sehe), Fritz Rasp (als der Major), Simone Rethel (als seine Tochter), Horst Frank (als Rousseline) sowie u.a. auch: Mathieu Carriere, Claus Biederstaedt, Ferdy Mayne, Peter Schiff oder auch Friedrich G. Beckhaus.
Fazit
Es spricht viel dafür, dass wir es mit einer in jeder Hinsicht hochkarätigen Literaturverfilmung zu tun haben. Eine Veröffentlichung durch PIDAX würde sicherlich auch bei anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit offenen Armen empfangen werden, oder etwa nicht?

Dieser Beitrag ist Bestandteil meines großen Veröffentlichungs-Wunschs Adventskalenders 2020, d.h.: Vom 01. bis 24. Dezember 2020 poste ich täglich einen neuen Veröffentlichungswunsch. Eine Gesamtübersicht über sämtliche "Türchen" bzw. Veröffentlichungswünsche findet ihr hier: viewtopic.php?f=7&t=2695