Tarzan, Herr des Dschungels
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.06.2019, 09:06
Tarzan, Herr des Dschungels
Hab gerade mit großer Überraschung in einem anderem Forum gelesen, das dort jemand noch Aufnahmen der Serie auf VCR hat! Wie er schreibt, wohl 3 Folgen von Staffel 1 und die 2. Staffel! Ihm wurde auch nahe gelegt mit euch Kontakt aufzunehmen, was er wohl auch Gestern getan hat! Hoffe ihr könnt mit ihm in Kontakt treten um diese seltene Chance zu nutzen!
https://www.movieside.de/index.php?thre ... ost-895161
https://www.movieside.de/index.php?thre ... ost-895161
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Ich hätte auch Tonspuren der kompletten zweiten und dritten Staffel anzubieten. Allerdings sind diese vom Ton nicht gerade die besten. Müsste man sicherlich schauen, ob man da was optimieren kann...
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Auch ein deutsches Intro in HighRes hätte ich anzubieten
Habe Pidax mal über das Kontaktformular kontaktiert... Vielleicht besteht ja Interesse
Habe Pidax mal über das Kontaktformular kontaktiert... Vielleicht besteht ja Interesse
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.06.2019, 09:06
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Der Hammer!
Also wenn Pidax da nein sagt, kann ihnen niemand mehr Helfen! Wurde den keine Anfrage in Foren usw. geschaltet um nach Tonspuren zu suchen?

Re: Tarzan, Herr des Dschungels
O ja, das wäre super qbano! Hoffentlich versucht Pidax, hier noch das Maximale rauszuholen. Besser eine nicht ganz so optimale Tonqualität als gar keine Synchro, den O-Ton gibt's ja bei diesem Teil ohnehin dazu.
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Habe meine Sachen mal an Pidax weitergetragen. Die Quali vom Ton ist wirklich nicht so super. Waren damals eben schon alte Aufnahmen. Aber ich glaube alles ist besser als garkein deutscher Ton. Ich kann aber auch verstehen, wenn die Spuren nicht verwendet werden. Pidax hat schließlich ja auch einen Qualitätsstandard, den sie sicherlich einhalten möchten. Schließlich zahlen Kunden ja auch dafür.
Naja, schauen wir mal was draus wird...
Naja, schauen wir mal was draus wird...
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.06.2019, 09:06
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Zumindest haben sie jetzt 2 Quellen, mal schauen was sie darauß machen! Schade das keiner von euch beiden die Erste Staffel komplett hat! Aber es ist schon ein Wunder das überhaupt Aufnahmen aufgetaucht sind! Wirklich viele Leute werden in der Zeit wo sie gelaufen ist kein Aufnahmegerät gehabt haben!qbano hat geschrieben: ↑30.04.2021, 12:24Habe meine Sachen mal an Pidax weitergetragen. Die Quali vom Ton ist wirklich nicht so super. Waren damals eben schon alte Aufnahmen. Aber ich glaube alles ist besser als garkein deutscher Ton. Ich kann aber auch verstehen, wenn die Spuren nicht verwendet werden. Pidax hat schließlich ja auch einen Qualitätsstandard, den sie sicherlich einhalten möchten. Schließlich zahlen Kunden ja auch dafür.
Naja, schauen wir mal was draus wird...
Pidax sollte aber mal wirklich größere Aufrufe in verschiedenen Foren und Seiten starten das sie etwas suchen, denke dann würden sich viele Sachen vielleicht finden lassen, wenn es sogar Aufnahmen für Tarzan gibt! Bei "Vorsicht, Hochspannung!" hat auch jemand vor ein paar Jahren in einem Forum geschrieben, das er die Tonspuren für die beiden fehlenden Folgen gehabt hätte!
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Da gebe ich dir total recht. So würden man sicherlich viele alte Sachen noch aufzufinden. Ich habe auch wirklich noch viele alte Sachen, suche aber auch genauso. Die erste Staffel habe ich mir auch selber für meinen privaten Gebrauch mit den Hörspielen zusammengebaut.Odessa-James hat geschrieben: ↑30.04.2021, 12:43Zumindest haben sie jetzt 2 Quellen, mal schauen was sie darauß machen! Schade das keiner von euch beiden die Erste Staffel komplett hat! Aber es ist schon ein Wunder das überhaupt Aufnahmen aufgetaucht sind! Wirklich viele Leute werden in der Zeit wo sie gelaufen ist kein Aufnahmegerät gehabt haben!
Pidax sollte aber mal wirklich größere Aufrufe in verschiedenen Foren und Seiten starten das sie etwas suchen, denke dann würden sich viele Sachen vielleicht finden lassen, wenn es sogar Aufnahmen für Tarzan gibt! Bei "Vorsicht, Hochspannung!" hat auch jemand vor ein paar Jahren in einem Forum geschrieben, das er die Tonspuren für die beiden fehlenden Folgen gehabt hätte!
Ansonsten ist man als Privatperson leider oft auf den Mitschnittservice angewiesen.
Die komplette Serie wurde noch bis vor einigen Jahren beim Mitschnittservice vom ZDF angeboten. Hatte da auch ein Angebot vorliegen, aber habe dann zu spät reagiert. Die letzten Anfragen haben immer wieder ergeben, dass es kein kopierfähiges Material mehr gibt. Allerdings hatte ich das auch schon bei anderen Serien. Nach mehrmaligem nachfragen in verschiedenen Abständen, gab es dann zum Teil doch nochmal etwas.
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Ja, das mit den verschiedenen Antworten vom ZDF finde ich auch merkwürdig. Ist deren Archiv wirklich so schlecht, dass sie entweder manches nur zufällig finden oder aber die letzten Jahren über so vieles verrottet ist? Zumindest für die letzten 10 Jahre hätte es wahrhaftig einfache und günstige Archivierungsmöglichkeiten gegeben. Irgendwie fällt es mir da schwer zu glauben, dass das ZDF vor ca 10 Jahren noch Mitschnitte anbieten konnte und heute auf einmal nicht mehr, ich vermute da eher Schlamperei im Archivierungssystem.
Ganz allgemein kann ich qbano und Odessa-James nur beipflichten, Pidax sollte viel öfter und offensiver in allen einschlägigen Foren und deren eigenen Youtube-Kanal ganz aktiv nach Mitschnitten aus privater Quelle fragen, egal ob Videocassette, Tonbandmitschnitt oder sonst was.
Natürlich könnte von Pidax-Seite nun der Einwand kommen "Der Feind hört mit", das kann ich jedoch im Jahr 2021 nicht mehr ganz nachvollziehen. Gab es in früheren Jahren doch eine ganze Reihe anderer DVD-Lables, die in direkter Konkurrenz zu Pidax standen, so sieht das heute doch vollkommen anders aus.
Mit Ausnahme von Fernsehjuwelen sehe ich keinen anderen DVD-Verlag, welcher ähnliche Inhalte für eine ähnliche Zielgruppe anbietet. So mancher früherer Konkurrent existiert einfach nicht mehr oder bedient heutzutage einen anderen Teilmarkt (z.B. Koch). Zudem besitzt Fernsehjuwelen ohnehin schon einen so grossen Rechtefundus, dass sich beide Verlage nur mehr selten in die Quere kommen dürften (von Ausnahmen abgesehen, ich erinnere mich an "D'Artagnon"). Abgesehen davon sucht sich auch Fernsehjuwelen teils ganz andere Segmente aus, so kommen dort ältere deutsche TV-Serien oder Zeichentrickserien, egal welcher Herkunft, praktisch nie zur Veröffentlichung.
Daher denke ich, Pidax hätte dabei eigentlich nichts zu verlieren, da mangels Konkurrenz kein Bieterwettbewerb um VÖ-Rechte zu erwarten wäre.
Ganz allgemein kann ich qbano und Odessa-James nur beipflichten, Pidax sollte viel öfter und offensiver in allen einschlägigen Foren und deren eigenen Youtube-Kanal ganz aktiv nach Mitschnitten aus privater Quelle fragen, egal ob Videocassette, Tonbandmitschnitt oder sonst was.
Natürlich könnte von Pidax-Seite nun der Einwand kommen "Der Feind hört mit", das kann ich jedoch im Jahr 2021 nicht mehr ganz nachvollziehen. Gab es in früheren Jahren doch eine ganze Reihe anderer DVD-Lables, die in direkter Konkurrenz zu Pidax standen, so sieht das heute doch vollkommen anders aus.
Mit Ausnahme von Fernsehjuwelen sehe ich keinen anderen DVD-Verlag, welcher ähnliche Inhalte für eine ähnliche Zielgruppe anbietet. So mancher früherer Konkurrent existiert einfach nicht mehr oder bedient heutzutage einen anderen Teilmarkt (z.B. Koch). Zudem besitzt Fernsehjuwelen ohnehin schon einen so grossen Rechtefundus, dass sich beide Verlage nur mehr selten in die Quere kommen dürften (von Ausnahmen abgesehen, ich erinnere mich an "D'Artagnon"). Abgesehen davon sucht sich auch Fernsehjuwelen teils ganz andere Segmente aus, so kommen dort ältere deutsche TV-Serien oder Zeichentrickserien, egal welcher Herkunft, praktisch nie zur Veröffentlichung.
Daher denke ich, Pidax hätte dabei eigentlich nichts zu verlieren, da mangels Konkurrenz kein Bieterwettbewerb um VÖ-Rechte zu erwarten wäre.
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Könnte Pidax nicht beim ZDF Mitschnittservice anfragen? Ein Verlag hat vielleicht größere Chancen, wenn es doch die Serie vor 10 Jahren dort im Archiv gab, ran zu kommen. Glaube ja nicht das das ZDF alte Bänder löscht / wegwirft (so verrückt sind die doch nicht ??), die müssten das doch noch gelagert haben.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.06.2019, 09:06
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Ich denke, das werde sie als erstes getan haben! Wie man mit dem Material umgeht ist auch eine gute Frage, der Pilot zu "Der Mann in den Bergen" ist ja auch nicht mehr auffindbar! Wobei hier auch eine Privatperson noch eine Aufnahme hat! Die BBC in England hat zum beispiel in den 70ern fast alle Bänder ihrer Hauseigenen Serie Doctor Who gelöscht! Und in den 90ern haben sie wieder angefangen nach Kopien zu suchen, bis Heute fehlen noch um die 90 Folgen!rivo hat geschrieben: ↑30.04.2021, 15:46Könnte Pidax nicht beim ZDF Mitschnittservice anfragen? Ein Verlag hat vielleicht größere Chancen, wenn es doch die Serie vor 10 Jahren dort im Archiv gab, ran zu kommen. Glaube ja nicht das das ZDF alte Bänder löscht / wegwirft (so verrückt sind die doch nicht ??), die müssten das doch noch gelagert haben.
Zwar nicht ZDF, aber mit den Archivierung scheint es Allgemein sehr seltsam abzulaufen, Turbine hat damals auch in den Foren nach Tonspuren für recht Junge Serien wie Hey Arnold suchen müssen, da diese in den Archiven nicht mehr auffindbar waren.

Bin nicht sicher ob das von Bedeutung ist, man sucht ja schließlich nach Material zu einer Serie dessen Rechte man schon hat! Auf gut Glück erstmal was zu suchen, halte ich auch für unwarscheinlich!
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Das meinte ich ganz allgemein und nicht speziell auf die Tarzan-Serie bezogen. Warum sollte man nicht?Odessa-James hat geschrieben: ↑30.04.2021, 15:49Bin nicht sicher ob das von Bedeutung ist, man sucht ja schließlich nach Material zu einer Serie dessen Rechte man schon hat! Auf gut Glück erstmal was zu suchen, halte ich auch für unwarscheinlich!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.06.2019, 09:06
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Hab ich doch oben breit erklärt, weshalb meines Erachtens dieses Argument heutzutage nicht mehr stichhaltig ist.Odessa-James hat geschrieben: ↑30.04.2021, 16:39Ich meine man sucht und hat vielleicht dann die Tonspuren zusammen und auf einmal hat ein anderes Label die Rechte gekauft.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 09.05.2019, 10:30
Re: Tarzan, Herr des Dschungels
Und das andere Label hat bereits die verschollenen Tonspuren? Das erscheint mir nur schon arg konstruiert.Odessa-James hat geschrieben: ↑30.04.2021, 16:39Ich meine man sucht und hat vielleicht dann die Tonspuren zusammen und auf einmal hat ein anderes Label die Rechte gekauft.