Ab 05.02.2026 bei uns!
Hochkarätige Literaturverfilmung nach dem Roman von Leo Perutz
In den 1930er-Jahren gelangt der Berliner Arzt Dr. Amberg nach einem Unfall ins westfälische Dorf Morwede. Dort begegnet er dem exzentrischen Baron Malchin, der mit Mutterkorn ein gefährliches Experiment wagt: mystische Ekstase soll die Menschen ergreifen, doch es droht Aufruhr. Halluzination oder Realität? Amberg schwankt zwischen Fiebertraum und Katastrophe.
Hintergrundinformationen:
Diese hochkarätige Literaturverfilmung nach dem Roman von Leo Perutz punktet durch eine ausgezeichnete Besetzung: Neben Werner Stocker (»Die weiße Rose«, »Herbstmilch«) spielen u.a. Iris Berben und Günter Mack unter der Regie von Peter Patzak. Über den Autor meinte Friedrich Torberg einst: »Wenn Agatha Christie mit Franz Kafka ein Kind gehabt hätte, wäre es Leo Perutz geworden.« Das Filmarchiv Austria schrieb: »Geschickt spielen Roman und Film [...] von Anfang an mit der Urteilsfähigkeit des Protagonisten und des Zuschauers, raffiniert verknüpfen sie verschiedene Perspektiven und lösen so die Grenze zwischen Traum und Realität auf.«
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Sankt Petri-Schnee“ MIT Werner Stocker, Iris Berben, Günter Mack, Hartmut Becker, Christian Brückner, Joachim Bißmeier, Alexander Kerst, Lorenzo Flaherty, William Berger, Erni Mangold, Lubomir Dimov, Josef Stranz, Hermine Kraljevic
Buch: Walter Wippersberg
nach dem Roman von Leo Perutz
Kamera: Martin Stingl
Schnitt: Michou Hutter
Musik: Peter Ponger
Szenenbild: Ina Peichl
Produzent: Heinz Scheiderbauer
Regie: Peter Patzak
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 87 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland, Österreich 1991