So eine tolle Bildqualität habe ich nie und nimmer erwartet.
Kann´s kaum erwarten, bis ich die DVD in den Player schieben kann!
Danke fürs Reinstellen!



Es gibt nur wenige Serien, wo ein DVD-Anbieter alleine die Kosten für eine Neusynchro übernommen hat...Ringo hat geschrieben:Bei dieser Bildqualität könnte man auch über eine neue
Synchronisation auf deutsch nachdenken. Wurde mit anderen Serien auch schon gemacht.
Da bin ich mal gespannt, welche Quelle das ist. Übrigens, bei der letzten Veröffentlichung von TMG mit den schwarz/weiß Folgen (Season 1) ist die Bildqualität wesentlich besser.Smarty hat geschrieben:Man kann TMG aber keinen Vorwurf machen. Die VHS-Master waren die einzigen bekannten, ehe ich durch Zufall die für uns jetzt neu abgetasteten Filmkopien entdeckt habe. Mehr darüber im Booklet.
Nun, wenn der Verkauf der DVD ein Erfolg wird, dann wird das Thema sicherlich weiter diskutiert werden. Pidax kann eine Neusynchronisierung wahrscheinlich nicht finanzieren. Vielleicht findet sich ein finanzkräftiger Spender oder Partner.jimstacy hat geschrieben:schade es nur bei drei folgen bleiben wird!
Das müßte schon ein Sender wie ARTE sein, der sich obendrein auch die Ausstrahlungsrechte für LARAMIE sichern muß.Berry hat geschrieben:Nun, wenn der Verkauf der DVD ein Erfolg wird, dann wird das Thema sicherlich weiter diskutiert werden. Pidax kann eine Neusynchronisierung wahrscheinlich nicht finanzieren. Vielleicht findet sich ein finanzkräftiger Spender oder Partner.
Dem widersprechen allerdings die zahlreichen Veröffentlichungen dieses Genres auf DVD.jomei2810 hat geschrieben:Deren Begründung:
Leider entsprechen solche Sendeformate nicht den heutigen Sehgewohnheiten unserer Zuschauer!
So ist es und das es so ist, ist gut so!Berry hat geschrieben:Dem widersprechen allerdings die zahlreichen Veröffentlichungen dieses Genres auf DVD.