Ab 11.09.2025 bei uns!
Aufwändige Märchenverfilmung mit Götz George und Rudolf Platte
Der junge Peter Schlemihl, der aus Übersee kommt, landet mit einem Empfehlungsbrief in der Tasche in einem deutschen Nordseehafen. Doch die Gesellschaft an der angegebenen Adresse bei Reeder John nimmt kaum Notiz von ihm. Nur ein älterer dürrer Herr, der „graue Mann“, kümmert sich um Peter. Wie sich herausstellt, tut der unscheinbare „Graue“ Dienst in der Hierarchie des Teufels und kann zaubern. Er macht mit dem mittellosen Peter einen sonderbaren Handel: für seinen Schatten gibt er ihm einen Beutel, aus dem unerschöpflich Goldstücke gezogen werden können. Bald merkt Peter, wie es ist, ohne Schatten zu leben ...
Hintergrundinformationen:
In dieser aufwändigen Verfilmung des Märchens von Adelbert von Chamisso brillieren Götz George und Rudolf Platte in den Hauptrollen. Der Gong (2/1968) urteilte: „Unter den behutsamen Händen Peter Beauvais’ entstand eine Zauberwelt, in der man sich gerne wie im Irrgarten verlief. Götz George hatte eine dankbare Aufgabe, die in Erinnerung bleiben wird.“ Bild und Funk (2/1968) meinte: „Immer mit dem Original im Nacken, hat Regisseur Beauvais die Geschichte in einen romantischen Bilderbogen gebettet. Stark in einer starken Rolle: Götz George.“
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Die wundersame Geschichte des Peter Schlemihl“ MIT Götz George, Rudolf Platte, Bruno Dallansky, Erik Schumann, Hans Quest, Ruth Hellberg, Dagmar Heller, Eva Christian, Leopold Biberti, Tilo von Berlepsch, Paul Löffler, Nikolaus Schilling, Heinz Urlich, Henning Schlüter, Max Wittmann, Kurt Buecheler, Albert Lieven
Drehbuch: Harald Zusanek
nach der Geschichte von Adelbert von Chamisso
Musik: Hans-Martin Majewski
Szenenbild: Jan Schlubach
Produktion: Willy Egger
Regie: Peter Beauvais
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 117 Min.
Bildformat: PAL 4:3 s/w
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Deutschland 1967