Tolldreistes Mantel-und-Degen-Abenteuer von Jean-Paul Le Chanois („Die Elenden“)
1750, zur Regierungszeit von Ludwig XV.: Das Volk leidet unter den hohen Steuern und der Herrscher ist immer weniger beliebt. Der Böttcher Louis Mandrin begehrt auf und will die Unterdrückung der Armen nicht weiter tolerieren. Als Rächer muss er fliehen und betätigt sich in den Savoyer Bergen als Schmuggler für die Ärmsten der Armen ...
Hintergrundinformationen:
Das Lexikon des internationalen Films beschrieb diese auf dem 1923 erschienenen Roman von Arthur Bernède basierende Produktion als „Abenteuerfilm mit zum Teil artistischen darstellerischen Leistungen und beachtlichem Charme.“ Cinema.de befand, Mandrin sei „Frankreichs charmante Antwort auf Robin Hood“. Auf Video wurde er gar zum „Söldner des Teufels“ (so der VHS-Alternativtitel). Regisseur Jean-Paul Le Chanois („Die Elenden“ mit Jean Gabin) kämpfte im Zweiten Weltkrieg selbst in der Résistance.
Bonusmaterial: Bildergalerie
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Mandrin, der tolle Musketier“ MIT Georges Rivière, Silvia Monfort, Jeanne Valérie, Georges Wilson, Maurice Baquet, Dany Robin, Armand Mestral, Gil Baladou, Albert Rémy, André Versini, Georges Rouquier, Jess Hahn
Drehbuch: René Havard, Claude Desailly, Louis Martin
Dialoge: Jean-Paul Le Chanois
nach dem Roman von Arthur Bernède
Musik: Georges Van Parys
Kamera: Marc Fossard
Schnitt: Borys Lewin
Ausstattung: Pierre Guffroy
Regie: Jean-Paul Le Chanois
1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 85 Min. (Deutsche Kinofassung) + 104 Min. (Französische Langfassung)
Bildformat: PAL 2.35:1
Sprache: Deutsch, Französisch
Untertitel: Französisch (Langfassung)
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Frankreich, Italien 1962