Ab 05.03.2026 bei uns!
Spannender Kriminalfilm mit hochkarätiger Besetzung
Heinrich Krogmann war früher Handelsschiffskapitän und ist ein nicht gerade sympathischer Zeitgenosse. Der alte Fahrensmann ist nunmehr in Rente und betreibt eine kleine, noble Pension. Eines Tages wird er tot aufgefunden. Man geht von Mord aus, aber die Familienangehörigen und sein Sekretär möchten die Sache gerne unter den Tisch kehren. So beschließt man, den Täter auf eigene Faust zu stellen. Dabei kommen immer mehr Schatten aus der Vergangenheit Heinrich Krogmanns ans Tageslicht ...
Hintergrundinformationen:
In diesem spannenden Whodunit brillieren Siegfried Wischnewski („Privatdetektiv Frank Kross“), Evelyn Hamann („Adelheid und ihre Mörder“) und Katerina Jacob („Der Bulle von Tölz“). Das Hamburger Abendblatt (13.09.1988) lobte den Film ausdrücklich als „Krimi der Extraklasse“ und sprach von einem „dichten und intensiven Drehbuch, wie man es so gut nicht oft geliefert bekommt. [...] Die Darsteller zeigten in der hochkarätigen Besetzung exzellentes Ensemble-Spiel, arbeiteten einander so in die Hände, dass es für den Zuschauer eine reine Freude war.“ Das Drehbuch schrieb Werner Toelcke, dessen Krimis rund um den Hamburger Privatdetektiv Weber in der DDR zu Straßenfegern wurden.
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Die letzte Fahrt der San Diego“ MIT Siegfried Wischnewski, Evelyn Hamann, Rainer Luxem, Katerina Jacob, Felix von Manteuffel, Karin Anselm, Max Volkert Martens, Hans Hessling, Robert Düssler, Jocelyne Boisseau, Wolfgang Schenck, Joachim Richert
Buch: Werner Toelcke
Kamera: Klaus König
Schnitt: Ursula Mai
Musik: Rolf Kühn
Szenenbild: Bernd Gaebler
Produzent: Fritz Wagner
Regie: Oswald Döpke
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 93 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 1988