Spannender Abenteuerfilm nach dem berühmten Romanklassiker von Emilio Salgari
Borneo, Mitte des 19. Jahrhunderts: Britische Soldaten unter dem Kommando von Captain Rosenthal und Lieutenant Mills versklaven viele Eingeborene auf der Suche nach diamantenreichen Gebieten. Prinz Sandokan versucht, für die Freiheit zu kämpfen. Nachdem sein Vater und seine Schwester getötet werden, will er Rache und organisiert einen Aufstand ...
Hintergrundinformationen:
Dieser Abenteuerreißer basiert auf den Romanen von Emilio Salgari, dem italienischen Karl May, dessen Werke vielfach für Kino und Fernsehen adaptiert wurden. Die zugrundeliegende Erzählung „Die Tiger von Mompracem“ ist Salgaris berühmtester Roman und das meistverkaufte italienische Buch aller Zeiten. Das Lexikon des internationalen Films lobte die „schönen Landschafts- und Tieraufnahmen“. In einer zeitgenössischen Kritik in den Segnalazioni Cinematografiche hieß es, der Regissuer habe „der Geschichte eine fesselnde Dynamik verliehen.“
Bonusmaterial: Bildergalerie
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Sandokan, der Tiger von Malesia“ MIT Ivan Rassimov, Claudia Gravy, Andrea Bosic, José Torres, Luis Dávila, Cris Huerta, Dick Palmer, Lorenzo Terzon, Anna Zimmermann, José María Caffarel, Nerio Bernardi, Miguel Del Castillo, José Nieto, Ángel Menéndez, Alajandro Dakar, Gino Marturano, Enzo Fiermonte, Stefano Oppedisano, Alfredo Santacruz
Drehbuch: Eduardo Manzanos Brochero, Alfredo Tucci
nach der Vorlage von Emilio Salgari
Kamera: Emilio Foriscot
Schnitt: Pietro Paolo Benedetti
Musik: Angelo Francesco Lavagnino
Ausstattung: José Luis Galicia, Jaime Pérez Cubero
Produktion: Giancarlo Marchetti
Regie: Mario Sequi
1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 90 Min.
Bildformat: PAL 2.35:1
Sprache: Deutsch, Spanisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Spanien, Italien 1970