Claus Graf Stauffenberg - Porträt eines Attentäters


9673919

Ab 23.10.2025 bei uns!


Eindrucksvolles Porträt des Hitler-Attentäters mit Horst Naumann und Heinz Weiss

Am Vormittag des 20. Juli 1944 fährt Graf von Stauffenberg, Chef des Stabes des Ersatzheeres in Berlin, in Begleitung zweier seiner Offiziere vom Flugplatz Rastenburg zur Wolfsschanze. Dort befindet sich das Hauptquartier Adolf Hitlers in Ostpreußen. Stauffenberg hat einen Termin beim Führer, plant diesen aber für ein Attentat zu nützen. Hitler soll durch ein Bombenattentat sterben ...

Hintergrundinformationen:
Regisseur Rudolf Nussgruber zeichnet in seinem packenden Film ein eindrucksvolles Porträt des Hitler-Attentäters Claus Graf von Stauffenberg und beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe des 20. Juli. Anders als in den beiden Kinofilmen von 1955 rückt hier vor allem die Persönlichkeit Stauffenbergs in den Vordergrund. Die Hauptrollen übernahmen Horst Naumann und Heinz Weiss. Beide sind einem Millionenpublikum als Schiffsarzt und Kapitän der legendären TV-Serie „Das Traumschiff“ bekannt.

HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Claus Graf Stauffenberg - Porträt eines Attentäters“ MIT Horst Naumann, Heinz Weiss, Christine Buchegger, Wolfgang Büttner, Wolf Ackva, Wolfram Schaerf, Werner Nippen, Udo Vioff, Friedrich Georg Beckhaus, Edgar Maschmann, Peter Schütte, Sigfrit Steiner, Wolf von Gersum, Horst Niendorf, Ute Marin, Curt Timm, Franz Joseph Steffens, Tilo von Berlepsch, Heinrich Gies, Hans Irle, Jochen Schmidt, Joachim Rake, Viktor Warsitz, C. Becker, Charles Brauer, H. Breiter, W. Fricke, Karl-Heinz Gerdesmann, W. Hahn, P. Krönig, Ch. Mylius, Jochen Rathmann, Joachim Richert, M. Schermutzki, K. Schill, K. Schmitt-Mainz, Herbert Tennigkeit

Drehbuch: Hans Wiese

Kamera: Bert Meister

Schnitt: Helga Vierhaus

Ton: Eduard Kessel

Szenenbild: H. U. Thormann, Ermanno Gianotti

Kostüme: Hildegard Bürger, Inge Desmarowitz

Produktionsleitung: Bruno Michalk

Regie: Rudolf Nussgruber

1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 90 Min.
Bildformat: PAL 4:3 s/w
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 1970

Preis:

11,90 EUR, inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten