Vielfach preisgekrönte Familienkomödie mit Starbesetzung
Ein Bauernhaus auf dem Lande in der Toskana: Hier lebt Elena mit ihrer Tochter, einer Nichte, einem Hausmädchen und deren Tochter sowie dem senilen Onkel ihres Mannes. Als Elenas Ehemann Leonardo, der von ihr getrennt lebt, zurückkehrt und die Familie um Unterstützung für ein Immobilienprojekt bittet, ist das der Beginn einiger turbolenter Ereignisse, die das Leben aller Beteiligten radikal ändert. Es stellen sich wichtige Lebensfragen: Was bringt die Zukunft und welche Verantwortung hat man in Beziehungen ...
Hintergrundinformationen:
Mario Monicellis starbesetzter Film erhielt in sieben Kategorien den renommierten Filmpreis David di Donatello (u. a. als Bester Film) und den Nastro d’Argento in sechs Kategorien. Das Dizionario del cinema italiano sprach von einem „geschickt gestrickten Drehbuch“. Das Lexikon des internationalen Films meinte, der Film sei „charmant erzählt“ und zog Vergleiche mit Ingmar Bergman und Woody Allen.
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird“ MIT Liv Ulmann, Catherine Deneuve, Giuliana de Sio, Philippe Noiret, Giuliano Gemma, Bernard Blier, Stefania Sandrelli, Lucrezia Lante della Rovere, Paolo Hendel, Athina Cenci
Drehbuch: Tullio Pinelli, Mario Monicelli, Leo Benvenuti, Piero de Bernardi, Suso Cecchi D’Amico
Kamera: Camillo Bazzoni
Schnitt: Ruggero Mastroianni
Musik: Nicola Piovani
Produzent: Giovanni di Clemente
Regie: Mario Monicelli
1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 114 Min.
Bildformat: PAL 1.66:1
Sprache: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Englisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Italien 1986