Starbesetzter Italowestern von „Django“-Regisseur Sergio Corbucci
Der mexikanische Bandit Jed Trigado, der nur Reiche bestiehlt, findet in der attraktiven Sonny eine Gefährtin, mit der er umherziehen kann. Jed ist gefürchtet, da er sich seine eigenen Gesetze macht. Sein Erzfeind ist der Sheriff Franciscus, der ihm stets auf den Fersen ist. Sonny, die aus dem Alltag ausbrechen will, gelingt es mit der Zeit, sich Jeds Respekt zu erarbeiten. Die beiden begehen schließlich als Pärchen einige Raubzüge.
Hintergrundinformationen:
Dieser unterhaltsame Italowestern stammt von Kultregisseur Sergio Corbucci („Django“, „Leichen pflastern seinen Weg“), der neben Sergio Leone der prägende Mann des Genres war. Das Lexikon des internationalen Films nannte die Produktion eine „Mischung aus Westernelementen, Komödie, Parodie und sentimentaler Liebesgeschichte im Gewande des Italo-Western.“ Die Musik komponierte Oscar-Preisträger Ennio Morricone, in den Titelrollen sind neben Tomás Milián, Susan George und Telly Savalas von deutscher Seite auch Herbert Fux, Werner Pochath und Dan van Husen zu sehen. Die gelungenen Dialoge stammen von Rainer Brandt.
Bonusmaterial: „Gerechtigkeit“ (1972, Kurzfilm von Mario Camus), US-Kinotrailer & Bildergalerie
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Die rote Sonne der Rache“ MIT Tomás Milián, Susan George, Telly Savalas, Rosanna Yanni, Franco Giacobini, Eduardo Fajardo, Herbert Fux, Gene Collins, Werner Pochath, Alvaro de Luna, Pilar Clemens, Dan van Husen, Luis Aller, Laura Betti, Víctor Israel, Fabian Conde, José Canalejas, Simón Arriaga
Drehbuch: Sergio Corbucci, Michael Haller, Mario Amendola, Sabatino Ciuffini, Adriano Bolzoni, José María Forqué
Kamera: Alejandro Ulloa
Schnitt: Eugenio Alabiso
Musik: Ennio Morricone
Ausstattung: Pietro Filippone
Produzent: Roberto Loyola
Regie: Sergio Corbucci
1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 93 Min.
Bildformat: PAL 2.35:1
Sprache: Deutsch, Italienisch, Spanisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 18 Jahren
Produktion: Deutschland, Italien, Spanien 1972